Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werke V: Aufsätze und Essays
Buch von Albert Ehrenstein
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein Klassiker des Expressionismus erstmalig in einer kompletten WerkausgabeDer Band umfaßt eine Auswahl von Albert Ehrensteins Schriften zur Literatur und Kunst, Politik, Gesellschaft, Staat und Religion, sowie einige seiner autobiographischen Texte und ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis des Autors. Die Feuilletons, Rezensionen, Essays, Aufrufe und Polemiken vermitteln in ihrer Gesamtheit das ästhetische Programm des Dichters und Menschen Ehrenstein, das sich aus seinem ethischen Denken entwickelt. Aus dem vorliegenden Material ergaben sich vier zeitliche Einschnitte: »Zum Literaturbetrieb in Wien und Berlin«, »Zwanziger und dreißiger Jahre«, »Der erste Weltkrieg«, und »Exil«. In einem fünften Abschnitt wurden unter dem Titel »Mißbrauch der Macht«, den Ehrenstein seiner nicht vollendeten Autobiographie geben wollte, einige seiner autobiographischen Aufsätze zusammengestellt. Eine Zeittafel und ein Nachwort der Herausgeberin beschließen den Band.
Ein Klassiker des Expressionismus erstmalig in einer kompletten WerkausgabeDer Band umfaßt eine Auswahl von Albert Ehrensteins Schriften zur Literatur und Kunst, Politik, Gesellschaft, Staat und Religion, sowie einige seiner autobiographischen Texte und ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis des Autors. Die Feuilletons, Rezensionen, Essays, Aufrufe und Polemiken vermitteln in ihrer Gesamtheit das ästhetische Programm des Dichters und Menschen Ehrenstein, das sich aus seinem ethischen Denken entwickelt. Aus dem vorliegenden Material ergaben sich vier zeitliche Einschnitte: »Zum Literaturbetrieb in Wien und Berlin«, »Zwanziger und dreißiger Jahre«, »Der erste Weltkrieg«, und »Exil«. In einem fünften Abschnitt wurden unter dem Titel »Mißbrauch der Macht«, den Ehrenstein seiner nicht vollendeten Autobiographie geben wollte, einige seiner autobiographischen Aufsätze zusammengestellt. Eine Zeittafel und ein Nachwort der Herausgeberin beschließen den Band.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Werke
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783892447191
ISBN-10: 3892447195
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ehrenstein, Albert
Redaktion: Mittelmann, Hanni
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Konstanz University Press, in Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Universitätsstr. 10, D-78464 Konstanz, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: mit Lesebändchen
Maße: 214 x 137 x 47 mm
Von/Mit: Albert Ehrenstein
Erscheinungsdatum: 01.02.2004
Gewicht: 0,743 kg
Artikel-ID: 102529697
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Werke
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783892447191
ISBN-10: 3892447195
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ehrenstein, Albert
Redaktion: Mittelmann, Hanni
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Konstanz University Press, in Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Universitätsstr. 10, D-78464 Konstanz, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: mit Lesebändchen
Maße: 214 x 137 x 47 mm
Von/Mit: Albert Ehrenstein
Erscheinungsdatum: 01.02.2004
Gewicht: 0,743 kg
Artikel-ID: 102529697
Sicherheitshinweis