Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Entwicklung der Elektrotechnik war von jeher eng mit der Bereitstellung geeigneter Werkstoffe verknUpft. Bereits in der FrUhzeit der Elektrotechnik ben6tigte man metallische Leiter werkstoffe zum Aufbau eines Stromkreises sowie dielektrische Werkstoffe zur Isolation der Leitungen und zur Speicherung elektrischer Ladung. Mit der Entdeckung der VerknUpfung von elektrischen und magnetischen Erscheinungen begann der Einsatz magnetischer Werkstoffe, zunachst im Rahmen der Nachrichten technik (Relais), spater besonders in der Energietechnik (Ge neratoren, Transformatoren etc.). Einen besonders nachhalti gen EinfluB auf die Entwicklung der Elektrotechnik haben die vielfaltigen Fortschritte auf dem Gebiet der Halbleitertech nologie ausgeUbt. Im vorliegenden Skriptum wird zunachst der Aufbau der Materie, insbesondere der kristallinen Festk6rper, erlautert. In den folgenden Kapiteln erfolgt eine Beschreibung und physikali sche Deutung der elektrischen und magnetischen Eigenschaften der Werkstoffe, insbesondere im Hinblick auf Anwendungen in passiven Bauelementen und Sensoren. Mechanische Eigenschaften und MaterialprUfverfahren werden nur in dem Umfange behandelt, der fUr die Allgemeinbildung in eineringenieurwissenschaft lichen Disziplin als notwendig zu erachten ist. FUr die Formelzeichen wurden nach M6glichkeit die Empfehlun gen des Deutschen Institutes fUr Normung berUcksichtigt, je doch erschienen gewisse Abweichungen im Hinblick auf inter nationale Gepflogenheiten, z.B. in der Halbleitertechnik, zweckmaBig und das Verstandnis erleichternd. Bei der vorliegenden Neuauflage wurde das Skriptum nochmals stellenweise Uberarbeitet.
Die Entwicklung der Elektrotechnik war von jeher eng mit der Bereitstellung geeigneter Werkstoffe verknUpft. Bereits in der FrUhzeit der Elektrotechnik ben6tigte man metallische Leiter werkstoffe zum Aufbau eines Stromkreises sowie dielektrische Werkstoffe zur Isolation der Leitungen und zur Speicherung elektrischer Ladung. Mit der Entdeckung der VerknUpfung von elektrischen und magnetischen Erscheinungen begann der Einsatz magnetischer Werkstoffe, zunachst im Rahmen der Nachrichten technik (Relais), spater besonders in der Energietechnik (Ge neratoren, Transformatoren etc.). Einen besonders nachhalti gen EinfluB auf die Entwicklung der Elektrotechnik haben die vielfaltigen Fortschritte auf dem Gebiet der Halbleitertech nologie ausgeUbt. Im vorliegenden Skriptum wird zunachst der Aufbau der Materie, insbesondere der kristallinen Festk6rper, erlautert. In den folgenden Kapiteln erfolgt eine Beschreibung und physikali sche Deutung der elektrischen und magnetischen Eigenschaften der Werkstoffe, insbesondere im Hinblick auf Anwendungen in passiven Bauelementen und Sensoren. Mechanische Eigenschaften und MaterialprUfverfahren werden nur in dem Umfange behandelt, der fUr die Allgemeinbildung in eineringenieurwissenschaft lichen Disziplin als notwendig zu erachten ist. FUr die Formelzeichen wurden nach M6glichkeit die Empfehlun gen des Deutschen Institutes fUr Normung berUcksichtigt, je doch erschienen gewisse Abweichungen im Hinblick auf inter nationale Gepflogenheiten, z.B. in der Halbleitertechnik, zweckmaBig und das Verstandnis erleichternd. Bei der vorliegenden Neuauflage wurde das Skriptum nochmals stellenweise Uberarbeitet.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. nat. Waldemar von Münch, Stuttgart
Inhaltsverzeichnis
1 Aufbau und Eigenschaften der Materie.- 2 Metalle.- 3 Halbleiter.- 4 Dielektrische Werkstoffe.- 5 Magnetische Werkstoffe.- Liste der verwendeten Formelzeichen.
Details
Erscheinungsjahr: | 1992 |
---|---|
Fachbereich: | Nachrichtentechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
257 S.
168 s/w Illustr. |
ISBN-13: |
9783519001157
9783519101154 |
ISBN-10: |
3519001152
3519101157 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Münch, Waldemar von |
Auflage: | 6. Auflage 1989 |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 203 x 127 x 15 mm |
Von/Mit: | Waldemar von Münch |
Erscheinungsdatum: | 01.04.1992 |
Gewicht: | 0,283 kg |
Über den Autor
Prof. Dr. phil. nat. Waldemar von Münch, Stuttgart
Inhaltsverzeichnis
1 Aufbau und Eigenschaften der Materie.- 2 Metalle.- 3 Halbleiter.- 4 Dielektrische Werkstoffe.- 5 Magnetische Werkstoffe.- Liste der verwendeten Formelzeichen.
Details
Erscheinungsjahr: | 1992 |
---|---|
Fachbereich: | Nachrichtentechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
257 S.
168 s/w Illustr. |
ISBN-13: |
9783519001157
9783519101154 |
ISBN-10: |
3519001152
3519101157 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Münch, Waldemar von |
Auflage: | 6. Auflage 1989 |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 203 x 127 x 15 mm |
Von/Mit: | Waldemar von Münch |
Erscheinungsdatum: | 01.04.1992 |
Gewicht: | 0,283 kg |
Sicherheitshinweis