Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
W.G. Sebalds "Nach der Natur"
Eine Analyse
Taschenbuch von Andrea Fieler
Sprache: Deutsch

71,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
W.G. Sebalds Nach der Natur. Ein Elementargedicht wurde 1988 mit sechs schwarz-weiß Fotografien des Münchener Künstlers Thomas Becker publiziert. Erst Sebalds spätere Werke Schwindel. Gefühle (1990), Die Ausgewanderten. Vier lange Erzählungen (1992), Die Ringe des Saturn. Eine englische Wallfahrt (1995) und Austerlitz (2001) erregten die Aufmerksamkeit der kritischen Öffentlichkeit. Jedoch handelt es sich bei Nach der Natur - im handwerklichsten Sinne - um das Meisterstück des Autors.
Dieses Buch setzt sich in einer konkreten und textnahen Betrachtung mit dem Gedicht Nach der Natur auseinander. Im speziellen hat es sich diese Arbeit zur Aufgabe gemacht, die unzähligen - teils versteckten, teils offensichtlichen - Hinweise, die Sebald in das Gedicht eingebaut hat, literarisch einzuordnen und zu erläutern. Die Analyse folgt dabei der Chronologie des Gedichts. Zusätzlich sind die sechs Bilder von Thomas Becker, die Teil der ursprünglichen Publikation von Nach der Naturwaren, hier reproduziert.
W.G. Sebalds Nach der Natur. Ein Elementargedicht wurde 1988 mit sechs schwarz-weiß Fotografien des Münchener Künstlers Thomas Becker publiziert. Erst Sebalds spätere Werke Schwindel. Gefühle (1990), Die Ausgewanderten. Vier lange Erzählungen (1992), Die Ringe des Saturn. Eine englische Wallfahrt (1995) und Austerlitz (2001) erregten die Aufmerksamkeit der kritischen Öffentlichkeit. Jedoch handelt es sich bei Nach der Natur - im handwerklichsten Sinne - um das Meisterstück des Autors.
Dieses Buch setzt sich in einer konkreten und textnahen Betrachtung mit dem Gedicht Nach der Natur auseinander. Im speziellen hat es sich diese Arbeit zur Aufgabe gemacht, die unzähligen - teils versteckten, teils offensichtlichen - Hinweise, die Sebald in das Gedicht eingebaut hat, literarisch einzuordnen und zu erläutern. Die Analyse folgt dabei der Chronologie des Gedichts. Zusätzlich sind die sechs Bilder von Thomas Becker, die Teil der ursprünglichen Publikation von Nach der Naturwaren, hier reproduziert.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Sebalds Grünewald - Sebalds Steller - Sebalds auktoriale Intertextualität - Sebalds Numerologie.
Details
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783034302920
ISBN-10: 3034302924
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 430292
Autor: Fieler, Andrea
Hersteller: Peter Lang
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 10 x 150 x 225 mm
Von/Mit: Andrea Fieler
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 104022837
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Sebalds Grünewald - Sebalds Steller - Sebalds auktoriale Intertextualität - Sebalds Numerologie.
Details
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783034302920
ISBN-10: 3034302924
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 430292
Autor: Fieler, Andrea
Hersteller: Peter Lang
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 10 x 150 x 225 mm
Von/Mit: Andrea Fieler
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 104022837
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte