Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Widerstand gegen die Wehrmacht
Hergang und Hintergründe der Erschießungen vom 12. Juni 1944 in Valréas
Taschenbuch von Karl Heidinger
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Zwischen Valréas und Sachsenheim, der Heimatstadt des Autors, besteht seit 1994 eine Städtepartnerschaft. In Valréas wurden am 12. Juni 1944 von der Wehrmacht 53 Widerstandskämpfer und Einwohner erschossen.
Französischen Widerstandskämpfer, die rechtzeitig flüchten konnten, erzählen den Hergang der Besetzung von Valréas. Drei Überlebende der Erschießungen schildern, was sie fühlten und dachten, als sie vor dem Erschießungskommando standen. Zum ersten Mal kommt ein ehemaliger deutscher Soldat zu Wort, der an der Niederschlagung des Widerstandes in Valréas beteiligt war. Das französische Verteidigungsministerium gewährte dem Autor als Erstem Einsicht in die bisher gesperrten Akten zu einem Prozess gegen einen beteiligten deutschen Offizier, womit die Hintergründe der Tragödie aufgedeckt werden.
Im Zuge seiner Nachforschungen kam der Autor auch mit einem Überlebenden der Erschießungen und mit Angehörigen der Toten ins Gespräch und erhielt von Ihnen volle Unterstützung für sein Vorhaben.
Zwischen Valréas und Sachsenheim, der Heimatstadt des Autors, besteht seit 1994 eine Städtepartnerschaft. In Valréas wurden am 12. Juni 1944 von der Wehrmacht 53 Widerstandskämpfer und Einwohner erschossen.
Französischen Widerstandskämpfer, die rechtzeitig flüchten konnten, erzählen den Hergang der Besetzung von Valréas. Drei Überlebende der Erschießungen schildern, was sie fühlten und dachten, als sie vor dem Erschießungskommando standen. Zum ersten Mal kommt ein ehemaliger deutscher Soldat zu Wort, der an der Niederschlagung des Widerstandes in Valréas beteiligt war. Das französische Verteidigungsministerium gewährte dem Autor als Erstem Einsicht in die bisher gesperrten Akten zu einem Prozess gegen einen beteiligten deutschen Offizier, womit die Hintergründe der Tragödie aufgedeckt werden.
Im Zuge seiner Nachforschungen kam der Autor auch mit einem Überlebenden der Erschießungen und mit Angehörigen der Toten ins Gespräch und erhielt von Ihnen volle Unterstützung für sein Vorhaben.
Zusammenfassung
(Verlag: Karl Heidinger)
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783833407987
ISBN-10: 3833407980
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heidinger, Karl
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Schenk, Maria, Maria Schenk, Kelebek Verlag, Franzensbader Str. 6, D-86529 Schrobenhausen, maria-schenk@gmx.de
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Karl Heidinger
Erscheinungsdatum: 16.04.2004
Gewicht: 0,247 kg
Artikel-ID: 102473677
Zusammenfassung
(Verlag: Karl Heidinger)
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783833407987
ISBN-10: 3833407980
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heidinger, Karl
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Schenk, Maria, Maria Schenk, Kelebek Verlag, Franzensbader Str. 6, D-86529 Schrobenhausen, maria-schenk@gmx.de
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Karl Heidinger
Erscheinungsdatum: 16.04.2004
Gewicht: 0,247 kg
Artikel-ID: 102473677
Sicherheitshinweis