Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie Pop-Up-Stores das Kaufverhalten verändern. Der Einfluss von Emotionen auf die Konsumentenwahrnehmung und...
Taschenbuch von Martina Töpfer
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Erleben und Verhalten von Konsumenten wird maßgeblich über die Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsprozesse eines Individuums bedingt. Um die Neugier der Kunden aufrechtzuerhalten, entwickelt der Handel daher immer wieder neue Konzepte. Dabei gewinnen Pop-Up-Stores zunehmend an Bedeutung.

Welchen Einfluss hat die Emotion Neugier auf das Kaufverhalten der Kunden? Wie funktioniert Guerilla-Marketing? Steigt die Bereitschaft zur Weiterempfehlung, wenn Kunden einen Pop-Up-Store besuchen? Inwiefern beeinflusst die Neugier auf einen Pop-Up-Store die Kaufabsicht?

Martina Töpfer gibt einen umfassenden Überblick über das innovative Handelsformat Pop-Up-Stores. Sie zeigt, wie Einzelhändler, Projektentwickler und Städte mit solchen Temporary-Stores sowohl die Neugier als auch das Kaufinteresse von Kunden wecken können. Dabei fokussiert sie sich auf den Einfluss von Emotionen auf die Verhaltensabsicht von Individuen.

Aus dem Inhalt:
- Word of Mouth;
- Neugier;
- Retail;
- Guerilla-Marketing;
- Emotionen;
- Kaufabsicht
Das Erleben und Verhalten von Konsumenten wird maßgeblich über die Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsprozesse eines Individuums bedingt. Um die Neugier der Kunden aufrechtzuerhalten, entwickelt der Handel daher immer wieder neue Konzepte. Dabei gewinnen Pop-Up-Stores zunehmend an Bedeutung.

Welchen Einfluss hat die Emotion Neugier auf das Kaufverhalten der Kunden? Wie funktioniert Guerilla-Marketing? Steigt die Bereitschaft zur Weiterempfehlung, wenn Kunden einen Pop-Up-Store besuchen? Inwiefern beeinflusst die Neugier auf einen Pop-Up-Store die Kaufabsicht?

Martina Töpfer gibt einen umfassenden Überblick über das innovative Handelsformat Pop-Up-Stores. Sie zeigt, wie Einzelhändler, Projektentwickler und Städte mit solchen Temporary-Stores sowohl die Neugier als auch das Kaufinteresse von Kunden wecken können. Dabei fokussiert sie sich auf den Einfluss von Emotionen auf die Verhaltensabsicht von Individuen.

Aus dem Inhalt:
- Word of Mouth;
- Neugier;
- Retail;
- Guerilla-Marketing;
- Emotionen;
- Kaufabsicht
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Wie Pop-Up-Stores das Kaufverhalten verändern. Der Einfluss von Emotionen auf die Konsumentenwahrnehmung und Weiterempfehlung im Einzelhandel
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783964872463
ISBN-10: 3964872466
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Töpfer, Martina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Verantwortliche Person für die EU: Science Factory, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Martina Töpfer
Erscheinungsdatum: 26.10.2020
Gewicht: 0,166 kg
Artikel-ID: 119058669
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Wie Pop-Up-Stores das Kaufverhalten verändern. Der Einfluss von Emotionen auf die Konsumentenwahrnehmung und Weiterempfehlung im Einzelhandel
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783964872463
ISBN-10: 3964872466
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Töpfer, Martina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Verantwortliche Person für die EU: Science Factory, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Martina Töpfer
Erscheinungsdatum: 26.10.2020
Gewicht: 0,166 kg
Artikel-ID: 119058669
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte