Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wieder- und Anderserzählen von unsterblicher Narrheit in Daniel Kehlmanns Tyll
Taschenbuch von Peter Glasner
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird in fünf Kapiteln Daniel Kehlmanns ¿Neuerfindung" des Narren, Schelms und Schalks Tyll Ulenspiegel analysiert. Ausgangspunkte bilden hierbei vergleichende Perspektiven auf mittelalterlich-frühneuzeitliches Erzählen. Die Beiträge kennzeichnen je eigene literaturtheoretische Zugänge, die von Konzepten des Wiedererzählens und historischer Narratologie, des Raums und der Mensch-Tier-Relation über Wissen und Wahnsinn bis zu magischen Elementen und ¿gebrochenem¿ Realismus reichen. In Gänze arbeiten die Autorin und Autoren des Bandes das ästhetische Raffinement heraus, mit dem Kehlmann seinen Tyll in eine Erzähltradition einschreibt, die weit über den Dreißigjährigen Krieg als dessen Erzählkontext zurückreicht.
In diesem Buch wird in fünf Kapiteln Daniel Kehlmanns ¿Neuerfindung" des Narren, Schelms und Schalks Tyll Ulenspiegel analysiert. Ausgangspunkte bilden hierbei vergleichende Perspektiven auf mittelalterlich-frühneuzeitliches Erzählen. Die Beiträge kennzeichnen je eigene literaturtheoretische Zugänge, die von Konzepten des Wiedererzählens und historischer Narratologie, des Raums und der Mensch-Tier-Relation über Wissen und Wahnsinn bis zu magischen Elementen und ¿gebrochenem¿ Realismus reichen. In Gänze arbeiten die Autorin und Autoren des Bandes das ästhetische Raffinement heraus, mit dem Kehlmann seinen Tyll in eine Erzähltradition einschreibt, die weit über den Dreißigjährigen Krieg als dessen Erzählkontext zurückreicht.
Über den Autor
Peter Glasner lehrt und forscht als Privatdozent für Deutsche Philologie zu mittelalterlichem Erzählen, frühneuzeitlicher Manuskriptkultur und der Wirkungsgeschichte mittelalterlicher Literatur in der Germanistischen Mediävistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn.
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis - 'Diebes- oder Schreiberhände' - Einleitende Perspektiven auf Unübersehbares - Außenseiter - Antibürger - Freiheitskämpfer. Der Tyll¿des Wiedererzählers Charles de Coster - Seil und Seiltanz. Kehlmanns Heterotopie des Narren - Über das unzuverlässig Erzählte, das Nicht-Erzählte und die Funktion des Gesangs in Kehlmanns Tyll - Ich bring es noch zu was' - Der sprechende Esel in Kehlmanns Tyll - Brüche in der Wirklichkeit.¿Wissen und Wahnsinn in Kehlmanns Tyll - Von Stimmen im Wald, Geistern im Bach und unsichtbaren Kreaturen. Zu magischen Elementen und ¿gebrochenem¿ Realismus in Kehlmanns Tyll

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783034347662
ISBN-10: 3034347669
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Glasner, Peter
Herausgeber: Peter Glasner/Hans-Gert Roloff
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 225 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Peter Glasner
Erscheinungsdatum: 31.05.2024
Gewicht: 0,33 kg
Artikel-ID: 129445242
Über den Autor
Peter Glasner lehrt und forscht als Privatdozent für Deutsche Philologie zu mittelalterlichem Erzählen, frühneuzeitlicher Manuskriptkultur und der Wirkungsgeschichte mittelalterlicher Literatur in der Germanistischen Mediävistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn.
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis - 'Diebes- oder Schreiberhände' - Einleitende Perspektiven auf Unübersehbares - Außenseiter - Antibürger - Freiheitskämpfer. Der Tyll¿des Wiedererzählers Charles de Coster - Seil und Seiltanz. Kehlmanns Heterotopie des Narren - Über das unzuverlässig Erzählte, das Nicht-Erzählte und die Funktion des Gesangs in Kehlmanns Tyll - Ich bring es noch zu was' - Der sprechende Esel in Kehlmanns Tyll - Brüche in der Wirklichkeit.¿Wissen und Wahnsinn in Kehlmanns Tyll - Von Stimmen im Wald, Geistern im Bach und unsichtbaren Kreaturen. Zu magischen Elementen und ¿gebrochenem¿ Realismus in Kehlmanns Tyll

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 230 S.
ISBN-13: 9783034347662
ISBN-10: 3034347669
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Glasner, Peter
Herausgeber: Peter Glasner/Hans-Gert Roloff
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 225 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Peter Glasner
Erscheinungsdatum: 31.05.2024
Gewicht: 0,33 kg
Artikel-ID: 129445242
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte