Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In dieser Anthologie geht es um die Veränderungen, die der Krieg in der Ukraine für die Menschen in
diesem Land mit sich bringt - für ihre Erfahrungen, Ansichten, Gedanken, Vorstellungen und Werte.
Der Krieg hat den Lebensstil in der Ukraine verändert, den Blick auf die Kultur, auf künstlerische
und architektonische Praktiken, auf das kulturelle Erbe, die Erinnerungskultur, die Geschichts-
schreibung usw. Künstler·innen, Forscher·innen, Kritiker·innen, Journalist·innen, Kurator·innen und
Kulturmanager·innen machen neue Erfahrungen, die ihre persönlichen und professionellen Per-
spektiven verändern.

Der Band enthält zehn Essays, in denen die Beiträger·innen erzählen, wie sie ihr Zuhause verlassen
und sich intellektuell und beruflich neuerfinden, was es bedeutet, Zeuge des Kriegs zu sein und
sich zu bemühen, Menschen außerhalb der Ukraine diese radikale Erfahrung und deren kulturellen
Hintergrund zu erklären, und wie man in einer Welt, die sich unwiderruflich drastisch verändert
hat, eine eigene Stimme findet.

Daria Badior ist Kritikerin, Redakteurin und Filmkuratorin, lebt in Kiew. Anastasiia Platonova ist
Kulturjournalistin, Kunstkritikerin, Redakteurin und Kulturanalytikerin.

Die Publikation erscheint in Kooperation mit ist publishing in Kyiv
In dieser Anthologie geht es um die Veränderungen, die der Krieg in der Ukraine für die Menschen in
diesem Land mit sich bringt - für ihre Erfahrungen, Ansichten, Gedanken, Vorstellungen und Werte.
Der Krieg hat den Lebensstil in der Ukraine verändert, den Blick auf die Kultur, auf künstlerische
und architektonische Praktiken, auf das kulturelle Erbe, die Erinnerungskultur, die Geschichts-
schreibung usw. Künstler·innen, Forscher·innen, Kritiker·innen, Journalist·innen, Kurator·innen und
Kulturmanager·innen machen neue Erfahrungen, die ihre persönlichen und professionellen Per-
spektiven verändern.

Der Band enthält zehn Essays, in denen die Beiträger·innen erzählen, wie sie ihr Zuhause verlassen
und sich intellektuell und beruflich neuerfinden, was es bedeutet, Zeuge des Kriegs zu sein und
sich zu bemühen, Menschen außerhalb der Ukraine diese radikale Erfahrung und deren kulturellen
Hintergrund zu erklären, und wie man in einer Welt, die sich unwiderruflich drastisch verändert
hat, eine eigene Stimme findet.

Daria Badior ist Kritikerin, Redakteurin und Filmkuratorin, lebt in Kiew. Anastasiia Platonova ist
Kulturjournalistin, Kunstkritikerin, Redakteurin und Kulturanalytikerin.

Die Publikation erscheint in Kooperation mit ist publishing in Kyiv
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783959058131
ISBN-10: 3959058136
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Badior, Daria
Platonova, Anastasiia
Herausgeber: Daria Badior/Anastasiia Platonova
Hersteller: Spector Books
Spector Books Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Spector Books OHG, Jan Wenzel, Harkortstr. 10, D-04107 Leipzig, wenzel@spectorbooks.com
Maße: 164 x 112 x 18 mm
Von/Mit: Daria Badior (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2024
Gewicht: 0,154 kg
Artikel-ID: 128255578