Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wir haben es wieder zu etwas gebracht!
Von Neuanfängen und Altlasten
Taschenbuch von Jutta Winter
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wenn wir mal wieder genug zu essen haben, erklärte der Kleine seinem Vater in feierlichem Ernst, egal, was auf den Tisch kommt. Ich esse alles, das schwöre ich!
Doch wohin mit den grauenhaften Bildern des Krieges, die sich nicht abschütteln lassen wie Straßenstaub? Und wie gelingt es den Flüchtlingen, in der Fremde immer wieder Fuß zu fassen? Familie Neu, eine von vielen deutschen Flüchtlingsfamilien, und ihre Nachkommen liefern bemerkenswerte Antworten auf diese aktuellen Fragen.
Auf ihrer Zeitreise durch zwei Jahrhunderte erzählt die fesselnde Familiensaga von erfolgreichen Überlebensstrategien, von kühnen Entscheidungen, von Anpassung und mutigem Widerstand.
Wenn wir mal wieder genug zu essen haben, erklärte der Kleine seinem Vater in feierlichem Ernst, egal, was auf den Tisch kommt. Ich esse alles, das schwöre ich!
Doch wohin mit den grauenhaften Bildern des Krieges, die sich nicht abschütteln lassen wie Straßenstaub? Und wie gelingt es den Flüchtlingen, in der Fremde immer wieder Fuß zu fassen? Familie Neu, eine von vielen deutschen Flüchtlingsfamilien, und ihre Nachkommen liefern bemerkenswerte Antworten auf diese aktuellen Fragen.
Auf ihrer Zeitreise durch zwei Jahrhunderte erzählt die fesselnde Familiensaga von erfolgreichen Überlebensstrategien, von kühnen Entscheidungen, von Anpassung und mutigem Widerstand.
Über den Autor
Jutta Winter (*1955) studierte Bildende Kunst, Erziehungswissenschaften und Psychologie. In Ostafrika sammelte sie Erfahrungen in der Entwicklungshilfe und verbrachte weitere Jahre in Mexiko. Danach arbeitete sie an einer psychologischen Beratungsstelle und unterrichtete als Dozentin an Pflegeschulen. Ein Schwerpunkt ihrer beruflichen Tätigkeiten war die Biographiearbeit.
Seit einigen Jahren widmet sie sich dem Thema literarisch.
Das Material zu diesem biografischen Roman sammelte sie in zahllosen Gesprächen mit Zeitzeugen über einen Zeitraum von mehr als zwanzig Jahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783750462762
ISBN-10: 3750462763
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winter, Jutta
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Jutta Winter
Erscheinungsdatum: 07.10.2024
Gewicht: 0,544 kg
Artikel-ID: 117688643
Über den Autor
Jutta Winter (*1955) studierte Bildende Kunst, Erziehungswissenschaften und Psychologie. In Ostafrika sammelte sie Erfahrungen in der Entwicklungshilfe und verbrachte weitere Jahre in Mexiko. Danach arbeitete sie an einer psychologischen Beratungsstelle und unterrichtete als Dozentin an Pflegeschulen. Ein Schwerpunkt ihrer beruflichen Tätigkeiten war die Biographiearbeit.
Seit einigen Jahren widmet sie sich dem Thema literarisch.
Das Material zu diesem biografischen Roman sammelte sie in zahllosen Gesprächen mit Zeitzeugen über einen Zeitraum von mehr als zwanzig Jahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783750462762
ISBN-10: 3750462763
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winter, Jutta
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Jutta Winter
Erscheinungsdatum: 07.10.2024
Gewicht: 0,544 kg
Artikel-ID: 117688643
Sicherheitshinweis