Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Erscheinungsformen, Täter, Fallbeispiele
Taschenbuch von Marc Welsch
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Jedes Jahr entstehen in Deutschland hohe volkswirtschaftliche Schäden durch Wirtschaftskriminalität. Dazu zählen Betrug, Korruption, Täuschung, Unterschlagung oder Untreue. Das Bundeskriminalamt hat im Jahr 2017 insgesamt fast 75000 Fälle mit einem Gesamtschaden von über 3,7 Milliarden Euro erfasst.

Marc Welsch gibt in seiner Publikation einen Überblick über das Phänomen der Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Anhand von Beispielfällen erläutert er die wichtigsten Begrifflichkeiten sowie die durch wirtschaftskriminelle Delikte entstandenen Schäden. So verdeutlicht er, wie aktuell das Thema tatsächlich ist.

Denn die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität ist meistens sehr schwierig. Oft werden Straftaten mit wirtschaftlichem Hintergrund nur durch Zufall entdeckt. Das hat sich beispielsweise im Fall des sogenannten Abgasskandals gezeigt. Marc Welsch zeigt in seinem Buch, wie wirtschaftskriminelle Handlungen ablaufen und warum sie so schwer nachweisbar sind.

Aus dem Inhalt:
- Finanzierung;
- Kapitalanlage;
- Arbeitsdelikt;
- Insolvenz;
- Wettbewerbsverzerrung
Jedes Jahr entstehen in Deutschland hohe volkswirtschaftliche Schäden durch Wirtschaftskriminalität. Dazu zählen Betrug, Korruption, Täuschung, Unterschlagung oder Untreue. Das Bundeskriminalamt hat im Jahr 2017 insgesamt fast 75000 Fälle mit einem Gesamtschaden von über 3,7 Milliarden Euro erfasst.

Marc Welsch gibt in seiner Publikation einen Überblick über das Phänomen der Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Anhand von Beispielfällen erläutert er die wichtigsten Begrifflichkeiten sowie die durch wirtschaftskriminelle Delikte entstandenen Schäden. So verdeutlicht er, wie aktuell das Thema tatsächlich ist.

Denn die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität ist meistens sehr schwierig. Oft werden Straftaten mit wirtschaftlichem Hintergrund nur durch Zufall entdeckt. Das hat sich beispielsweise im Fall des sogenannten Abgasskandals gezeigt. Marc Welsch zeigt in seinem Buch, wie wirtschaftskriminelle Handlungen ablaufen und warum sie so schwer nachweisbar sind.

Aus dem Inhalt:
- Finanzierung;
- Kapitalanlage;
- Arbeitsdelikt;
- Insolvenz;
- Wettbewerbsverzerrung
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783964870308
ISBN-10: 3964870307
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Welsch, Marc
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Verantwortliche Person für die EU: Science Factory, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Marc Welsch
Erscheinungsdatum: 14.05.2019
Gewicht: 0,096 kg
Artikel-ID: 117578669
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783964870308
ISBN-10: 3964870307
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Welsch, Marc
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Verantwortliche Person für die EU: Science Factory, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Marc Welsch
Erscheinungsdatum: 14.05.2019
Gewicht: 0,096 kg
Artikel-ID: 117578669
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte