Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dem aus einer Fachtagung in Vorbereitung der gleichnamigen Ausstellung im ehemaligen Reichskloster Memleben 2018 resultierenden Band gelingt ein weiter Brückenschlag. Von den Anfängen bis in die Gegenwart des Benediktinerordens nehmen die verschiedenen Beiträge Fragen nach der Entwicklung ebenso wie nach Bildung, Liturgie und Memoria in den Fokus. Das Hauptanliegen des Bandes ist es, die Klosterlandschaft an Saale und Unstrut unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Herrschaft und Kloster, Wissen und Macht, neu ins Bewusstsein zu bringen. Historiker und Bauforscher, aber auch Theologen und Kunsthistoriker zeigen Auswirkungen des Investiturstreits und des Reformmönchtums, wobei ausgewählte Klöster besondere Aufmerksamkeit erfahren.
Dem aus einer Fachtagung in Vorbereitung der gleichnamigen Ausstellung im ehemaligen Reichskloster Memleben 2018 resultierenden Band gelingt ein weiter Brückenschlag. Von den Anfängen bis in die Gegenwart des Benediktinerordens nehmen die verschiedenen Beiträge Fragen nach der Entwicklung ebenso wie nach Bildung, Liturgie und Memoria in den Fokus. Das Hauptanliegen des Bandes ist es, die Klosterlandschaft an Saale und Unstrut unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Herrschaft und Kloster, Wissen und Macht, neu ins Bewusstsein zu bringen. Historiker und Bauforscher, aber auch Theologen und Kunsthistoriker zeigen Auswirkungen des Investiturstreits und des Reformmönchtums, wobei ausgewählte Klöster besondere Aufmerksamkeit erfahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 328 S.
114 farbige Illustr.
114 Farbfotos
ISBN-13: 9783795432973
ISBN-10: 3795432979
Sprache: Deutsch
Redaktion: Köster, Gabriele
Siebrecht, Uta
Herausgeber: Gabriele Köster/Uta Siebrecht/Andrea Knopik
Hersteller: Schnell & Steiner
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Schnell & Steiner GmbH, Leibnizstr. 13, D-93055 Regensburg, f.weiland@schnell-und-steiner.de
Abbildungen: 114 Farbabb.
Maße: 254 x 186 x 21 mm
Von/Mit: Gabriele Köster (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.04.2018
Gewicht: 1,294 kg
Artikel-ID: 112167617

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch