Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissenschaftliches Schreiben für MINT-Studierende
Ratgeber für die Erstellung von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
Taschenbuch von Matthias Heinitz
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wissenschaftliches Schreiben wird dann als realisierbare Aufgabe empfunden, wenn die Regeln bekannt sind und die Gestaltungsspielräume genutzt werden können. Aber sind die Regeln so klar? Woran erkenne ich, ob eine Argumentationskette logisch aufgebaut ist? Wie zitiere ich richtig? Und wie kommt man zu einer angemessenen Struktur und Gliederung, so dass daraus ein roter Faden entsteht? Schnell wird klar: Es genügt nicht, die Regeln, die die Wissenschaft vorgibt, zu kennen und Checklisten zu benutzen. Vielmehr braucht es ein zusammenhängendes Verständnis für die wissenschaftliche Schreibaufgabe.

Diese besteht nicht nur aus Schreiben, sondern auch aus Planen und Organisieren, Strukturieren, Denken und Formulieren. Im Schreibprozess gilt es, eine sehr große Menge von Informationen zu bewältigen und gleichzeitig den zahlreichen Anforderungen, die die Wissenschaft an die schriftliche Arbeit richtet, gerecht zu werden.

Im engagierten Austausch mit Studierenden über viele Jahre sind in Schreibseminaren, Schreibübungen und Feedbackrunden viele Ideen, Empfehlungen und - mittlerweile erprobte - Prüfkriterien entstanden, die in dieser Form nicht in verfügbaren Fachbüchern über das wissenschaftliche Schreiben zu finden sind. Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis: Es bietet mehr als 50 praktische Tipps, Textbeispiele und Textanalysen.
Wissenschaftliches Schreiben wird dann als realisierbare Aufgabe empfunden, wenn die Regeln bekannt sind und die Gestaltungsspielräume genutzt werden können. Aber sind die Regeln so klar? Woran erkenne ich, ob eine Argumentationskette logisch aufgebaut ist? Wie zitiere ich richtig? Und wie kommt man zu einer angemessenen Struktur und Gliederung, so dass daraus ein roter Faden entsteht? Schnell wird klar: Es genügt nicht, die Regeln, die die Wissenschaft vorgibt, zu kennen und Checklisten zu benutzen. Vielmehr braucht es ein zusammenhängendes Verständnis für die wissenschaftliche Schreibaufgabe.

Diese besteht nicht nur aus Schreiben, sondern auch aus Planen und Organisieren, Strukturieren, Denken und Formulieren. Im Schreibprozess gilt es, eine sehr große Menge von Informationen zu bewältigen und gleichzeitig den zahlreichen Anforderungen, die die Wissenschaft an die schriftliche Arbeit richtet, gerecht zu werden.

Im engagierten Austausch mit Studierenden über viele Jahre sind in Schreibseminaren, Schreibübungen und Feedbackrunden viele Ideen, Empfehlungen und - mittlerweile erprobte - Prüfkriterien entstanden, die in dieser Form nicht in verfügbaren Fachbüchern über das wissenschaftliche Schreiben zu finden sind. Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis: Es bietet mehr als 50 praktische Tipps, Textbeispiele und Textanalysen.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Matthias Heinitz hat eine Professur für Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik im Hochschulbereich für Angewandte Wissenschaften an der Universität der Bundeswehr München inne. Seit mehr als 30 Jahren betreut er Studierende bei ihren Abschlussarbeiten. Mehr als 250 Studierende haben seit 2011 an seinen Seminaren für "Wissenschaftliches Arbeiten" und "Wissenschaftliches Schreiben" teilgenommen.
Zusammenfassung
50 + Praktische Tipps, Textbeispiele, Textanalysen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 178 S.
89 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783759735775
ISBN-10: 3759735770
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinitz, Matthias
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Matthias Heinitz
Erscheinungsdatum: 02.09.2024
Gewicht: 0,321 kg
Artikel-ID: 130018922
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Matthias Heinitz hat eine Professur für Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik im Hochschulbereich für Angewandte Wissenschaften an der Universität der Bundeswehr München inne. Seit mehr als 30 Jahren betreut er Studierende bei ihren Abschlussarbeiten. Mehr als 250 Studierende haben seit 2011 an seinen Seminaren für "Wissenschaftliches Arbeiten" und "Wissenschaftliches Schreiben" teilgenommen.
Zusammenfassung
50 + Praktische Tipps, Textbeispiele, Textanalysen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 178 S.
89 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783759735775
ISBN-10: 3759735770
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinitz, Matthias
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Matthias Heinitz
Erscheinungsdatum: 02.09.2024
Gewicht: 0,321 kg
Artikel-ID: 130018922
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte