Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wissenstransfer im Bildungsbereich
Konzepte, Erfahrungen und Perspektiven
Taschenbuch von Josef Schrader (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band bietet eine Einführung in das Thema Wissenstransfer im Bildungsbereich unter Berücksichtigung aktueller Studien. Bildungswissenschaftliches Wissen soll das pädagogische Personal unterstützen, doch es besteht Zweifel an der Erfüllung dieser Erwartung, und es wird zunehmend gefordert, Forschungserkenntnisse effektiv in der Praxis umzusetzen. Dabei ist der Wissenstransfer entscheidend, um wissenschaftliche Erkenntnisse positiv auf die Bildungsrealität einwirken zu lassen. Der Wissenstransfer von Forschungswissen in die Bildungspraxis und Bildungspolitik ist ein komplexer Prozess und gestaltet sich sehr unterschiedlich. In diesem Band wird der Versuch vorgenommen, die Konzepte, Erfahrungen und Perspektiven zum Wissenstransfer zu systematisieren. Die Lektüre gibt außer dem Stand der aktuellen Forschung mehr Einblicke auf die verschiedenen Akteure des Wissenstransfers: Während eine zügige und an Probleme und Handlungsmöglichkeiten der Praxis anschlussfähige Vermittlung von Forschungswissen insbesondere von der Bildungspolitik eingefordert wird, zeigen Forschende grundsätzlich eine Bereitschaft zu Wissenstransferaktivitäten, aber legen keine Priorität auf Wissenstransfer. Schließlich rezeptieren Bildungspraktiker*innen Forschungswissen eher zögerlich. Abschließend wird diskutiert, welche Strategien genutzt werden können, um einen erfolgreichen Wissenstransfer zu leisten.
Dieser Band bietet eine Einführung in das Thema Wissenstransfer im Bildungsbereich unter Berücksichtigung aktueller Studien. Bildungswissenschaftliches Wissen soll das pädagogische Personal unterstützen, doch es besteht Zweifel an der Erfüllung dieser Erwartung, und es wird zunehmend gefordert, Forschungserkenntnisse effektiv in der Praxis umzusetzen. Dabei ist der Wissenstransfer entscheidend, um wissenschaftliche Erkenntnisse positiv auf die Bildungsrealität einwirken zu lassen. Der Wissenstransfer von Forschungswissen in die Bildungspraxis und Bildungspolitik ist ein komplexer Prozess und gestaltet sich sehr unterschiedlich. In diesem Band wird der Versuch vorgenommen, die Konzepte, Erfahrungen und Perspektiven zum Wissenstransfer zu systematisieren. Die Lektüre gibt außer dem Stand der aktuellen Forschung mehr Einblicke auf die verschiedenen Akteure des Wissenstransfers: Während eine zügige und an Probleme und Handlungsmöglichkeiten der Praxis anschlussfähige Vermittlung von Forschungswissen insbesondere von der Bildungspolitik eingefordert wird, zeigen Forschende grundsätzlich eine Bereitschaft zu Wissenstransferaktivitäten, aber legen keine Priorität auf Wissenstransfer. Schließlich rezeptieren Bildungspraktiker*innen Forschungswissen eher zögerlich. Abschließend wird diskutiert, welche Strategien genutzt werden können, um einen erfolgreichen Wissenstransfer zu leisten.
Über den Autor

Dr. Hadjar Ghadiri-Mohajerzad ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V., Bonn

Prof. Dr. Josef Schrader ist Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.¿V., Bonn.

Inhaltsverzeichnis

Einführende Worte: Relevanz und Hintergrund.- Auf dem Weg zur Evidenzbasierten Bildung: Strategien, Initiativen und Herausforderungen.- der Transfer von bildungswissenschaftlichem Wissen - Aspekte eines vielschichtigen Konzepts mit einer langen Tradition.- Ausblick (mit praktischen Impulsen).

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vi
79 S.
2 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
79 S. 4 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658454593
ISBN-10: 3658454598
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89275477
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schrader, Josef
Ghadiri-Mohajerzad, Hadjar
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Josef Schrader (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.08.2024
Gewicht: 0,127 kg
Artikel-ID: 129447164
Über den Autor

Dr. Hadjar Ghadiri-Mohajerzad ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V., Bonn

Prof. Dr. Josef Schrader ist Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.¿V., Bonn.

Inhaltsverzeichnis

Einführende Worte: Relevanz und Hintergrund.- Auf dem Weg zur Evidenzbasierten Bildung: Strategien, Initiativen und Herausforderungen.- der Transfer von bildungswissenschaftlichem Wissen - Aspekte eines vielschichtigen Konzepts mit einer langen Tradition.- Ausblick (mit praktischen Impulsen).

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vi
79 S.
2 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
79 S. 4 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658454593
ISBN-10: 3658454598
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89275477
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schrader, Josef
Ghadiri-Mohajerzad, Hadjar
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Josef Schrader (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.08.2024
Gewicht: 0,127 kg
Artikel-ID: 129447164
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte