Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Patienten und schlägt eine Brücke zwischen Erwartungshaltung auf der einen Seite und Realität auf der [...] hinter jedem Therapiemisserfolg steckt ein Behandlungsfehler! Ärzte und Patienten haben eine ganz besondere Verbindung, im besten Fall geprägt von Vertrauen und Offenheit. Nur manchmal stimmt die Kommunikation nicht und das öffnet Missverständnissen Tür und Tor.
Dieses Buch richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Patienten und schlägt eine Brücke zwischen Erwartungshaltung auf der einen Seite und Realität auf der [...] hinter jedem Therapiemisserfolg steckt ein Behandlungsfehler! Ärzte und Patienten haben eine ganz besondere Verbindung, im besten Fall geprägt von Vertrauen und Offenheit. Nur manchmal stimmt die Kommunikation nicht und das öffnet Missverständnissen Tür und Tor.
Inhaltsverzeichnis
Die Autoren.- Vorwort.- 1. Einführung.- 2. "Ich bin doch keine Nummer!" Grundbedürfnisse von Menschen (auch) im Gesundheitswesen.- 3. "Zwischen Verharmlosen und Verängstigen" Die Kunst der Risikoaufklärung.- 4. "Was ist mit meiner Stimme los?" Böses Erwachen nach der Operation..- 5. "Was sind Sie denn für ein Grobmotoriker?" Industrielle Fertigungstoleranzen und der menschliche Körper.- 6. "Diese Schuld werde ich mir niemals verzeihen!" Der Arzt als zweites Opfer (Second Victim)?.- 7. "Wer hat das denn operiert?" Der Nachbehandler - Ärzte unter sich....- 8. "Sie machen hier wohl Dienst nach Vorschrift!" Zwischen Idealisierung und (Ent-) Täuschung.- 9. "Warum sagt man mir nichts?" Schweigen in der Medizin.- 10. "Ziehen Sie in die Schlacht für mich!" Wenn der Anwalt tätig wird.- 11. "Dr. Google" Der informierte Patient - Fluch oder Segen?.- 12. "Der ist doch total gestört!" Persönlichkeit als Sand im Organisations-Getriebe?.- 13. "Frau Doktor kommt heute zu Besuch!" Der ärztliche Hausbesuch.- 14. "Muss ich mir das bieten lassen?" Wohin bei Beschwerden und Informationsbedarf?.- 15. "Ich kann doch meinen Vater nicht verhungern lassen!" Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Vorausplanung.- 16. Schlussbemerkungen.-
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Krankheiten |
Genre: | Medizin |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xi
165 S. 2 s/w Illustr. 165 S. 2 Abb. |
ISBN-13: | 9783662591406 |
ISBN-10: | 3662591405 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-59140-6 |
Autor: |
Schlesiger, Christian
Braun, Alban |
Hersteller: |
Springer
Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | XI, 165 S. 2 Abb. |
Maße: | 10 x 126 x 206 mm |
Von/Mit: | Christian Schlesiger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 20.09.2019 |
Gewicht: | 0,23 kg |
Inhaltsverzeichnis
Die Autoren.- Vorwort.- 1. Einführung.- 2. "Ich bin doch keine Nummer!" Grundbedürfnisse von Menschen (auch) im Gesundheitswesen.- 3. "Zwischen Verharmlosen und Verängstigen" Die Kunst der Risikoaufklärung.- 4. "Was ist mit meiner Stimme los?" Böses Erwachen nach der Operation..- 5. "Was sind Sie denn für ein Grobmotoriker?" Industrielle Fertigungstoleranzen und der menschliche Körper.- 6. "Diese Schuld werde ich mir niemals verzeihen!" Der Arzt als zweites Opfer (Second Victim)?.- 7. "Wer hat das denn operiert?" Der Nachbehandler - Ärzte unter sich....- 8. "Sie machen hier wohl Dienst nach Vorschrift!" Zwischen Idealisierung und (Ent-) Täuschung.- 9. "Warum sagt man mir nichts?" Schweigen in der Medizin.- 10. "Ziehen Sie in die Schlacht für mich!" Wenn der Anwalt tätig wird.- 11. "Dr. Google" Der informierte Patient - Fluch oder Segen?.- 12. "Der ist doch total gestört!" Persönlichkeit als Sand im Organisations-Getriebe?.- 13. "Frau Doktor kommt heute zu Besuch!" Der ärztliche Hausbesuch.- 14. "Muss ich mir das bieten lassen?" Wohin bei Beschwerden und Informationsbedarf?.- 15. "Ich kann doch meinen Vater nicht verhungern lassen!" Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Vorausplanung.- 16. Schlussbemerkungen.-
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Krankheiten |
Genre: | Medizin |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xi
165 S. 2 s/w Illustr. 165 S. 2 Abb. |
ISBN-13: | 9783662591406 |
ISBN-10: | 3662591405 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-59140-6 |
Autor: |
Schlesiger, Christian
Braun, Alban |
Hersteller: |
Springer
Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | XI, 165 S. 2 Abb. |
Maße: | 10 x 126 x 206 mm |
Von/Mit: | Christian Schlesiger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 20.09.2019 |
Gewicht: | 0,23 kg |
Sicherheitshinweis