Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wolf Haas und der Kriminalroman: Unterhaltung zwischen traditionellen Genrestrukturen und Innovation
Taschenbuch von Scharf Hannah
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Verzwickte Fälle, ein eigenwilliger Detektiv und Lokalkolorit - die Kriminalromane von Wolf Haas bieten beste Unterhaltung. Dies liegt vor allem an Brenner, Haas¿ Ermittler, der jeden noch so schwierigen Fall auf seine ganz eigene Art löst. Aber was für ein Detektiv ist eigentlich dieser Brenner? Ein klassischer Ermittler à la Sherlock Holmes oder doch eher ein Mann der ¿harten¿ Schule? Inwieweit folgen die Romane traditionellen Genrestrukturen und was ist eindeutig innovativ?
Das Anliegen dieser Studie soll es sein, das Werk des österreichischen Schriftstellers Wolf Haas hinsichtlich bestimmter Elemente zu analysieren und auf diese Weise in den Kontext der Kriminal- bzw. der Detektivromane einzuordnen. Hierfür wird das Augenmerk sowohl auf die Detektiv- als auch die Erzählerfigur, die Romanwelt, die Struktur und signifikante Elemente gelegt. Als Vergleichsgerüst dienen die Komponenten des klassischen sowie des hard-boiled-Detektivromans.
Die Auswertung der Analyse ermöglicht darzulegen, ob, bei welchen Aspekten und aus welchen Gründen bei den Romanen von Wolf Haas innerhalb des Kriminalgenres einerseits von Tradition, andererseits von Innovation die Rede sein kann.
Verzwickte Fälle, ein eigenwilliger Detektiv und Lokalkolorit - die Kriminalromane von Wolf Haas bieten beste Unterhaltung. Dies liegt vor allem an Brenner, Haas¿ Ermittler, der jeden noch so schwierigen Fall auf seine ganz eigene Art löst. Aber was für ein Detektiv ist eigentlich dieser Brenner? Ein klassischer Ermittler à la Sherlock Holmes oder doch eher ein Mann der ¿harten¿ Schule? Inwieweit folgen die Romane traditionellen Genrestrukturen und was ist eindeutig innovativ?
Das Anliegen dieser Studie soll es sein, das Werk des österreichischen Schriftstellers Wolf Haas hinsichtlich bestimmter Elemente zu analysieren und auf diese Weise in den Kontext der Kriminal- bzw. der Detektivromane einzuordnen. Hierfür wird das Augenmerk sowohl auf die Detektiv- als auch die Erzählerfigur, die Romanwelt, die Struktur und signifikante Elemente gelegt. Als Vergleichsgerüst dienen die Komponenten des klassischen sowie des hard-boiled-Detektivromans.
Die Auswertung der Analyse ermöglicht darzulegen, ob, bei welchen Aspekten und aus welchen Gründen bei den Romanen von Wolf Haas innerhalb des Kriminalgenres einerseits von Tradition, andererseits von Innovation die Rede sein kann.
Über den Autor
Hannah Scharf (M.A.) studierte an der Universität Stuttgart Geschichte und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften (mit den Schwerpunkten Deutsche, Englische und Französische Literatur). Nach ihrem Studium zog sie nach München, wo sie nach einem Praktikum und anschließendem Volontariat als Lektorin bei einem renommierten Belletristik-Verlag arbeitete. Nach einer Fortbildung zur Online-Redakteurin ist sie heute als freie Lektorin und Redakteurin tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783842871298
ISBN-10: 3842871295
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 23179
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hannah, Scharf
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Scharf Hannah
Erscheinungsdatum: 17.07.2014
Gewicht: 0,197 kg
Artikel-ID: 105259536
Über den Autor
Hannah Scharf (M.A.) studierte an der Universität Stuttgart Geschichte und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften (mit den Schwerpunkten Deutsche, Englische und Französische Literatur). Nach ihrem Studium zog sie nach München, wo sie nach einem Praktikum und anschließendem Volontariat als Lektorin bei einem renommierten Belletristik-Verlag arbeitete. Nach einer Fortbildung zur Online-Redakteurin ist sie heute als freie Lektorin und Redakteurin tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783842871298
ISBN-10: 3842871295
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 23179
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hannah, Scharf
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Scharf Hannah
Erscheinungsdatum: 17.07.2014
Gewicht: 0,197 kg
Artikel-ID: 105259536
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte