Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
World Wide Rechts
Rechtsextremismus auf Social Media
Taschenbuch von Zoe Mittag
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In einer Zeit, in der soziale Medien die politische Landschaft radikal verändern, beleuchtet dieses Buch die beunruhigende Rolle von Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und Telegram in der Verbreitung rechtsextremistischer Ideologien. Die "Neue Rechte" hat Social Media zu einer mächtigen Waffe gemacht, um Desinformation zu verbreiten, Ängste zu schüren und politische Gegner zu diskreditieren.

Das Buch analysiert, wie gezielte Mobilisierungsstrategien, emotionale Manipulation und subtile Influencer-Kommunikation genutzt werden, um extremistische Ideologien zu normalisieren. Es erklärt die psychologischen Mechanismen hinter der Anziehungskraft solcher Ideologien und zeigt auf, wie Algorithmen und Filterblasen diese Dynamik verstärken.

Neben der umfassenden Analyse der Problematik bietet das Buch Handlungsempfehlungen: von der Förderung von Medienkompetenz über die Regulierung von Social-Media-Plattformen bis hin zur Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Technologieunternehmen.

Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Herausforderungen der digitalen Meinungsbildung verstehen und aktiv Lösungen finden möchten - ob in der politischen Bildung, Medienwissenschaft oder im persönlichen Engagement gegen Extremismus.

Perfekt für Leser:innen, die sich für politische Kommunikation, digitale Medien und die Gefahren von Desinformation interessieren.
In einer Zeit, in der soziale Medien die politische Landschaft radikal verändern, beleuchtet dieses Buch die beunruhigende Rolle von Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und Telegram in der Verbreitung rechtsextremistischer Ideologien. Die "Neue Rechte" hat Social Media zu einer mächtigen Waffe gemacht, um Desinformation zu verbreiten, Ängste zu schüren und politische Gegner zu diskreditieren.

Das Buch analysiert, wie gezielte Mobilisierungsstrategien, emotionale Manipulation und subtile Influencer-Kommunikation genutzt werden, um extremistische Ideologien zu normalisieren. Es erklärt die psychologischen Mechanismen hinter der Anziehungskraft solcher Ideologien und zeigt auf, wie Algorithmen und Filterblasen diese Dynamik verstärken.

Neben der umfassenden Analyse der Problematik bietet das Buch Handlungsempfehlungen: von der Förderung von Medienkompetenz über die Regulierung von Social-Media-Plattformen bis hin zur Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Technologieunternehmen.

Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Herausforderungen der digitalen Meinungsbildung verstehen und aktiv Lösungen finden möchten - ob in der politischen Bildung, Medienwissenschaft oder im persönlichen Engagement gegen Extremismus.

Perfekt für Leser:innen, die sich für politische Kommunikation, digitale Medien und die Gefahren von Desinformation interessieren.
Über den Autor
Zoe Mittag, geboren 1999, Sozialpädagogin. Nach ihrem Abschluss an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg arbeitete sie in der Erwachsenenbildung und betreute unter anderem auch Opfer häuslicher Gewalt. Im Jahr 2024 entschied sie sich beruflich neu zu orientieren, um sich verstärkt der Bildung junger Erwachsener und Jugendlicher zu widmen. Angesichts ihrer Beobachtungen und Begegnungen über die Auswirkungen der Pandemie auf häusliche Gewalt beschloss sie, diese in einem Buch festzuhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783769389074
ISBN-10: 3769389077
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mittag, Zoe
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 220 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Zoe Mittag
Erscheinungsdatum: 31.03.2025
Gewicht: 0,265 kg
Artikel-ID: 131948146
Über den Autor
Zoe Mittag, geboren 1999, Sozialpädagogin. Nach ihrem Abschluss an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg arbeitete sie in der Erwachsenenbildung und betreute unter anderem auch Opfer häuslicher Gewalt. Im Jahr 2024 entschied sie sich beruflich neu zu orientieren, um sich verstärkt der Bildung junger Erwachsener und Jugendlicher zu widmen. Angesichts ihrer Beobachtungen und Begegnungen über die Auswirkungen der Pandemie auf häusliche Gewalt beschloss sie, diese in einem Buch festzuhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783769389074
ISBN-10: 3769389077
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mittag, Zoe
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 220 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Zoe Mittag
Erscheinungsdatum: 31.03.2025
Gewicht: 0,265 kg
Artikel-ID: 131948146
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte