Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Die Bewegung der Besetzungen ist sofort in aller Welt als historisches Ereignis von entscheidender Bedeutung emp­funden worden: als Auftakt einer neuen Epoche, deren be­drohliches Programm den Tod aller bestehenden Regime pro­klamiert. Auch Frankreich gehört weiterhin zur Vulkankette der neuen Geographie der Revolutionen. Nichts ist geregelt worden. Der revolutionäre Ausbruch rührte nicht von einer ökonomischen Krise her, sondern hat ganz im Gegenteil dazu beigetragen, eine solche Krisensituation zu schaffen ... Die Perspektive der Weltrevolution holte einen immensen Rück­stand auf - ihr halbes Jahrhundert Abwesenheit -, als sie in Frankreich wieder auftauchte, und sie hatte von daher sogar einige verfrühte Aspekte ... Die radikale Theorie ist bestätigt worden. Sie hat sich in unermesslichem Ausmaß verstärkt. Sie muss sich nun überall als das erkennen lassen, was sie ist, alle neuen Anstrengungen der aus dem letzten Loch pfeif­fenden Rekuperateure unterbinden. Diejenigen, die sie tra­gen, durften bereits keine Konzessionen machen. Sie müssen noch anspruchsvoller werden, ausgehend von der Position der Stärke, die die Geschichte ihnen gibt. Nichts weniger als die internationale Macht der Arbeiterräte kann sie zufrieden stel­len: Sie können keine revolutionäre Kraft anerkennen außer­halb der Räteorganisationen, die sich in allen Ländern bilden werden. Die objektiven Bedingungen der Revolution haben ihre Gegenwart ans Tageslicht gebracht, sobald die Revoluti­on wieder angefangen hat, als subjektive Macht zu sprechen. Hier ist ein Feuer angesteckt worden, das nicht verlöschen wird. Die Bewegung der Besetzungen hat dem Schlaf aller Herren der Ware ein Ende gesetzt, und nie wieder wird die spektakuläre Gesellschaft ruhig schlafen können."

René Viénet
"Die Bewegung der Besetzungen ist sofort in aller Welt als historisches Ereignis von entscheidender Bedeutung emp­funden worden: als Auftakt einer neuen Epoche, deren be­drohliches Programm den Tod aller bestehenden Regime pro­klamiert. Auch Frankreich gehört weiterhin zur Vulkankette der neuen Geographie der Revolutionen. Nichts ist geregelt worden. Der revolutionäre Ausbruch rührte nicht von einer ökonomischen Krise her, sondern hat ganz im Gegenteil dazu beigetragen, eine solche Krisensituation zu schaffen ... Die Perspektive der Weltrevolution holte einen immensen Rück­stand auf - ihr halbes Jahrhundert Abwesenheit -, als sie in Frankreich wieder auftauchte, und sie hatte von daher sogar einige verfrühte Aspekte ... Die radikale Theorie ist bestätigt worden. Sie hat sich in unermesslichem Ausmaß verstärkt. Sie muss sich nun überall als das erkennen lassen, was sie ist, alle neuen Anstrengungen der aus dem letzten Loch pfeif­fenden Rekuperateure unterbinden. Diejenigen, die sie tra­gen, durften bereits keine Konzessionen machen. Sie müssen noch anspruchsvoller werden, ausgehend von der Position der Stärke, die die Geschichte ihnen gibt. Nichts weniger als die internationale Macht der Arbeiterräte kann sie zufrieden stel­len: Sie können keine revolutionäre Kraft anerkennen außer­halb der Räteorganisationen, die sich in allen Ländern bilden werden. Die objektiven Bedingungen der Revolution haben ihre Gegenwart ans Tageslicht gebracht, sobald die Revoluti­on wieder angefangen hat, als subjektive Macht zu sprechen. Hier ist ein Feuer angesteckt worden, das nicht verlöschen wird. Die Bewegung der Besetzungen hat dem Schlaf aller Herren der Ware ein Ende gesetzt, und nie wieder wird die spektakuläre Gesellschaft ruhig schlafen können."

René Viénet
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 281 S.
ISBN-13: 9783868412925
ISBN-10: 3868412921
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Viénet, René
Hersteller: Hohmann, Andreas
Edition AV, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Edition AV Dr. Andreas W. Hohmann, Teichstr. 1, D-31162 Bodenburg, editionav@gmx.net
Maße: 210 x 133 x 23 mm
Von/Mit: René Viénet
Erscheinungsdatum: 02.06.2023
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 127002729

Ähnliche Produkte