Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
35,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Dipl.-Sportlehrerin Elisabeth Baender-Michalska,
geboren 1957 in Swidnica, Polen, ist Inhaberin und Leiterin des Yoga Zentrums Darmstadt sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie studierte Sport in Wroclaw, Darmstadt und Heidelberg. Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin absolvierte sie unter anderem in Dharamsala, Indien.
Dipl.-Ökonom Rolf Baender,
geboren 1956 in Darmstadt, ist selbständiger Interim Executive und Unternehmensberater sowie Beirat in mittelständischen Unternehmen. Er ist Geschäftsführer in Unternehmen der Gesundheitsbranche, unter anderem einer Akut- und Reha-Klinik. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politik absolvierte Rolf Baender in Gießen. Seit 35 Jahren ist die Meditation Bestandteil seines Lebens, seit 20 Jahren praktiziert er Yoga.
geboren 1957 in Swidnica, Polen, ist Inhaberin und Leiterin des Yoga Zentrums Darmstadt sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie studierte Sport in Wroclaw, Darmstadt und Heidelberg. Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin absolvierte sie unter anderem in Dharamsala, Indien.
Dipl.-Ökonom Rolf Baender,
geboren 1956 in Darmstadt, ist selbständiger Interim Executive und Unternehmensberater sowie Beirat in mittelständischen Unternehmen. Er ist Geschäftsführer in Unternehmen der Gesundheitsbranche, unter anderem einer Akut- und Reha-Klinik. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politik absolvierte Rolf Baender in Gießen. Seit 35 Jahren ist die Meditation Bestandteil seines Lebens, seit 20 Jahren praktiziert er Yoga.
Inhaltsverzeichnis
AUS DEM INHALT
- Erklärungsansätze für Stress: Physiologische, psychologische, neurowissenschaftliche, soziologische und salutogenetische Sicht - Systemisches Anforderungs-Ressourcen-Modell
- Epidemiologie: Die Zunahme Psychischer und "zeittypischer" Erkrankungen und ihre Erklärung - Sozioökonomische Folgen
- Gesundheit in ausgewählten Berufsfeldern (Beratungsbranche, Heil- und Pflegeberufe, Lehrergesundheit) - Schöne neue Arbeitswelt: "Cloud Working" - Folgen von Entgrenzung und Subjektivierung
- Yoga - eine Mind-Body-Disziplin - Theoretische Grundlagen - Yoga in Therapie, Gesundheitsbildung und Prävention - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Bewältigung von Stress und Rückenschmerzen mit Hilfe von Yoga: Zielgruppen, Lernziele, Unterrichtsaufbau und -gestaltung - Online: Das Zehn-Kurseinheiten-Basisprogramm
- Beschreibung der Körperübungen (Asanas), Aufwärmübungen, Sonnengruß/Sonnengebet und Entspannungshaltungen
- Beschreibung der Atemübungen (Pranayama)
- Entspannungsverfahren: Progressive Muskelrelaxation (PMR), Autogenes Training (AT), Meditation, Body-Scan
- Erklärungsansätze für Stress: Physiologische, psychologische, neurowissenschaftliche, soziologische und salutogenetische Sicht - Systemisches Anforderungs-Ressourcen-Modell
- Epidemiologie: Die Zunahme Psychischer und "zeittypischer" Erkrankungen und ihre Erklärung - Sozioökonomische Folgen
- Gesundheit in ausgewählten Berufsfeldern (Beratungsbranche, Heil- und Pflegeberufe, Lehrergesundheit) - Schöne neue Arbeitswelt: "Cloud Working" - Folgen von Entgrenzung und Subjektivierung
- Yoga - eine Mind-Body-Disziplin - Theoretische Grundlagen - Yoga in Therapie, Gesundheitsbildung und Prävention - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Bewältigung von Stress und Rückenschmerzen mit Hilfe von Yoga: Zielgruppen, Lernziele, Unterrichtsaufbau und -gestaltung - Online: Das Zehn-Kurseinheiten-Basisprogramm
- Beschreibung der Körperübungen (Asanas), Aufwärmübungen, Sonnengruß/Sonnengebet und Entspannungshaltungen
- Beschreibung der Atemübungen (Pranayama)
- Entspannungsverfahren: Progressive Muskelrelaxation (PMR), Autogenes Training (AT), Meditation, Body-Scan
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Homöopathie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Bundle |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783608430622 |
ISBN-10: | 3608430628 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Baender-Michalska, Elisabeth
Baender, Rolf |
Hersteller: | SCHATTAUER |
Verantwortliche Person für die EU: | Klett-Cotta J.G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de |
Abbildungen: | 28 Abbildungen |
Maße: | 238 x 163 x 22 mm |
Von/Mit: | Elisabeth Baender-Michalska (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 25.06.2014 |
Gewicht: | 0,64 kg |
Über den Autor
Dipl.-Sportlehrerin Elisabeth Baender-Michalska,
geboren 1957 in Swidnica, Polen, ist Inhaberin und Leiterin des Yoga Zentrums Darmstadt sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie studierte Sport in Wroclaw, Darmstadt und Heidelberg. Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin absolvierte sie unter anderem in Dharamsala, Indien.
Dipl.-Ökonom Rolf Baender,
geboren 1956 in Darmstadt, ist selbständiger Interim Executive und Unternehmensberater sowie Beirat in mittelständischen Unternehmen. Er ist Geschäftsführer in Unternehmen der Gesundheitsbranche, unter anderem einer Akut- und Reha-Klinik. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politik absolvierte Rolf Baender in Gießen. Seit 35 Jahren ist die Meditation Bestandteil seines Lebens, seit 20 Jahren praktiziert er Yoga.
geboren 1957 in Swidnica, Polen, ist Inhaberin und Leiterin des Yoga Zentrums Darmstadt sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie studierte Sport in Wroclaw, Darmstadt und Heidelberg. Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin absolvierte sie unter anderem in Dharamsala, Indien.
Dipl.-Ökonom Rolf Baender,
geboren 1956 in Darmstadt, ist selbständiger Interim Executive und Unternehmensberater sowie Beirat in mittelständischen Unternehmen. Er ist Geschäftsführer in Unternehmen der Gesundheitsbranche, unter anderem einer Akut- und Reha-Klinik. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politik absolvierte Rolf Baender in Gießen. Seit 35 Jahren ist die Meditation Bestandteil seines Lebens, seit 20 Jahren praktiziert er Yoga.
Inhaltsverzeichnis
AUS DEM INHALT
- Erklärungsansätze für Stress: Physiologische, psychologische, neurowissenschaftliche, soziologische und salutogenetische Sicht - Systemisches Anforderungs-Ressourcen-Modell
- Epidemiologie: Die Zunahme Psychischer und "zeittypischer" Erkrankungen und ihre Erklärung - Sozioökonomische Folgen
- Gesundheit in ausgewählten Berufsfeldern (Beratungsbranche, Heil- und Pflegeberufe, Lehrergesundheit) - Schöne neue Arbeitswelt: "Cloud Working" - Folgen von Entgrenzung und Subjektivierung
- Yoga - eine Mind-Body-Disziplin - Theoretische Grundlagen - Yoga in Therapie, Gesundheitsbildung und Prävention - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Bewältigung von Stress und Rückenschmerzen mit Hilfe von Yoga: Zielgruppen, Lernziele, Unterrichtsaufbau und -gestaltung - Online: Das Zehn-Kurseinheiten-Basisprogramm
- Beschreibung der Körperübungen (Asanas), Aufwärmübungen, Sonnengruß/Sonnengebet und Entspannungshaltungen
- Beschreibung der Atemübungen (Pranayama)
- Entspannungsverfahren: Progressive Muskelrelaxation (PMR), Autogenes Training (AT), Meditation, Body-Scan
- Erklärungsansätze für Stress: Physiologische, psychologische, neurowissenschaftliche, soziologische und salutogenetische Sicht - Systemisches Anforderungs-Ressourcen-Modell
- Epidemiologie: Die Zunahme Psychischer und "zeittypischer" Erkrankungen und ihre Erklärung - Sozioökonomische Folgen
- Gesundheit in ausgewählten Berufsfeldern (Beratungsbranche, Heil- und Pflegeberufe, Lehrergesundheit) - Schöne neue Arbeitswelt: "Cloud Working" - Folgen von Entgrenzung und Subjektivierung
- Yoga - eine Mind-Body-Disziplin - Theoretische Grundlagen - Yoga in Therapie, Gesundheitsbildung und Prävention - Wirkungen und Nebenwirkungen
- Bewältigung von Stress und Rückenschmerzen mit Hilfe von Yoga: Zielgruppen, Lernziele, Unterrichtsaufbau und -gestaltung - Online: Das Zehn-Kurseinheiten-Basisprogramm
- Beschreibung der Körperübungen (Asanas), Aufwärmübungen, Sonnengruß/Sonnengebet und Entspannungshaltungen
- Beschreibung der Atemübungen (Pranayama)
- Entspannungsverfahren: Progressive Muskelrelaxation (PMR), Autogenes Training (AT), Meditation, Body-Scan
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Homöopathie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Bundle |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783608430622 |
ISBN-10: | 3608430628 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Baender-Michalska, Elisabeth
Baender, Rolf |
Hersteller: | SCHATTAUER |
Verantwortliche Person für die EU: | Klett-Cotta J.G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de |
Abbildungen: | 28 Abbildungen |
Maße: | 238 x 163 x 22 mm |
Von/Mit: | Elisabeth Baender-Michalska (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 25.06.2014 |
Gewicht: | 0,64 kg |
Sicherheitshinweis