Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeit, Raum und Postmoderne
Eine Untersuchung von Raum und Zeit im Wandel von moderner zu postmoderner Betrachtung
Taschenbuch von Ingo Sundmacher
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Alltagsverständnis der meisten Menschen ist Zeit linear und Raum in Abmessungen festgelegt. Dabei sind sie nicht annähernd so leicht zu erfassen, wie man glauben möchte. Tatsächlich unterscheiden sich Zeit-Raum-Auffassungen bereits zwischen verschiedenen Kulturen und auch auf naturwissenschaftlicher Ebene gibt es verschiedene Modelle, je nachdem, was und wie betrachtet wird. So wie in der Physik der Begriff von Raum und Zeit sich von linear, einheitlich und eindeutig messbar zu einer relativen Betrachtungsweise weiterentwickelt hat, hat sich auch die Sicht auf die Welt von der modernen zu einer postmodernen weiterentwickelt,
Beide Sichtweisen stehen immer noch in einer vermeintlichen Konkurrenz zueinander. Postmoderne ist aber kein epochaler Begriff in dem Sinn, dass sie zeitlich auf die Moderne folgt, Vielmehr sind Moderne und Postmoderne als verschiedene gleichzeitig existierende Denkweisen zu sehen. Um den Unterschied im Denken, den dies mit sich bringt, anschaulich machen zu können, wird Postmoderne in Abgrenzung zur Moderne diskutiert. Diese verschiedenen Ansätze im Denken bringen aber auch die Notwendigkeit mit sich, Zeit und Raum ¿ auch auf philosophischer und kultureller Ebene ¿ neu zu überdenken.
Im Alltagsverständnis der meisten Menschen ist Zeit linear und Raum in Abmessungen festgelegt. Dabei sind sie nicht annähernd so leicht zu erfassen, wie man glauben möchte. Tatsächlich unterscheiden sich Zeit-Raum-Auffassungen bereits zwischen verschiedenen Kulturen und auch auf naturwissenschaftlicher Ebene gibt es verschiedene Modelle, je nachdem, was und wie betrachtet wird. So wie in der Physik der Begriff von Raum und Zeit sich von linear, einheitlich und eindeutig messbar zu einer relativen Betrachtungsweise weiterentwickelt hat, hat sich auch die Sicht auf die Welt von der modernen zu einer postmodernen weiterentwickelt,
Beide Sichtweisen stehen immer noch in einer vermeintlichen Konkurrenz zueinander. Postmoderne ist aber kein epochaler Begriff in dem Sinn, dass sie zeitlich auf die Moderne folgt, Vielmehr sind Moderne und Postmoderne als verschiedene gleichzeitig existierende Denkweisen zu sehen. Um den Unterschied im Denken, den dies mit sich bringt, anschaulich machen zu können, wird Postmoderne in Abgrenzung zur Moderne diskutiert. Diese verschiedenen Ansätze im Denken bringen aber auch die Notwendigkeit mit sich, Zeit und Raum ¿ auch auf philosophischer und kultureller Ebene ¿ neu zu überdenken.
Über den Autor
Studium der Skandinavistik und Germanistik in Tübingen (D) und Århus (DK), lebt und arbeitet in Berlin als Autor und Übersetzer. Diverse Veröffentlichungen in Zeitschriften, Sammelbänden und Anthologien. Veröffentlichungen in Buchform:

* Von Quanten und unsterblichen Soldaten. Zeit- und Raumaspekte bei Ib Michael (2016)
* Zeit, Raum und Postmoderne (2024)
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783384251763
ISBN-10: 3384251768
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sundmacher, Ingo
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ingo Sundmacher
Erscheinungsdatum: 05.06.2024
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 129983110
Über den Autor
Studium der Skandinavistik und Germanistik in Tübingen (D) und Århus (DK), lebt und arbeitet in Berlin als Autor und Übersetzer. Diverse Veröffentlichungen in Zeitschriften, Sammelbänden und Anthologien. Veröffentlichungen in Buchform:

* Von Quanten und unsterblichen Soldaten. Zeit- und Raumaspekte bei Ib Michael (2016)
* Zeit, Raum und Postmoderne (2024)
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783384251763
ISBN-10: 3384251768
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sundmacher, Ingo
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ingo Sundmacher
Erscheinungsdatum: 05.06.2024
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 129983110
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte