Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeit und Erleben
Zur Philosophie von Henri Bergson und Martin Heidegger
Taschenbuch von Volker Thönnes
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mit der Orientierung an einer experimentellen
Methodik entwickelt die Psychologie am Ende des 19.
Jahrhunderts ein neues Selbstverständnis: Sie folgt
zunehmend dem naturwissenschaftlichen Vorbild.
Exaktheit und Gesetzmäßigkeit werden zu leitenden
Begriffen.
Henri Bergson [1859-1941], einer der bedeutendsten
Vertreter der Lebensphilosophie, wendet sich gegen
diese Ausbreitung des Naturalismus innerhalb der
Bewusstseinsforschung, und plädiert für eine
Wiederbelebung der Metaphysik. Im ersten Teil des
Buches wird sein Denken vor dem Hintergrund der
zeitgenössischen Auseinandersetzungen zwischen
Psychologie und Philosophie untersucht.
Im zweiten Teil wird die Philosophie Martin
Heideggers [1889-1976] in den frühen Freiburger
Jahren dargestellt. Aufgezeigt werden inhaltliche
Anknüpfungen und Weiterentwicklungen von Bergsons
Philosophie. Dadurch wird ein Zugang zur Philosophie
Heideggers aus einer neuen Perspektive aufgewiesen.

Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse sowohl
an historischen als auch methodischen Fragestellungen
aus geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen.
Mit der Orientierung an einer experimentellen
Methodik entwickelt die Psychologie am Ende des 19.
Jahrhunderts ein neues Selbstverständnis: Sie folgt
zunehmend dem naturwissenschaftlichen Vorbild.
Exaktheit und Gesetzmäßigkeit werden zu leitenden
Begriffen.
Henri Bergson [1859-1941], einer der bedeutendsten
Vertreter der Lebensphilosophie, wendet sich gegen
diese Ausbreitung des Naturalismus innerhalb der
Bewusstseinsforschung, und plädiert für eine
Wiederbelebung der Metaphysik. Im ersten Teil des
Buches wird sein Denken vor dem Hintergrund der
zeitgenössischen Auseinandersetzungen zwischen
Psychologie und Philosophie untersucht.
Im zweiten Teil wird die Philosophie Martin
Heideggers [1889-1976] in den frühen Freiburger
Jahren dargestellt. Aufgezeigt werden inhaltliche
Anknüpfungen und Weiterentwicklungen von Bergsons
Philosophie. Dadurch wird ein Zugang zur Philosophie
Heideggers aus einer neuen Perspektive aufgewiesen.

Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse sowohl
an historischen als auch methodischen Fragestellungen
aus geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen.
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639075359
ISBN-10: 3639075358
Sprache: Deutsch
Autor: Thönnes, Volker
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Volker Thönnes
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 101750956
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639075359
ISBN-10: 3639075358
Sprache: Deutsch
Autor: Thönnes, Volker
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Volker Thönnes
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 101750956
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte