Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeitenwende im deutschen Sahel-Engagement. Wie sich das deutsche Engagement in Mali und Niger wandelt
Eine Analyse mithilfe der objektiven Hermeneutik
Taschenbuch von Gian D. Gantenbein
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1,7, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche regionalen macht- und sicherheitspolitischen Entwicklungen im Sahel und welche handlungsleitenden Überzeugungen und Motivationen liegen dem Handeln der Bundesregierung zugrunde?

Die aktuellen macht- und sicherheitspolitischen Entwicklungen im Sahel zwingen die Bundesregierung nun zu einem Umdenken und einer Neuausrichtung ihrer Sahel-Politik. Am zwanzigsten Mai 2022 hat der Deutsche Bundestag dem Antrag der Bundesregierung zur Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte am Fähigkeitsaufbau der Europäischen Union im Sahel mit Schwerpunkt Niger (EUTM Mali) mit großer, fraktionsübergreifender Mehrheit zugestimmt. Damit verschiebt sich der deutsche Fokus im Sahel von Mali auf den Niger, der als ¿Stabilitätsanker¿ in der Region gehandelt wird.

Es soll untersucht werden, inwieweit die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen im Sahel das deutsche Handeln beeinflussen. Besondere Aufmerksamkeit verdient dabei der oben genannte Antrag der Bundesregierung, der unter 4. mit den Werkzeugen der objektiven Hermeneutik untersucht wird. Nicht nur aufgrund der unleugbaren Aktualität, sondern auch, weil die Entwicklungen in diesem Transitgebiet für Menschen-, Waffen- und Drogenschmuggel im Sahel sich unmittelbar auf Europa auswirken, ist dieses Thema für die sozialwissenschaftliche und gesellschaftliche Diskussion im globalen Norden höchst relevant.

Nach dem siebten Staatsstreich in der noch jungen Geschichte Malis verschlechtert sich die Situation im Land zunehmend. Die seit 2021 regierende Militärjunta hat nach dem Machtwechsel zwar schnelle und faire Wahlen angekündigt, doch bisher deutet alles darauf hin, dass diese in der nächsten Zeit nicht kommen werden. Aus der Regionalorganisation G5 Sahel und seiner grenzüberschreitenden Antiterroreinheit ist die selbsternannte ¿Transitionsregierung¿ ausgetreten, dafür arbeitet sie nun mit russischen Söldnern zusammen. Infolgedessen werden die internationalen Beziehungen der Sahel-Staaten auf die Probe gestellt. Frankreich hat mit dem vollständigen Rückzug aus dem Land begonnen. Deutschland hingegen befindet sich weiterhin im Rahmen der EUTM Mali vor Ort.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1,7, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche regionalen macht- und sicherheitspolitischen Entwicklungen im Sahel und welche handlungsleitenden Überzeugungen und Motivationen liegen dem Handeln der Bundesregierung zugrunde?

Die aktuellen macht- und sicherheitspolitischen Entwicklungen im Sahel zwingen die Bundesregierung nun zu einem Umdenken und einer Neuausrichtung ihrer Sahel-Politik. Am zwanzigsten Mai 2022 hat der Deutsche Bundestag dem Antrag der Bundesregierung zur Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte am Fähigkeitsaufbau der Europäischen Union im Sahel mit Schwerpunkt Niger (EUTM Mali) mit großer, fraktionsübergreifender Mehrheit zugestimmt. Damit verschiebt sich der deutsche Fokus im Sahel von Mali auf den Niger, der als ¿Stabilitätsanker¿ in der Region gehandelt wird.

Es soll untersucht werden, inwieweit die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen im Sahel das deutsche Handeln beeinflussen. Besondere Aufmerksamkeit verdient dabei der oben genannte Antrag der Bundesregierung, der unter 4. mit den Werkzeugen der objektiven Hermeneutik untersucht wird. Nicht nur aufgrund der unleugbaren Aktualität, sondern auch, weil die Entwicklungen in diesem Transitgebiet für Menschen-, Waffen- und Drogenschmuggel im Sahel sich unmittelbar auf Europa auswirken, ist dieses Thema für die sozialwissenschaftliche und gesellschaftliche Diskussion im globalen Norden höchst relevant.

Nach dem siebten Staatsstreich in der noch jungen Geschichte Malis verschlechtert sich die Situation im Land zunehmend. Die seit 2021 regierende Militärjunta hat nach dem Machtwechsel zwar schnelle und faire Wahlen angekündigt, doch bisher deutet alles darauf hin, dass diese in der nächsten Zeit nicht kommen werden. Aus der Regionalorganisation G5 Sahel und seiner grenzüberschreitenden Antiterroreinheit ist die selbsternannte ¿Transitionsregierung¿ ausgetreten, dafür arbeitet sie nun mit russischen Söldnern zusammen. Infolgedessen werden die internationalen Beziehungen der Sahel-Staaten auf die Probe gestellt. Frankreich hat mit dem vollständigen Rückzug aus dem Land begonnen. Deutschland hingegen befindet sich weiterhin im Rahmen der EUTM Mali vor Ort.
Über den Autor
Gian D. Gantenbein is currently studying the [...]. European Affairs programme at Lund University. With a background in international relations, he mainly focuses his research on German and European Foreign Policy in the Sahel. Gantenbein has years of experience in european policy, local government politics and university politics and was active tutoring in different programs. Further, he is a qualified tourguide and competitive hockey player.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783346705761
ISBN-10: 3346705765
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gantenbein, Gian D.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Gian D. Gantenbein
Erscheinungsdatum: 30.09.2022
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 125335417
Über den Autor
Gian D. Gantenbein is currently studying the [...]. European Affairs programme at Lund University. With a background in international relations, he mainly focuses his research on German and European Foreign Policy in the Sahel. Gantenbein has years of experience in european policy, local government politics and university politics and was active tutoring in different programs. Further, he is a qualified tourguide and competitive hockey player.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783346705761
ISBN-10: 3346705765
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gantenbein, Gian D.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Gian D. Gantenbein
Erscheinungsdatum: 30.09.2022
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 125335417
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte