Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VII/4 Winter 2013
Die spinnen
Taschenbuch von Ulrike Gleixner (u. a.)
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Die spinnen" - die Zeitschrift für Ideengeschichte widmet sich in der Winterausgabe einer alten Idee: dem Kult des Netzes und der ständigen Vernetzung. Schon lange vor Big Data und der Digitalisierung unserer Lebenswelt beschrieben Vernetzungen und gedankliche Verknüpfungen die Praxis des Polyhistors. Gerade die Frühe Neuzeit war geprägt von Gruppenkulturen mit ihren Verflechtungen von Regeln, Normen und Werten. Überall waren Netze, und über Kontinente wurde sie gesponnen. Von den Gelehrtenrepubliken in den amerikanischen Kolonien über die politisch bukolischen Geheimbotschaften eines Helmstedter Professors bis zur Lagebeschreibung der modernen Philosophie spürt diese Ausgabe wirkmächtigen intellektuellen Netzen in den letzten Jahrhunderten [...] schreiben Anthony Grafton, Bruno Latour, Stefan Laube, Martin Mulsow, Ina Schabert und viele weitere.
"Die spinnen" - die Zeitschrift für Ideengeschichte widmet sich in der Winterausgabe einer alten Idee: dem Kult des Netzes und der ständigen Vernetzung. Schon lange vor Big Data und der Digitalisierung unserer Lebenswelt beschrieben Vernetzungen und gedankliche Verknüpfungen die Praxis des Polyhistors. Gerade die Frühe Neuzeit war geprägt von Gruppenkulturen mit ihren Verflechtungen von Regeln, Normen und Werten. Überall waren Netze, und über Kontinente wurde sie gesponnen. Von den Gelehrtenrepubliken in den amerikanischen Kolonien über die politisch bukolischen Geheimbotschaften eines Helmstedter Professors bis zur Lagebeschreibung der modernen Philosophie spürt diese Ausgabe wirkmächtigen intellektuellen Netzen in den letzten Jahrhunderten [...] schreiben Anthony Grafton, Bruno Latour, Stefan Laube, Martin Mulsow, Ina Schabert und viele weitere.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Geheftet - broschiert
ISBN-13: 9783406644641
ISBN-10: 3406644643
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ulrike Gleixner
Christian Heitzmann
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H. Beck oHG, Postfach:40 03 40, D-80801 München, andreas.skasa@beck.de
Maße: 241 x 166 x 10 mm
Von/Mit: Ulrike Gleixner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.11.2013
Gewicht: 0,344 kg
Artikel-ID: 121750891
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Geheftet - broschiert
ISBN-13: 9783406644641
ISBN-10: 3406644643
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ulrike Gleixner
Christian Heitzmann
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H. Beck oHG, Postfach:40 03 40, D-80801 München, andreas.skasa@beck.de
Maße: 241 x 166 x 10 mm
Von/Mit: Ulrike Gleixner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.11.2013
Gewicht: 0,344 kg
Artikel-ID: 121750891
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte