Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
ZEN und die großen Fragen der Philosophie
Vollständig überarbeitete Neuausgabe
Buch von Heinrich Lethe
Sprache: Deutsch

22,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch unternimmt den Versuch, einige fundamentale Fragen der Philosophie aus dem Blickwinkel des Zen zu betrachten. Dabei geht es um die Erforschung der zentralen existenziellen Fragen nach dem eigenen Selbst, der Welt, der Wirklichkeit, der Wahrheit und dem Tod. Grundthema des Buches ist die Darstellung der zen-buddhistischen "Antworten" auf diese Fragen in Form der geheimnisvollen Koans. Zu Beginn des Buches erfolgt eine kurze Gegenüberstellung von Philosophie und Zen. Als Ausgangspunkt für die weiteren Betrachtungen dient dabei in erster Linie unser gegenwärtiges Bewusstsein. Dieses Bewusstsein wird im Hinblick auf seine (denk-) geschichtlichen Wurzeln einer genaueren Prüfung unterzogen. Die Ausführungen in diesem Teil orientieren sich an den philosophischen Gedanken von Immanuel Kant und Rene Descartes. Über die philosophischen Betrachtungen und Reflexionen soll gewissermaßen der Boden bereitet werden, um einen angemessenen Zugang zu den Fragen zu ermöglichen. Im Hauptteil des Buches wird versucht, anhand von ausgewählten Koans einige grundlegende philosophische Fragen zu beleuchten. Mittels der Koans soll dabei die Perspektive der Einheit und Ganzheit in Bezug auf die gestellte philosophische Frage zum Ausdruck kommen. Auswahl der Fragen: - Frage nach den Dingen: Koan vom Stock. - Frage nach dem Selbst: Koan MU - Frage nach der Wahrheit: Buddha und die Blume - Frage nach der Zeit: Tokusans Reiskuchen - Frage nach Leben/Tod: Tosotsus drei Schranken - Frage nach der Wirklichkeit: Der Eichenbaum im Garten - Frage nach der Freiheit: Der Glockenklang und das Gewand - Frage nach dem letzten Grund: Wer ist jener Eine? - Frage nach dem Glück: Wasch deine Schale! Das Buch liegt nun in einer vollständig überarbeiteten Neuausgabe mit vielen zusätzlichen anschaulichen Erläuterungen vor.
Dieses Buch unternimmt den Versuch, einige fundamentale Fragen der Philosophie aus dem Blickwinkel des Zen zu betrachten. Dabei geht es um die Erforschung der zentralen existenziellen Fragen nach dem eigenen Selbst, der Welt, der Wirklichkeit, der Wahrheit und dem Tod. Grundthema des Buches ist die Darstellung der zen-buddhistischen "Antworten" auf diese Fragen in Form der geheimnisvollen Koans. Zu Beginn des Buches erfolgt eine kurze Gegenüberstellung von Philosophie und Zen. Als Ausgangspunkt für die weiteren Betrachtungen dient dabei in erster Linie unser gegenwärtiges Bewusstsein. Dieses Bewusstsein wird im Hinblick auf seine (denk-) geschichtlichen Wurzeln einer genaueren Prüfung unterzogen. Die Ausführungen in diesem Teil orientieren sich an den philosophischen Gedanken von Immanuel Kant und Rene Descartes. Über die philosophischen Betrachtungen und Reflexionen soll gewissermaßen der Boden bereitet werden, um einen angemessenen Zugang zu den Fragen zu ermöglichen. Im Hauptteil des Buches wird versucht, anhand von ausgewählten Koans einige grundlegende philosophische Fragen zu beleuchten. Mittels der Koans soll dabei die Perspektive der Einheit und Ganzheit in Bezug auf die gestellte philosophische Frage zum Ausdruck kommen. Auswahl der Fragen: - Frage nach den Dingen: Koan vom Stock. - Frage nach dem Selbst: Koan MU - Frage nach der Wahrheit: Buddha und die Blume - Frage nach der Zeit: Tokusans Reiskuchen - Frage nach Leben/Tod: Tosotsus drei Schranken - Frage nach der Wirklichkeit: Der Eichenbaum im Garten - Frage nach der Freiheit: Der Glockenklang und das Gewand - Frage nach dem letzten Grund: Wer ist jener Eine? - Frage nach dem Glück: Wasch deine Schale! Das Buch liegt nun in einer vollständig überarbeiteten Neuausgabe mit vielen zusätzlichen anschaulichen Erläuterungen vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 232 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347073623
ISBN-10: 3347073622
Sprache: Deutsch
Autor: Lethe, Heinrich
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Heinrich Lethe
Erscheinungsdatum: 01.10.2020
Gewicht: 0,454 kg
Artikel-ID: 119029304
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 232 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347073623
ISBN-10: 3347073622
Sprache: Deutsch
Autor: Lethe, Heinrich
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Heinrich Lethe
Erscheinungsdatum: 01.10.2020
Gewicht: 0,454 kg
Artikel-ID: 119029304
Sicherheitshinweis