Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeugenschaft
Ethische und politische Dimensionen
Taschenbuch von Sibylle Schmidt
Sprache: Deutsch

45,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Figur des Zeugen, der von einem vergangenen Ereignis berichtet, verkörpert eine für die menschliche Lebenswelt fundamentale Wissenspraxis. Ohne Zeugenschaft wären weder Rechtsprechung, noch Wissenschaft oder Geschichtsschreibung denkbar. Erstaunlicherweise haben Philosophen dieses Thema lange Zeit nur unter der erkenntnistheoretischen Fragestellung erörtert, ob das Wissen durch Zeugen überhaupt wirkliches Wissen sei. Doch gerade die Berichte von Überlebenden der Shoah werfen die Frage auf: Ist das Problem des Zeugnisablegens damit erschöpft? Die Arbeit versucht mit Rekurs auf Emmanuel Levinas, Giorgio Agamben und Hannah Arendt, das Phänomen in seiner ethischen und politischen Brisanz auszuloten, und schlägt ein Modell für eine "Ethik der Zeugenschaft" vor.
Die Figur des Zeugen, der von einem vergangenen Ereignis berichtet, verkörpert eine für die menschliche Lebenswelt fundamentale Wissenspraxis. Ohne Zeugenschaft wären weder Rechtsprechung, noch Wissenschaft oder Geschichtsschreibung denkbar. Erstaunlicherweise haben Philosophen dieses Thema lange Zeit nur unter der erkenntnistheoretischen Fragestellung erörtert, ob das Wissen durch Zeugen überhaupt wirkliches Wissen sei. Doch gerade die Berichte von Überlebenden der Shoah werfen die Frage auf: Ist das Problem des Zeugnisablegens damit erschöpft? Die Arbeit versucht mit Rekurs auf Emmanuel Levinas, Giorgio Agamben und Hannah Arendt, das Phänomen in seiner ethischen und politischen Brisanz auszuloten, und schlägt ein Modell für eine "Ethik der Zeugenschaft" vor.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Zeugenschaft - Soziale Epistemologie - Vertrauen - Begriffsgeschichte des Zeugen - Das Zeugnis als «Spur» des Anderen - Ethik des Bürgens - Zeugnisse von Überlebenden des Holocaust - Der Zeuge im Öffentlichen Raum - Wahrheit und Politik - Emmanuel Levinas - Giorgio Agamben - Hannah Arendt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783631587560
ISBN-10: 3631587562
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 58756
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Sibylle
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Sibylle Schmidt
Erscheinungsdatum: 06.11.2009
Gewicht: 0,142 kg
Artikel-ID: 104068551
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Zeugenschaft - Soziale Epistemologie - Vertrauen - Begriffsgeschichte des Zeugen - Das Zeugnis als «Spur» des Anderen - Ethik des Bürgens - Zeugnisse von Überlebenden des Holocaust - Der Zeuge im Öffentlichen Raum - Wahrheit und Politik - Emmanuel Levinas - Giorgio Agamben - Hannah Arendt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783631587560
ISBN-10: 3631587562
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 58756
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Sibylle
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Sibylle Schmidt
Erscheinungsdatum: 06.11.2009
Gewicht: 0,142 kg
Artikel-ID: 104068551
Sicherheitshinweis