Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für politische Wissenschaft und Sozialforschung), Veranstaltung: Seminar: Krieg im Wandel der Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema und Ziel dieser Hausarbeit sind es aufzuzeigen, ob und unter welchen Bedingungen Terroristen chemische, biologische, radiologische oder nukleare, kurz CBRN-Waffen einsetzen können. Dabei soll ein Schwerpunkt auf möglichen Szenarien für solche Anschläge und bei der Analyse der politischen Folgen solcher gelegt werden.Zuerst ist zu klären, worum es sich bei CBRN-Waffen handelt und welche Arten bzw. Typen es gibt. Es sei gleich an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass diese Arbeit nicht den allgemein gebräuchlichen Begriff ABC-Waffen verwendet, sondern zwischen radiologischen und nuklearen Waffen differenziert und deshalb von CBRN-Waffen spricht. Auf dieser Definition aufbauend ist ein Blick in die Historie des Einsatzes von CBRN-Waffen durch Terroristen nötig, da diese als Anhalts- und Ansatzpunkt für die zu analysierendend Szenarien dienen soll. Wie sich aus dem Titel dieser Arbeit ergibt, wird dem Einsatz von CBRN-Waffen durch Terroristen in der Zukunft eine nicht näher definierte Wahrscheinlichkeit unterstellt. Es wird also zu klären sein, welche Faktoren den Einsatz solcher Waffen begünstigen könnten. Die zu diskutierenden Szenarien und Analysen für die möglichen Folgen bei einem Einsatz von CBRN-Waffen werden dabei für die einzelnen Waffen separat behandelt, da jede Waffe einen anderen Einsatz- und Schadenscharakter [...] Fazit wird dann die Ergebnisse aller Kapitel aufgreifen und versuchen eine Prognose für die Wahrscheinlichkeit des Einsatzes von CBRN-Waffen abzugeben. Als leitende These für diese Arbeit sei aber an dieser Stelle bereits voran gestellt, dass durch die zu erläuternden Entwicklungen des Terrorismus der Einsatz von Massenvernichtungswaffen auf keinen Fall unwahrscheinlicher, eher sogar wahrscheinlichergeworden istTerrorismus im allgemeinen und der Einsatz von CBRN-Waffen sind ein aktuelles Thema, so dass immer mehr neues Material dazu erscheint. Insbesondere nach dem 11.September ist eine Fülle verschiedenster Literatur zu diesem Thema erschienen, da diese Themen auch durch die verschiedenen Terroranschläge seit 9/11 immer wieder in das Blickfeld der Medien und der Öffentlichkeit gerückt sind.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für politische Wissenschaft und Sozialforschung), Veranstaltung: Seminar: Krieg im Wandel der Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema und Ziel dieser Hausarbeit sind es aufzuzeigen, ob und unter welchen Bedingungen Terroristen chemische, biologische, radiologische oder nukleare, kurz CBRN-Waffen einsetzen können. Dabei soll ein Schwerpunkt auf möglichen Szenarien für solche Anschläge und bei der Analyse der politischen Folgen solcher gelegt werden.Zuerst ist zu klären, worum es sich bei CBRN-Waffen handelt und welche Arten bzw. Typen es gibt. Es sei gleich an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass diese Arbeit nicht den allgemein gebräuchlichen Begriff ABC-Waffen verwendet, sondern zwischen radiologischen und nuklearen Waffen differenziert und deshalb von CBRN-Waffen spricht. Auf dieser Definition aufbauend ist ein Blick in die Historie des Einsatzes von CBRN-Waffen durch Terroristen nötig, da diese als Anhalts- und Ansatzpunkt für die zu analysierendend Szenarien dienen soll. Wie sich aus dem Titel dieser Arbeit ergibt, wird dem Einsatz von CBRN-Waffen durch Terroristen in der Zukunft eine nicht näher definierte Wahrscheinlichkeit unterstellt. Es wird also zu klären sein, welche Faktoren den Einsatz solcher Waffen begünstigen könnten. Die zu diskutierenden Szenarien und Analysen für die möglichen Folgen bei einem Einsatz von CBRN-Waffen werden dabei für die einzelnen Waffen separat behandelt, da jede Waffe einen anderen Einsatz- und Schadenscharakter [...] Fazit wird dann die Ergebnisse aller Kapitel aufgreifen und versuchen eine Prognose für die Wahrscheinlichkeit des Einsatzes von CBRN-Waffen abzugeben. Als leitende These für diese Arbeit sei aber an dieser Stelle bereits voran gestellt, dass durch die zu erläuternden Entwicklungen des Terrorismus der Einsatz von Massenvernichtungswaffen auf keinen Fall unwahrscheinlicher, eher sogar wahrscheinlichergeworden istTerrorismus im allgemeinen und der Einsatz von CBRN-Waffen sind ein aktuelles Thema, so dass immer mehr neues Material dazu erscheint. Insbesondere nach dem 11.September ist eine Fülle verschiedenster Literatur zu diesem Thema erschienen, da diese Themen auch durch die verschiedenen Terroranschläge seit 9/11 immer wieder in das Blickfeld der Medien und der Öffentlichkeit gerückt sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Zu terroristischen Einsatzmöglichkeiten von CBRN-Waffen - Politikwissenschaftliche Analyse und politische Bedrohungsszenarien
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783638755092
ISBN-10: 3638755096
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seidler, Felix
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Felix Seidler
Erscheinungsdatum: 25.08.2007
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 101952970

Ähnliche Produkte