Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zur Aktualität von James Coleman
Einleitung in sein Werk
Taschenbuch von Thomas Voss (u. a.)
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
James S. Coleman (1926-1995) war einer der einflussreichsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Seine Beiträge zur Rational-Choice-Theorie sind ebenso prägend für die moderne Soziologie wie seine Pionierarbeiten zur Mathematischen Soziologie. Theoriebildung bedeutet für Coleman eine Ableitung von Aussagen über soziale Systeme (¿Makrö-Phänomene) aus Annahmen über menschliches Handeln unter sozialen Bedingungen. In seinen Grund-lagen der Sozialtheorie zeigt Coleman, dass eine Theorie zielgerichteten, rationalen Handelns zahlreiche soziale Tatbestände erklären kann: Tausch, Vertrauen, Normen, Herrschaft, kollektive Entscheidungen und korporative Akteure. Coleman wurde einer breiten Öffentlichkeit auch durch viel diskutierte empirische Forschungen zum Bildungsbereich (¿Coleman-Report¿) bekannt. Der Band gibt eine verständliche Einführung in das umfassende, vielschichtige Werk dieses führenden Vertreters einer analytischen, empirischen Soziologie.
James S. Coleman (1926-1995) war einer der einflussreichsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Seine Beiträge zur Rational-Choice-Theorie sind ebenso prägend für die moderne Soziologie wie seine Pionierarbeiten zur Mathematischen Soziologie. Theoriebildung bedeutet für Coleman eine Ableitung von Aussagen über soziale Systeme (¿Makrö-Phänomene) aus Annahmen über menschliches Handeln unter sozialen Bedingungen. In seinen Grund-lagen der Sozialtheorie zeigt Coleman, dass eine Theorie zielgerichteten, rationalen Handelns zahlreiche soziale Tatbestände erklären kann: Tausch, Vertrauen, Normen, Herrschaft, kollektive Entscheidungen und korporative Akteure. Coleman wurde einer breiten Öffentlichkeit auch durch viel diskutierte empirische Forschungen zum Bildungsbereich (¿Coleman-Report¿) bekannt. Der Band gibt eine verständliche Einführung in das umfassende, vielschichtige Werk dieses führenden Vertreters einer analytischen, empirischen Soziologie.
Über den Autor

Norman Braun, Ph.D., war Professor am Institut für Soziologie der LMU München.

Dr. Thomas Voss ist Professor für Theorie und Theoriegeschichte am Institut für Soziologie der Universität Leipzig.

Zusammenfassung

James S. Coleman (1926-1995) war einer der einflussreichsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Seine Beiträge zur Rational-Choice-Theorie sind ebenso prägend für die moderne Soziologie wie seine Pionierarbeiten zur Mathematischen Soziologie. Theoriebildung bedeutet für Coleman eine Ableitung von Aussagen über soziale Systeme ("Makro"-Phänomene) aus Annahmen über menschliches Handeln unter sozialen Bedingungen. In seinen Grund-lagen der Sozialtheorie zeigt Coleman, dass eine Theorie zielgerichteten, rationalen Handelns zahlreiche soziale Tatbestände erklären kann: Tausch, Vertrauen, Normen, Herrschaft, kollektive Entscheidungen und korporative Akteure. Coleman wurde einer breiten Öffentlichkeit auch durch viel diskutierte empirische Forschungen zum Bildungsbereich ("Coleman-Report") bekannt. Der Band gibt eine verständliche Einführung in das umfassende, vielschichtige Werk dieses führenden Vertreters einer analytischen, empirischen Soziologie.

Inhaltsverzeichnis

Leben und Kontext.-Arbeitsschwerpunkte und Inhalte.- Wirkungen und Aktualität.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xii
145 S.
ISBN-13: 9783531169064
ISBN-10: 3531169068
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Voss, Thomas
Braun, Norman
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Thomas Voss (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2013
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 101574163
Über den Autor

Norman Braun, Ph.D., war Professor am Institut für Soziologie der LMU München.

Dr. Thomas Voss ist Professor für Theorie und Theoriegeschichte am Institut für Soziologie der Universität Leipzig.

Zusammenfassung

James S. Coleman (1926-1995) war einer der einflussreichsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Seine Beiträge zur Rational-Choice-Theorie sind ebenso prägend für die moderne Soziologie wie seine Pionierarbeiten zur Mathematischen Soziologie. Theoriebildung bedeutet für Coleman eine Ableitung von Aussagen über soziale Systeme ("Makro"-Phänomene) aus Annahmen über menschliches Handeln unter sozialen Bedingungen. In seinen Grund-lagen der Sozialtheorie zeigt Coleman, dass eine Theorie zielgerichteten, rationalen Handelns zahlreiche soziale Tatbestände erklären kann: Tausch, Vertrauen, Normen, Herrschaft, kollektive Entscheidungen und korporative Akteure. Coleman wurde einer breiten Öffentlichkeit auch durch viel diskutierte empirische Forschungen zum Bildungsbereich ("Coleman-Report") bekannt. Der Band gibt eine verständliche Einführung in das umfassende, vielschichtige Werk dieses führenden Vertreters einer analytischen, empirischen Soziologie.

Inhaltsverzeichnis

Leben und Kontext.-Arbeitsschwerpunkte und Inhalte.- Wirkungen und Aktualität.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xii
145 S.
ISBN-13: 9783531169064
ISBN-10: 3531169068
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Voss, Thomas
Braun, Norman
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Thomas Voss (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2013
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 101574163
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte