Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zur Bedeutung von Elternarbeit in der Heimerziehung
Sinnvoller Bestandteil oder"notwendiges Übel"?!
Taschenbuch von Jester Nord
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Elternarbeit innerhalb der stationären Unterbringung von Kindern und Jugendlichen ist ein sehr umfangreiches und vielschichtiges Arbeitsfeld. Ausgehend vom traditionellen Verständnis der Heimerziehung ist das Jugendamt, der Allgemeine Soziale Dienst, für die Elternarbeit zuständig. Heute ist Elternarbeit eine "originäre Aufgabe der Heimerziehung" und wird weitestgehend von den Betreuern/Betreuerinnen durchgeführt. Somit wird der Fokus dieser Bearbeitung auf der Zusammenarbeit zwischen den betroffenen Eltern und den Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen der Einrichtungen liegen. In dieser Arbeit werden folgende Fragestellungen bearbeitet: Wie sollte Elternarbeit während der Zeit des Heimaufenthaltes des Kindes bzw. des Jugendlichen gestaltet werden, um effektiv die aktuellen Problemsituationen mit der Familie bearbeiten zu können? Welche Voraussetzungen und Bedingungen sind für eine erfolgsversprechende Zusammenarbeit zu schaffen? Hat die Durchführung von Elternarbeit in der Heimerziehung positive Effekte für die Eltern und Heimbetreuer/innen? Und wie zeigen sich diese?
Elternarbeit innerhalb der stationären Unterbringung von Kindern und Jugendlichen ist ein sehr umfangreiches und vielschichtiges Arbeitsfeld. Ausgehend vom traditionellen Verständnis der Heimerziehung ist das Jugendamt, der Allgemeine Soziale Dienst, für die Elternarbeit zuständig. Heute ist Elternarbeit eine "originäre Aufgabe der Heimerziehung" und wird weitestgehend von den Betreuern/Betreuerinnen durchgeführt. Somit wird der Fokus dieser Bearbeitung auf der Zusammenarbeit zwischen den betroffenen Eltern und den Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen der Einrichtungen liegen. In dieser Arbeit werden folgende Fragestellungen bearbeitet: Wie sollte Elternarbeit während der Zeit des Heimaufenthaltes des Kindes bzw. des Jugendlichen gestaltet werden, um effektiv die aktuellen Problemsituationen mit der Familie bearbeiten zu können? Welche Voraussetzungen und Bedingungen sind für eine erfolgsversprechende Zusammenarbeit zu schaffen? Hat die Durchführung von Elternarbeit in der Heimerziehung positive Effekte für die Eltern und Heimbetreuer/innen? Und wie zeigen sich diese?
Details
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783836493000
ISBN-10: 3836493004
Sprache: Deutsch
Autor: Nord, Jester
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 6 x 152 x 219 mm
Von/Mit: Jester Nord
Erscheinungsdatum: 04.12.2013
Gewicht: 0,154 kg
Artikel-ID: 101838464
Details
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783836493000
ISBN-10: 3836493004
Sprache: Deutsch
Autor: Nord, Jester
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 6 x 152 x 219 mm
Von/Mit: Jester Nord
Erscheinungsdatum: 04.12.2013
Gewicht: 0,154 kg
Artikel-ID: 101838464
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte