Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zur filmischen Darstellung von Geschichte
Eine Analyse des Films Hitler - Eine Karriere von Joachim C. Fest und Christian Herrendoerfer
Taschenbuch von Dirk Mempel
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Per Definition ist Geschichte der Ablauf und Zusammenhang allen Geschehens, das an Raum und Zeit gebunden ist, sowie der Prozess ihrer bewussten Aneignung durch den Menschen. Um aus geschehenen Ereignissen ein kontinuierliches und Wandel ¿berstehendes Ph¿men zu machen, ist es allerdings n¿tig, diese zu ¿berliefern. Ohne Weitergabe gibt es keine Geschichte. Als zentrales Medium zur Information und zur Bewusstseinsbildung in unserer Gesellschaft, galt dem Film in diesem Zusammenhang dabei schon immer eine besondere Beachtung. Obwohl das Medium Film die M¿glichkeit bietet, Gegenw¿iges originalgetreu in Bild und Ton festzuhalten und wiederzugeben, ist die Vorstellung von der Wirklichkeit, die im filmisch-photographischen Bild wie eine Fliege im Bernstein eingeschlossen ist, l¿st zum Mythos geworden. Worin aber bestehen die Schwierigkeiten f¿r Autor und Zuschauer, welches konstruktive oder auch negative Potential bietet der Film?
Anhand des Films Hitler - Eine Karriere stellt dieses Buch die Frage nach dem Verh¿nis einer audiovisuellen Rekonstruktion von Geschichte und dem, was wir im Allgemeinen mit "Realit¿ bezeichnen.
Per Definition ist Geschichte der Ablauf und Zusammenhang allen Geschehens, das an Raum und Zeit gebunden ist, sowie der Prozess ihrer bewussten Aneignung durch den Menschen. Um aus geschehenen Ereignissen ein kontinuierliches und Wandel ¿berstehendes Ph¿men zu machen, ist es allerdings n¿tig, diese zu ¿berliefern. Ohne Weitergabe gibt es keine Geschichte. Als zentrales Medium zur Information und zur Bewusstseinsbildung in unserer Gesellschaft, galt dem Film in diesem Zusammenhang dabei schon immer eine besondere Beachtung. Obwohl das Medium Film die M¿glichkeit bietet, Gegenw¿iges originalgetreu in Bild und Ton festzuhalten und wiederzugeben, ist die Vorstellung von der Wirklichkeit, die im filmisch-photographischen Bild wie eine Fliege im Bernstein eingeschlossen ist, l¿st zum Mythos geworden. Worin aber bestehen die Schwierigkeiten f¿r Autor und Zuschauer, welches konstruktive oder auch negative Potential bietet der Film?
Anhand des Films Hitler - Eine Karriere stellt dieses Buch die Frage nach dem Verh¿nis einer audiovisuellen Rekonstruktion von Geschichte und dem, was wir im Allgemeinen mit "Realit¿ bezeichnen.
Details
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783836479141
ISBN-10: 3836479141
Sprache: Deutsch
Autor: Mempel, Dirk
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 5 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Dirk Mempel
Gewicht: 0,142 kg
Artikel-ID: 101825663
Details
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783836479141
ISBN-10: 3836479141
Sprache: Deutsch
Autor: Mempel, Dirk
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 5 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Dirk Mempel
Gewicht: 0,142 kg
Artikel-ID: 101825663
Sicherheitshinweis