Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwei Wohnhäuser von LeCorbusier und Pierre Jeanneret
Fünf Punkte zu einer neuen Architektur von LeCorbusier und Pierre Jeanneret
Taschenbuch von Alfred Roth
Sprache: Deutsch

19,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Faksimile-Nachdruck (limitierte Auflage) der 1927 im Akademischen Verlag Dr. Fritz Wedekind & Co. Stuttgart, erschienenen Ausgabe "Zwei Wohnhäuser von Le Corbusier und Pierre Jeanneret". Die Typografie de Buchs stammt von Willi Baumeister. Das Geleitwort der Erstauflage schrieb Professor Dr. Hans Hildebrandt. Für die 1977 veröffentlichte Faksimileausgabe verfasste Professor Alfred Roth das Vorwort "Erinnerungen an den Bau der Weißenhofsiedlung" und liefert damit einen lebendigen Rückblick auf die vom Deutschen Werkbund in Stuttgart vom 23. Juli bis 31. Oktober 1927 veranstaltete Ausstellung. Roth war seinerzeit von Le Corbusier mit der Überwachung der Baustelle am Stuttgarter Weißenhof beauftragt worden und wurde von diesem auch autorisiert, für den Akademischen Verlag Dr. Fritz Wedekind & Co. die Dokumentation der Bauaufgabe vorzunehmen. Le Corbusier selbst lieferte dafür den Beitrag "Fünf Punkte zu einer neuen Architektur", der heute zu den wichtigsten Quellen der Architekturgeschichte zählt.
Faksimile-Nachdruck (limitierte Auflage) der 1927 im Akademischen Verlag Dr. Fritz Wedekind & Co. Stuttgart, erschienenen Ausgabe "Zwei Wohnhäuser von Le Corbusier und Pierre Jeanneret". Die Typografie de Buchs stammt von Willi Baumeister. Das Geleitwort der Erstauflage schrieb Professor Dr. Hans Hildebrandt. Für die 1977 veröffentlichte Faksimileausgabe verfasste Professor Alfred Roth das Vorwort "Erinnerungen an den Bau der Weißenhofsiedlung" und liefert damit einen lebendigen Rückblick auf die vom Deutschen Werkbund in Stuttgart vom 23. Juli bis 31. Oktober 1927 veranstaltete Ausstellung. Roth war seinerzeit von Le Corbusier mit der Überwachung der Baustelle am Stuttgarter Weißenhof beauftragt worden und wurde von diesem auch autorisiert, für den Akademischen Verlag Dr. Fritz Wedekind & Co. die Dokumentation der Bauaufgabe vorzunehmen. Le Corbusier selbst lieferte dafür den Beitrag "Fünf Punkte zu einer neuen Architektur", der heute zu den wichtigsten Quellen der Architekturgeschichte zählt.
Details
Erscheinungsjahr: 1977
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 54 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783782804479
ISBN-10: 3782804473
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5308128
Autor: Roth, Alfred
Auflage: Nachdr. d. Ausg. v. 1927.
Hersteller: Krämer, Stuttgart
Verantwortliche Person für die EU: Karl Krämer Verlag, Frau G. Krämer, Schulze-Delitzsch-Str. 15, D-70565 Stuttgart, g.kraemer@karlkraemerverlag.com
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 210 x 297 x 4 mm
Von/Mit: Alfred Roth
Erscheinungsdatum: 31.12.1977
Gewicht: 0,237 kg
Artikel-ID: 104754404
Details
Erscheinungsjahr: 1977
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 54 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783782804479
ISBN-10: 3782804473
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5308128
Autor: Roth, Alfred
Auflage: Nachdr. d. Ausg. v. 1927.
Hersteller: Krämer, Stuttgart
Verantwortliche Person für die EU: Karl Krämer Verlag, Frau G. Krämer, Schulze-Delitzsch-Str. 15, D-70565 Stuttgart, g.kraemer@karlkraemerverlag.com
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 210 x 297 x 4 mm
Von/Mit: Alfred Roth
Erscheinungsdatum: 31.12.1977
Gewicht: 0,237 kg
Artikel-ID: 104754404
Sicherheitshinweis