Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zweiter Weltkrieg und Shoah in der deutschsprachigen hermetischen Lyrik nach 1945
Taschenbuch von Jana Hrdlicková
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Hermetische Lyrik, so Jana Hrdli¿kovás These, ist nicht dunkel und undurchdringlich, sondern dialogisch, engagiert und realitätsnah. In ausführlichen Interpretationen von zehn Gedichten, bei denen jeweils zwei Texte unterschiedlicher Autorschaft miteinander kommunizieren, erweisen sich Nelly Sachs, Erich Arendt, Ernst Meister, Paul Celan und Ingeborg Bachmann als präzise Chronistinnen und Chronisten ihrer Zeit. Die Vertreter der bislang letzten Phase hermetischer Lyrik im deutschen Sprachraum waren also keineswegs selbstbezogen oder gar eskapistisch. Sie haben sich ¿ immer auch vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichten ¿ nicht nur intensiv mit dem Zweiten Weltkrieg und der Shoah auseinandergesetzt. Sie haben ein angemessenes Sprechen über deren Gräuel überhaupt erst initiiert und ermöglicht.
Hermetische Lyrik, so Jana Hrdli¿kovás These, ist nicht dunkel und undurchdringlich, sondern dialogisch, engagiert und realitätsnah. In ausführlichen Interpretationen von zehn Gedichten, bei denen jeweils zwei Texte unterschiedlicher Autorschaft miteinander kommunizieren, erweisen sich Nelly Sachs, Erich Arendt, Ernst Meister, Paul Celan und Ingeborg Bachmann als präzise Chronistinnen und Chronisten ihrer Zeit. Die Vertreter der bislang letzten Phase hermetischer Lyrik im deutschen Sprachraum waren also keineswegs selbstbezogen oder gar eskapistisch. Sie haben sich ¿ immer auch vor dem Hintergrund ihrer Lebensgeschichten ¿ nicht nur intensiv mit dem Zweiten Weltkrieg und der Shoah auseinandergesetzt. Sie haben ein angemessenes Sprechen über deren Gräuel überhaupt erst initiiert und ermöglicht.
Über den Autor
Jana Hrdlicková, Dr. habil., lehrt und forscht am Institut für Germanistik der Jan-Evangelista-Purkyne-Universität in Ústí nad Labem, Tschechien. Ihr Studium der Germanistik und Bohemistik absolvierte sie in Berlin, Brno, Ceské Budejovice, Praha und Wien, dort zwei Jahre lang als Franz-Werfel-Stipendiatin. Sie publiziert zur ­deutschsprachigen Lyrik, zu Hörspiel und Film sowie zu den deutsch-tschechischen Kultur­beziehungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 346 S.
ISBN-13: 9783732907700
ISBN-10: 3732907708
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90770
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hrdlicková, Jana
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, D-10707 Berlin, info@frank-timme.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Jana Hrdlicková
Erscheinungsdatum: 17.06.2021
Gewicht: 0,448 kg
Artikel-ID: 120200037
Über den Autor
Jana Hrdlicková, Dr. habil., lehrt und forscht am Institut für Germanistik der Jan-Evangelista-Purkyne-Universität in Ústí nad Labem, Tschechien. Ihr Studium der Germanistik und Bohemistik absolvierte sie in Berlin, Brno, Ceské Budejovice, Praha und Wien, dort zwei Jahre lang als Franz-Werfel-Stipendiatin. Sie publiziert zur ­deutschsprachigen Lyrik, zu Hörspiel und Film sowie zu den deutsch-tschechischen Kultur­beziehungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 346 S.
ISBN-13: 9783732907700
ISBN-10: 3732907708
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90770
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hrdlicková, Jana
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, D-10707 Berlin, info@frank-timme.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Jana Hrdlicková
Erscheinungsdatum: 17.06.2021
Gewicht: 0,448 kg
Artikel-ID: 120200037
Sicherheitshinweis