Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Land unter und Eiszeit
Der Golfstrom, Klimawandel und die Zukunft Nordeuropas
Taschenbuch von Dirk Schul
Sprache: Deutsch

19,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Der Golfstrom: Vor der Eiszeit?" erkundet die potenzielle Umkehr des Golfstroms und dessen Auswirkungen auf Nordeuropas Klima. Das Buch verbindet wissenschaftliche Analyse und ethische Überlegungen, um die Bedeutung des Golfstroms, die Risiken einer Abschwächung und mögliche Gegenmaßnahmen zu beleuchten. Es präsentiert innovative Lösungen wie den ISWEOS-Tower (lautlose Windturbine mit EU-Patent) und die "Autarke Energieversorgung" zur Bewältigung drohender Klimaveränderungen und ruft zu verantwortungsvollem Handeln und einem Dialog über den Schutz unseres Planeten auf.
"Der Golfstrom: Vor der Eiszeit?" erkundet die potenzielle Umkehr des Golfstroms und dessen Auswirkungen auf Nordeuropas Klima. Das Buch verbindet wissenschaftliche Analyse und ethische Überlegungen, um die Bedeutung des Golfstroms, die Risiken einer Abschwächung und mögliche Gegenmaßnahmen zu beleuchten. Es präsentiert innovative Lösungen wie den ISWEOS-Tower (lautlose Windturbine mit EU-Patent) und die "Autarke Energieversorgung" zur Bewältigung drohender Klimaveränderungen und ruft zu verantwortungsvollem Handeln und einem Dialog über den Schutz unseres Planeten auf.
Über den Autor
Mein Name ist Dirk Schul, geboren am 07.07.1959, und ich beheimate im malerischen Saarland. Meine berufliche Expertise erstreckt sich als Maschinenbaumechaniker-Handwerksmeister mit einem Fokus auf Fluidtechnik. Neben meiner über 7 jährigen Tätigkeit im Kundendienst bei einem Hydraulikkomponentenhersteller war ich über 17 Jahre lang als Gesellschafter und CEO der Schul-Hydraulik GmbH unterwegs und konnte so mein Fachwissen enorm schärfen. Meine Erfahrungen vertiefte ich weiter als Projektleiter in einer Gießerei und während meiner über zehnjährigen Nebentätigkeit als Leiter von ISWEOS-Energy for People.

In meiner Karriere konnte ich nicht nur umfangreiche praktische Kenntnisse sammeln, sondern auch mehrere Patente anmelden, darunter die innovative, lautlose Windturbine, bekannt als der ISWEOS-Tower, mit EU-Patent. Diese Technologie ermöglicht nicht nur die Erzeugung von Strom, sondern auch die direkte Herstellung von Pressluft.

Mein literarisches Werk reflektiert die Breite meiner Interessen. Mein Debüt, "Der kleine innovative Hydrauliker", eine autobiografische Fachpublikation, gefolgt von "Das Versagen der Banker", einem auf wahren Begebenheiten basierenden historisch-biografischen Bericht über die Weltwirtschaftskrise 2008-2017, offenbart meine Neigung zu tiefgründigen Analysen. In meinem Buch, "Nicht ganz dicht! Hydraulik kompakt: Praxistipps vom Experten", teile ich bewährtes Fachwissen und Tipps für angehende Hydrauliker, ein Zeugnis meiner Expertise im technischen Bereich.
"Zwischen Land unter und Eiszeit: Der Golfstrom, Klimawandel und die Zukunft Nordeuropas", erörtert ich die kritische Bedeutung des Golfstroms und dessen mögliche Umkehr, und präsentiert fortschrittliche Konzepte wie die "Autarke Energieversorgung", um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.
Mein neuestes Werk " Kontrollschatten: Jenseits der Freiheit" entfaltet sich eine dystopische Vision des Jahres 2053, in der eine Widerstandsgruppe gegen die flächendeckende Digitalisierung und Überwachung kämpft. Durch die Augen verschiedener Charaktere erleben wir den verzweifelten Kampf in einer Welt, in der jede Handlung überwacht wird. Dieses spannende Werk beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Debatten über Technologie und Überwachung.

Als 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins GIDZ Green Innovative Design Zone e.V. begleite ich seit Juni 2021 ein Ehrenamt, das meine Leidenschaft für innovative Designkonzepte und nachhaltige Technologien widerspiegelt.
Zusammenfassung
Ein Leser sollte "Zwischen Land unter und Eiszeit" kaufen, weil es nicht nur ein tiefgreifendes Verständnis der klimatischen Herausforderungen, die unsere Welt heute und in der Zukunft erwartet, bietet, sondern auch durch seine multidisziplinäre Herangehensweise einen einzigartigen Mehrwert schafft. Hier einige Gründe, die den Kauf rechtfertigen:

1. Umfassende wissenschaftliche Erörterung: Das Buch bietet eine gründliche Untersuchung des Golfstroms und seiner entscheidenden Rolle im globalen Klimasystem. Es erklärt komplexe wissenschaftliche Konzepte auf eine zugängliche Art und Weise, was es für Leser ohne spezialisierten Hintergrund verständlich macht.

2. Aktuelle und relevante Thematik: Angesichts des fortschreitenden Klimawandels ist das Thema hochaktuell. Das Buch beleuchtet eine spezifische, jedoch weitreichende Bedrohung, die potenziell gravierende Folgen für Europa und die Welt haben könnte.

3. Interdisziplinärer Ansatz: Neben wissenschaftlichen Aspekten berücksichtigt das Buch auch ethische, soziale und technologische Perspektiven. Diese Vielfalt an Blickwinkeln ermöglicht ein umfassenderes Verständnis der Problematik und ihrer möglichen Lösungen.

4. Innovation und Lösungsansätze: Durch die Vorstellung innovativer Technologien wie des ISWEOS Towers und der "Autarken Energieversorgung" inspiriert das Buch zu Optimismus und Kreativität im Umgang mit Klimaherausforderungen. Es zeigt, dass es realisierbare Schritte gibt, die sowohl Individuen als auch Gemeinschaften ergreifen können.

5. Handlungsappell und gesellschaftliche Relevanz: Das Buch mobilisiert zum Handeln und unterstreicht die Dringlichkeit, mit der wir uns den Herausforderungen des Klimawandels stellen müssen. Es ist ein Aufruf zu bewusstem und verantwortungsvollem Handeln, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

6. Bildung und Bewusstsein: Es trägt zur Bildung und Sensibilisierung bei, indem es die Öffentlichkeit über die Bedeutung des Golfstroms aufklärt und die Folgen seiner möglichen Veränderung darlegt. Dieses Wissen ist entscheidend für die Entwicklung von Strategien zur Anpassung und Milderung.

Insgesamt bietet "Zwischen Land unter und Eiszeit" einen tiefen Einblick in eine der Schlüsselfragen des Klimawandels, verknüpft mit praktischen Überlegungen und Lösungsansätzen. Es ist ein wesentlicher Beitrag zur laufenden Diskussion um Klimawandel, Nachhaltigkeit und unsere gemeinsame Zukunft auf diesem Planeten.
Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 68 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384174345
ISBN-10: 3384174348
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schul, Dirk
Hersteller: tredition
Lara Steele
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Dirk Schul
Erscheinungsdatum: 15.03.2024
Gewicht: 0,112 kg
Artikel-ID: 128797699
Über den Autor
Mein Name ist Dirk Schul, geboren am 07.07.1959, und ich beheimate im malerischen Saarland. Meine berufliche Expertise erstreckt sich als Maschinenbaumechaniker-Handwerksmeister mit einem Fokus auf Fluidtechnik. Neben meiner über 7 jährigen Tätigkeit im Kundendienst bei einem Hydraulikkomponentenhersteller war ich über 17 Jahre lang als Gesellschafter und CEO der Schul-Hydraulik GmbH unterwegs und konnte so mein Fachwissen enorm schärfen. Meine Erfahrungen vertiefte ich weiter als Projektleiter in einer Gießerei und während meiner über zehnjährigen Nebentätigkeit als Leiter von ISWEOS-Energy for People.

In meiner Karriere konnte ich nicht nur umfangreiche praktische Kenntnisse sammeln, sondern auch mehrere Patente anmelden, darunter die innovative, lautlose Windturbine, bekannt als der ISWEOS-Tower, mit EU-Patent. Diese Technologie ermöglicht nicht nur die Erzeugung von Strom, sondern auch die direkte Herstellung von Pressluft.

Mein literarisches Werk reflektiert die Breite meiner Interessen. Mein Debüt, "Der kleine innovative Hydrauliker", eine autobiografische Fachpublikation, gefolgt von "Das Versagen der Banker", einem auf wahren Begebenheiten basierenden historisch-biografischen Bericht über die Weltwirtschaftskrise 2008-2017, offenbart meine Neigung zu tiefgründigen Analysen. In meinem Buch, "Nicht ganz dicht! Hydraulik kompakt: Praxistipps vom Experten", teile ich bewährtes Fachwissen und Tipps für angehende Hydrauliker, ein Zeugnis meiner Expertise im technischen Bereich.
"Zwischen Land unter und Eiszeit: Der Golfstrom, Klimawandel und die Zukunft Nordeuropas", erörtert ich die kritische Bedeutung des Golfstroms und dessen mögliche Umkehr, und präsentiert fortschrittliche Konzepte wie die "Autarke Energieversorgung", um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen.
Mein neuestes Werk " Kontrollschatten: Jenseits der Freiheit" entfaltet sich eine dystopische Vision des Jahres 2053, in der eine Widerstandsgruppe gegen die flächendeckende Digitalisierung und Überwachung kämpft. Durch die Augen verschiedener Charaktere erleben wir den verzweifelten Kampf in einer Welt, in der jede Handlung überwacht wird. Dieses spannende Werk beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Debatten über Technologie und Überwachung.

Als 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins GIDZ Green Innovative Design Zone e.V. begleite ich seit Juni 2021 ein Ehrenamt, das meine Leidenschaft für innovative Designkonzepte und nachhaltige Technologien widerspiegelt.
Zusammenfassung
Ein Leser sollte "Zwischen Land unter und Eiszeit" kaufen, weil es nicht nur ein tiefgreifendes Verständnis der klimatischen Herausforderungen, die unsere Welt heute und in der Zukunft erwartet, bietet, sondern auch durch seine multidisziplinäre Herangehensweise einen einzigartigen Mehrwert schafft. Hier einige Gründe, die den Kauf rechtfertigen:

1. Umfassende wissenschaftliche Erörterung: Das Buch bietet eine gründliche Untersuchung des Golfstroms und seiner entscheidenden Rolle im globalen Klimasystem. Es erklärt komplexe wissenschaftliche Konzepte auf eine zugängliche Art und Weise, was es für Leser ohne spezialisierten Hintergrund verständlich macht.

2. Aktuelle und relevante Thematik: Angesichts des fortschreitenden Klimawandels ist das Thema hochaktuell. Das Buch beleuchtet eine spezifische, jedoch weitreichende Bedrohung, die potenziell gravierende Folgen für Europa und die Welt haben könnte.

3. Interdisziplinärer Ansatz: Neben wissenschaftlichen Aspekten berücksichtigt das Buch auch ethische, soziale und technologische Perspektiven. Diese Vielfalt an Blickwinkeln ermöglicht ein umfassenderes Verständnis der Problematik und ihrer möglichen Lösungen.

4. Innovation und Lösungsansätze: Durch die Vorstellung innovativer Technologien wie des ISWEOS Towers und der "Autarken Energieversorgung" inspiriert das Buch zu Optimismus und Kreativität im Umgang mit Klimaherausforderungen. Es zeigt, dass es realisierbare Schritte gibt, die sowohl Individuen als auch Gemeinschaften ergreifen können.

5. Handlungsappell und gesellschaftliche Relevanz: Das Buch mobilisiert zum Handeln und unterstreicht die Dringlichkeit, mit der wir uns den Herausforderungen des Klimawandels stellen müssen. Es ist ein Aufruf zu bewusstem und verantwortungsvollem Handeln, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

6. Bildung und Bewusstsein: Es trägt zur Bildung und Sensibilisierung bei, indem es die Öffentlichkeit über die Bedeutung des Golfstroms aufklärt und die Folgen seiner möglichen Veränderung darlegt. Dieses Wissen ist entscheidend für die Entwicklung von Strategien zur Anpassung und Milderung.

Insgesamt bietet "Zwischen Land unter und Eiszeit" einen tiefen Einblick in eine der Schlüsselfragen des Klimawandels, verknüpft mit praktischen Überlegungen und Lösungsansätzen. Es ist ein wesentlicher Beitrag zur laufenden Diskussion um Klimawandel, Nachhaltigkeit und unsere gemeinsame Zukunft auf diesem Planeten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 68 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384174345
ISBN-10: 3384174348
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schul, Dirk
Hersteller: tredition
Lara Steele
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Dirk Schul
Erscheinungsdatum: 15.03.2024
Gewicht: 0,112 kg
Artikel-ID: 128797699
Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.