Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie
Zur internationalen Rezeption und Evaluation der DDR-Literatur
Taschenbuch von Erika Becker (u. a.)
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Band versammelt Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung, die Fragen der internationalen Rezeption von DDR-Erzählliteratur vor und nach 1990 behandelte. Angestrebt waren vergleichende Untersuchungen, die unterschiedliche normative Orientierungen aufdecken und Rezeptionskonflikte zwischen Ost- und Westdeutschland neu bewerten sollten, wobei der internationalen Rezeption eine besondere Rolle zukam. Die Wechselbeziehungen zwischen ästhetischer Wertschätzung und politisch-ideologischer Beurteilung werden u.a. anhand von Rezeptionszeugnissen zu Werken von Jurek Becker, Günter de Bruyn, Hermann Kant, Erik Neutsch, Brigitte Reimann, Erwin Strittmatter, Maxie Wander und Christa Wolf untersucht.
Der Band versammelt Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung, die Fragen der internationalen Rezeption von DDR-Erzählliteratur vor und nach 1990 behandelte. Angestrebt waren vergleichende Untersuchungen, die unterschiedliche normative Orientierungen aufdecken und Rezeptionskonflikte zwischen Ost- und Westdeutschland neu bewerten sollten, wobei der internationalen Rezeption eine besondere Rolle zukam. Die Wechselbeziehungen zwischen ästhetischer Wertschätzung und politisch-ideologischer Beurteilung werden u.a. anhand von Rezeptionszeugnissen zu Werken von Jurek Becker, Günter de Bruyn, Hermann Kant, Erik Neutsch, Brigitte Reimann, Erwin Strittmatter, Maxie Wander und Christa Wolf untersucht.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783941683655
ISBN-10: 3941683659
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker, Erika
Aumüller, Matthias
Auflage: 1/2015
Hersteller: Steffen Verlag Friedland
edition federchen im Steffen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: edition lesezeichen, ein Imprint der STEFFEN MEDIA GmbH, Mühlenstr. 72, D-17098 Friedland, irangani.imaduva@steffen-media.de
Maße: 208 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Erika Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2015
Gewicht: 0,339 kg
Artikel-ID: 103849098
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783941683655
ISBN-10: 3941683659
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker, Erika
Aumüller, Matthias
Auflage: 1/2015
Hersteller: Steffen Verlag Friedland
edition federchen im Steffen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: edition lesezeichen, ein Imprint der STEFFEN MEDIA GmbH, Mühlenstr. 72, D-17098 Friedland, irangani.imaduva@steffen-media.de
Maße: 208 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Erika Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2015
Gewicht: 0,339 kg
Artikel-ID: 103849098
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte