Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
79,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die Frage, wie sich eine Wirtschaftsethik denken lässt, die sowohl aus der Binnenstruktur der islamischen Geistesgeschichte hervorgeht als auch für die gegenwärtigen, globalisierten Gesellschaften anschlussfähig ist. Ausgehend von den Ansätzen Karl Homanns und Peter Ulrichs einerseits und entlang einiger prominenter Stimmen der islamischen Ökonomie andererseits wird dann im Gefüge der Überlegungen von Abu Hamid al- azzali eine Wirtschaftsethik erarbeitet, die sich als Impulsgeber für die gegenwärtigen Diskurse [...] es in der gegenwärtigen muslimischen Theologie noch keine elaborierten wirtschaftsethischen Konzepte gibt, bietet es sich an, den Klassiker al- azzali mit zeitgenössischen wirtschaftsethischen Theorien ins Gespräch zu bringen, um zu zeigen, wie sich das islamische Recht und die islamische Ethik als Dialogpartner für säkulare Verständigungsprozesse anbieten können.
Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die Frage, wie sich eine Wirtschaftsethik denken lässt, die sowohl aus der Binnenstruktur der islamischen Geistesgeschichte hervorgeht als auch für die gegenwärtigen, globalisierten Gesellschaften anschlussfähig ist. Ausgehend von den Ansätzen Karl Homanns und Peter Ulrichs einerseits und entlang einiger prominenter Stimmen der islamischen Ökonomie andererseits wird dann im Gefüge der Überlegungen von Abu Hamid al- azzali eine Wirtschaftsethik erarbeitet, die sich als Impulsgeber für die gegenwärtigen Diskurse [...] es in der gegenwärtigen muslimischen Theologie noch keine elaborierten wirtschaftsethischen Konzepte gibt, bietet es sich an, den Klassiker al- azzali mit zeitgenössischen wirtschaftsethischen Theorien ins Gespräch zu bringen, um zu zeigen, wie sich das islamische Recht und die islamische Ethik als Dialogpartner für säkulare Verständigungsprozesse anbieten können.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 378 S. |
ISBN-13: | 9783848746088 |
ISBN-10: | 3848746085 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Nassery, Idris |
Herausgeber: |
Günter Frankenberg (Prof. Dr.)/Michael Moxter (Prof. Dr.)/Michael A Ro
senthal (Prof.) u a |
Hersteller: | Nomos |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 22 x 154 x 228 mm |
Von/Mit: | Idris Nassery |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2021 |
Gewicht: | 0,559 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 378 S. |
ISBN-13: | 9783848746088 |
ISBN-10: | 3848746085 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Nassery, Idris |
Herausgeber: |
Günter Frankenberg (Prof. Dr.)/Michael Moxter (Prof. Dr.)/Michael A Ro
senthal (Prof.) u a |
Hersteller: | Nomos |
Verantwortliche Person für die EU: | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de |
Maße: | 22 x 154 x 228 mm |
Von/Mit: | Idris Nassery |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2021 |
Gewicht: | 0,559 kg |
Sicherheitshinweis