Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,45 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Ursprünge des Hot Roddings liegen Ende der 1920er Jahre: Damals brauchten die "Moonshiner", also die illegalen Schnapsbrenner, während der amerikanischen Prohibition Fahrzeuge, die schneller waren als die der Polizei. Also bauten sie starke Motoren in leichte Fahrgestelle und leissen alles weg, was nicht nötig war.
Eine Renaissance erlebte dieser Autotyp nach dem 2. Weltkrieg, als massenhaft junge GI's von den Schlachtfeldern der Welt in die USA zurückkehrten. Der Kultfilm "Denn sie wissen nicht, was sie tun" beschreibt Zeit, in der diese jungen Menschen versuchten, sich wiederzufinden - unter anderem mit Hot Rod-Rennen.
Die heutigen Hot Rodder sind die "third generation", die mit grosser Kreativität und Begeisterung diesen Lifestyle lebt - weit über die USA hinaus.
Eine Renaissance erlebte dieser Autotyp nach dem 2. Weltkrieg, als massenhaft junge GI's von den Schlachtfeldern der Welt in die USA zurückkehrten. Der Kultfilm "Denn sie wissen nicht, was sie tun" beschreibt Zeit, in der diese jungen Menschen versuchten, sich wiederzufinden - unter anderem mit Hot Rod-Rennen.
Die heutigen Hot Rodder sind die "third generation", die mit grosser Kreativität und Begeisterung diesen Lifestyle lebt - weit über die USA hinaus.
Die Ursprünge des Hot Roddings liegen Ende der 1920er Jahre: Damals brauchten die "Moonshiner", also die illegalen Schnapsbrenner, während der amerikanischen Prohibition Fahrzeuge, die schneller waren als die der Polizei. Also bauten sie starke Motoren in leichte Fahrgestelle und leissen alles weg, was nicht nötig war.
Eine Renaissance erlebte dieser Autotyp nach dem 2. Weltkrieg, als massenhaft junge GI's von den Schlachtfeldern der Welt in die USA zurückkehrten. Der Kultfilm "Denn sie wissen nicht, was sie tun" beschreibt Zeit, in der diese jungen Menschen versuchten, sich wiederzufinden - unter anderem mit Hot Rod-Rennen.
Die heutigen Hot Rodder sind die "third generation", die mit grosser Kreativität und Begeisterung diesen Lifestyle lebt - weit über die USA hinaus.
Eine Renaissance erlebte dieser Autotyp nach dem 2. Weltkrieg, als massenhaft junge GI's von den Schlachtfeldern der Welt in die USA zurückkehrten. Der Kultfilm "Denn sie wissen nicht, was sie tun" beschreibt Zeit, in der diese jungen Menschen versuchten, sich wiederzufinden - unter anderem mit Hot Rod-Rennen.
Die heutigen Hot Rodder sind die "third generation", die mit grosser Kreativität und Begeisterung diesen Lifestyle lebt - weit über die USA hinaus.
Details
| (Kalender)Format: | Wandkalender |
|---|---|
| Erscheinungsjahr: | 2025 |
| Genre: | Kalender |
| Kalenderjahr: | 2026 |
| Medium: | Kalender |
| ISBN-13: | 9783457981771 |
| ISBN-10: | 3457981779 |
| Sprache: | Deutsch |
| Autor: | Graf, Martin |
| Auflage: | 6. Edition 2025 |
| Hersteller: |
Calvendo
Calvendo Verlag GmbH |
| Verantwortliche Person für die EU: | preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
| Maße: | 425 x 594 x 10 mm |
| Von/Mit: | Martin Graf |
| Erscheinungsdatum: | 30.04.2025 |
| Gewicht: | 0,94 kg |