Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Zu Beginn jeder Lektion werden die Lernenden in die Welt des lateinischen Lesetextes eingeführt - sowohl kulturell (Sachinformation) als auch sprachlich (Wortschatz und Grammatik). Mit diesem Hintergrundwissen sind sie bestens vorbereitet auf den Lesetext am Ende jeder Lektion. "Trittstein-Texte" auf den vorbereitenden Seiten sorgen zwischendurch für inhaltliche Motivation und für das Training der Textkompetenz.

Eine systematische und nachhaltige Wortschatzeinführung sorgt für eine gesicherte Wortschatzkenntnis. Das Vokabular wird methodisch vielfältig eingeführt, gezielt gefestigt und wiederholt - dies sorgt für eine gesicherte Wortschatzkenntnis.

Die Schüler/-innen erschließen sich neue Grammatik durchgängig mittels Lernaufgaben, die ein entdeckendes und weitgehend selbstständiges Erschließen des neuen Stoffes ermöglichen.

Jede der fünf Sequenzen schließt mit einer sechsseitigen Plateaulektion mit durchgängig gleichem Aufbau. Sie beginnt mit einer Doppelseite zum Kulturgrundwissen, die zur Anwendung und Vernetzung des Wissens anleitet. Es folgt eine Methodenseite zum Vertiefen der methodischen Basiskompetenzen. Zwei Seiten mit binnendifferenzierten Übungen sowie ein abschließender Lesetext vertiefen und vernetzen Grammatik und Wortschatz der gesamten Sequenz.

Das Schulbuch enthält außerdem eine Begleitgrammatik im Anhang - abgestimmt auf die Schritte der Grammatikeinführung in der Lektion. Geschafft!-Kästen helfen, den Stoff zu systematisieren. Ebenfalls im Anhang findet sich ein lektionsgenauer Wortschatzteil. Daneben werden Übungen und Lerntechniken speziell zum Wortschatz im Wortschatz-Plateau "Üben und Behalten" angeboten.

Zu Beginn jeder Lektion werden die Lernenden in die Welt des lateinischen Lesetextes eingeführt - sowohl kulturell (Sachinformation) als auch sprachlich (Wortschatz und Grammatik). Mit diesem Hintergrundwissen sind sie bestens vorbereitet auf den Lesetext am Ende jeder Lektion. "Trittstein-Texte" auf den vorbereitenden Seiten sorgen zwischendurch für inhaltliche Motivation und für das Training der Textkompetenz.

Eine systematische und nachhaltige Wortschatzeinführung sorgt für eine gesicherte Wortschatzkenntnis. Das Vokabular wird methodisch vielfältig eingeführt, gezielt gefestigt und wiederholt - dies sorgt für eine gesicherte Wortschatzkenntnis.

Die Schüler/-innen erschließen sich neue Grammatik durchgängig mittels Lernaufgaben, die ein entdeckendes und weitgehend selbstständiges Erschließen des neuen Stoffes ermöglichen.

Jede der fünf Sequenzen schließt mit einer sechsseitigen Plateaulektion mit durchgängig gleichem Aufbau. Sie beginnt mit einer Doppelseite zum Kulturgrundwissen, die zur Anwendung und Vernetzung des Wissens anleitet. Es folgt eine Methodenseite zum Vertiefen der methodischen Basiskompetenzen. Zwei Seiten mit binnendifferenzierten Übungen sowie ein abschließender Lesetext vertiefen und vernetzen Grammatik und Wortschatz der gesamten Sequenz.

Das Schulbuch enthält außerdem eine Begleitgrammatik im Anhang - abgestimmt auf die Schritte der Grammatikeinführung in der Lektion. Geschafft!-Kästen helfen, den Stoff zu systematisieren. Ebenfalls im Anhang findet sich ein lektionsgenauer Wortschatzteil. Daneben werden Übungen und Lerntechniken speziell zum Wortschatz im Wortschatz-Plateau "Üben und Behalten" angeboten.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Latein
Schulform: Gesamtschule, Gymnasium
Medium: Buch
Reihe: Adeamus! - Ausgabe C - Latein als 2. Fremdsprache
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783637019225
ISBN-10: 3637019221
Sprache: Deutsch
Latein
Einband: Gebunden
Autor: Schölzel, Melanie
Holzhausen, Jens
Noss, Ira
Segerer, Udo
Seelentag, Sabine
Büttner, Lena
Rollwagen, Uwe
Blumenfelder, Benedikt
Safferling, Cordula
Weber, Sabrina
Siegl, Oliver
Hereth, Veronika
Vormwald, Kerstin
Pflaum, Bastian
Walter, Veronika
Schauer, Markus
Redaktion: Schauer, Markus
Herausgeber: Volker Berchtold/Markus Schauer
Hersteller: Oldenbourg Schulbuchverl.
Oldenbourg Schulbuchverlag
Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, service@cornelsen.de
Maße: 264 x 197 x 17 mm
Von/Mit: Markus Schauer
Erscheinungsdatum: 09.08.2019
Gewicht: 0,761 kg
Artikel-ID: 111017692

Ähnliche Produkte