Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der bitterböse Lehrer-Retter
Überlebensstrategien hinterm Pult
Taschenbuch von Gerhard Riedl
Sprache: Deutsch

22,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Sind die Lehrer noch zu retten? Mit berufstypischem Masochismus lassen sie sich an Baustellen ¿von AIDS bis Zahnpflege¿ verheizen und setzen brav jeglichen Reformwahnsinn der Bildungspolitiker um.
Der Dank? Aufmüpfige Schüler, beschwerdefreudige Eltern sowie indolente Bildungshierarchien, dabei ein Sozialprestige zwischen Versicherungsvertreter und Kinderschänder, garniert mit Überarbeitung, Krankheit plus Burnout.
¿Selber schuld¿ - so der Gymnasiallehrer Gerhard Riedl. Warum kümmern sich die Kollegen nicht um ihre eigenen Bedürfnisse, statt denen anderer gerecht zu werden? Aus langjähriger Praxis bietet er bodenständige Tipps, originelle Perspektiven und überraschende Strategien für den aufrechten Gang durchs Schulsystem: Rangordnung, Parallelen zum Entertainment, Reduzierung des Zeitaufwands und selbstbewusste Konfliktbewältigung sind einige seiner Themen, welche für viele Berufe einen neuen Zugang erschließen.
Zur Behandlung des ¿Lehrer-Defizit-Syndroms¿ gehören ebenfalls politisch unkorrekte Satiren, unglaubliche Anekdoten sowie fiese Attacken ¿ das Ganze auch noch hintergründig illustriert getreu dem Motto: ¿Retten Sie nicht das Schulsystem, sondern sich selbst!¿
Sind die Lehrer noch zu retten? Mit berufstypischem Masochismus lassen sie sich an Baustellen ¿von AIDS bis Zahnpflege¿ verheizen und setzen brav jeglichen Reformwahnsinn der Bildungspolitiker um.
Der Dank? Aufmüpfige Schüler, beschwerdefreudige Eltern sowie indolente Bildungshierarchien, dabei ein Sozialprestige zwischen Versicherungsvertreter und Kinderschänder, garniert mit Überarbeitung, Krankheit plus Burnout.
¿Selber schuld¿ - so der Gymnasiallehrer Gerhard Riedl. Warum kümmern sich die Kollegen nicht um ihre eigenen Bedürfnisse, statt denen anderer gerecht zu werden? Aus langjähriger Praxis bietet er bodenständige Tipps, originelle Perspektiven und überraschende Strategien für den aufrechten Gang durchs Schulsystem: Rangordnung, Parallelen zum Entertainment, Reduzierung des Zeitaufwands und selbstbewusste Konfliktbewältigung sind einige seiner Themen, welche für viele Berufe einen neuen Zugang erschließen.
Zur Behandlung des ¿Lehrer-Defizit-Syndroms¿ gehören ebenfalls politisch unkorrekte Satiren, unglaubliche Anekdoten sowie fiese Attacken ¿ das Ganze auch noch hintergründig illustriert getreu dem Motto: ¿Retten Sie nicht das Schulsystem, sondern sich selbst!¿
Über den Autor
Gerhard Riedl, Jahrgang 1950, legte 1970 sein Abitur ab und studierte Chemie und Biologie für das Lehramt an Gymnasien. 1977 absolvierte er das Erste, 1979 das Zweite Staatexamen und war bis zu seinem Ruhestand 2011 als Gymnasiallehrer und Fachbetreuer aktiv.

Pädagogische Erfahrung sammelte er seit seinem 16. Lebensjahr in der Katholischen Jugend (u.a. als Dekanats-Jugendleiter), im Zivildienst mit geistig Behinderten sowie im Studium, wo er in der Katholischen Hochschulgemeinde Kinder aus dem Obdachlosen-Milieu betreute.

2012 veröffentlichte er sein Buch "Der bitterböse Lehrer-Retter". Weitere Werke von ihm beschäftigen sich mit dem argentinischen Tango ("Der noch größere Milonga-Führer") sowie der Zauberei ("Zaubern - das Wie entscheidet!"). Seit 2013 ist er als Blogger tätig und erreichte so über eine halbe Million Leser.

Seit 1986 ist er als Amateur-Zauberkünstler in über 1000 Vorstellungen aufgetreten. Weiterhin moderiert er magisch viele musikalische Auftritte seiner Frau.

Eine weitere Leidenschaft der beiden gilt dem Tanz, insbesondere dem argentinischen Tango, dem sie seit 1999 verfallen sind. Gerhard Riedl betätigt sich dabei auch als DJ und organisiert mit seiner Frau Tangoveranstaltungen.
Zusammenfassung
Überlebensstrategien hinterm Pult
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783844812237
ISBN-10: 3844812237
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riedl, Gerhard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Gerhard Riedl
Erscheinungsdatum: 09.02.2012
Gewicht: 0,522 kg
Artikel-ID: 106631798
Über den Autor
Gerhard Riedl, Jahrgang 1950, legte 1970 sein Abitur ab und studierte Chemie und Biologie für das Lehramt an Gymnasien. 1977 absolvierte er das Erste, 1979 das Zweite Staatexamen und war bis zu seinem Ruhestand 2011 als Gymnasiallehrer und Fachbetreuer aktiv.

Pädagogische Erfahrung sammelte er seit seinem 16. Lebensjahr in der Katholischen Jugend (u.a. als Dekanats-Jugendleiter), im Zivildienst mit geistig Behinderten sowie im Studium, wo er in der Katholischen Hochschulgemeinde Kinder aus dem Obdachlosen-Milieu betreute.

2012 veröffentlichte er sein Buch "Der bitterböse Lehrer-Retter". Weitere Werke von ihm beschäftigen sich mit dem argentinischen Tango ("Der noch größere Milonga-Führer") sowie der Zauberei ("Zaubern - das Wie entscheidet!"). Seit 2013 ist er als Blogger tätig und erreichte so über eine halbe Million Leser.

Seit 1986 ist er als Amateur-Zauberkünstler in über 1000 Vorstellungen aufgetreten. Weiterhin moderiert er magisch viele musikalische Auftritte seiner Frau.

Eine weitere Leidenschaft der beiden gilt dem Tanz, insbesondere dem argentinischen Tango, dem sie seit 1999 verfallen sind. Gerhard Riedl betätigt sich dabei auch als DJ und organisiert mit seiner Frau Tangoveranstaltungen.
Zusammenfassung
Überlebensstrategien hinterm Pult
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783844812237
ISBN-10: 3844812237
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riedl, Gerhard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Gerhard Riedl
Erscheinungsdatum: 09.02.2012
Gewicht: 0,522 kg
Artikel-ID: 106631798
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte