Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Wie sieht unser Haus von oben aus?" Kinder sind neugierig und schlüpfen gern in andere Rollen: zum Beispiel in die eines Vogels, der das Haus von oben sieht. Spielerisch erweitern sie so ihr Raumverständnis.
Gemeinsam mit Lotte und Hannes erforschen die Kinder u. a. die Symbole auf Karten, den Maßstab und die Himmelsrichtungen.

Praxisnah führt das Projekt in den Umgang mit Karten ein: Denn immer wieder werden Ihre Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, selbst Karten zu entwerfen, mit dem Kompass die Himmelsrichtung zu bestimmen oder Berge mit Höhenlinien zu zeichnen. Dabei lernen sie auch, Entfernungen richtig einzuschätzen und sich besser zu orientieren.

Alle für die weiterführenden Schulen wichtigen Kompetenzen werden in diesem Heft vermittelt. Die Angebote sind fächerübergreifend konzipiert; neben dem Sachunterricht lassen sie sich besonders gut im Mathematikunterricht einsetzen.
Mit vielen Stadtplänen und Karten zum Üben!

Aus dem Inhalt:
Unterschiedliche Perspektiven - Die Legende - Die Himmelsrichtungen - Stadtplanerkundung - Die Planquadrate - Orientierung mit dem Kompass - Der Maßstab - Höhenprofile - Orientierung auf Deutschlandkarten: Gebirge, Flüsse, Städte und Wetter - Orientierung auf der Weltkarte: Die Kontinente ...

Sie suchen eine kurze Lerneinheit zum Thema? Dann schauen Sie sich unseren Download-Artikel Mein-Orientierungs-Heft an!
"Wie sieht unser Haus von oben aus?" Kinder sind neugierig und schlüpfen gern in andere Rollen: zum Beispiel in die eines Vogels, der das Haus von oben sieht. Spielerisch erweitern sie so ihr Raumverständnis.
Gemeinsam mit Lotte und Hannes erforschen die Kinder u. a. die Symbole auf Karten, den Maßstab und die Himmelsrichtungen.

Praxisnah führt das Projekt in den Umgang mit Karten ein: Denn immer wieder werden Ihre Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, selbst Karten zu entwerfen, mit dem Kompass die Himmelsrichtung zu bestimmen oder Berge mit Höhenlinien zu zeichnen. Dabei lernen sie auch, Entfernungen richtig einzuschätzen und sich besser zu orientieren.

Alle für die weiterführenden Schulen wichtigen Kompetenzen werden in diesem Heft vermittelt. Die Angebote sind fächerübergreifend konzipiert; neben dem Sachunterricht lassen sie sich besonders gut im Mathematikunterricht einsetzen.
Mit vielen Stadtplänen und Karten zum Üben!

Aus dem Inhalt:
Unterschiedliche Perspektiven - Die Legende - Die Himmelsrichtungen - Stadtplanerkundung - Die Planquadrate - Orientierung mit dem Kompass - Der Maßstab - Höhenprofile - Orientierung auf Deutschlandkarten: Gebirge, Flüsse, Städte und Wetter - Orientierung auf der Weltkarte: Die Kontinente ...

Sie suchen eine kurze Lerneinheit zum Thema? Dann schauen Sie sich unseren Download-Artikel Mein-Orientierungs-Heft an!
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Didaktik & Methodik, Erdkunde, Geographie, Sachunterricht
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783867404426
ISBN-10: 3867404429
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: PA174
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lohr, Nicole
Schmeiler, Jutta
Auflage: 3. Auflage, unveränderter Nachdruck
Hersteller: Buch Verlag Kempen
BVK Buch Verlag Kempen GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BVK Buch Verlag Kempen GmbH, St. Huberter Str. 67, D-47906 Kempen, info@buchverlagkempen.de
Maße: 297 x 189 x 17 mm
Von/Mit: Nicole Lohr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.03.2013
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 106141118

Ähnliche Produkte