Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leitfaden Digitales Lernen in der Grundschule
Tablets effektiv einsetzen
Taschenbuch von Ulrike Holler
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Schritt für Schritt: So gelingt digitale Bildung in der Grundschule

Unaufhaltsam, allumfassend und bahnbrechend - so beschreiben Wissenschaft und Journalismus den digitalen Wandel. Aber stimmt das überein mit den Entwicklungen, die Sie an Ihrer Schule beobachten? Beschreibt es die Möglichkeiten, die Sie für Ihren Unterricht sehen? Schule und Unterricht bleiben häufig hinter diesen Entwicklungen zurück - aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Doch digitale Bildung gehört schon in der Grundschule dazu, wenn Sie Ihre Schüler:innen auf ihr Leben in der digitalen Welt vorbereiten möchten. Der Leitfaden Digitales Lernen in der Grundschule zeigt ganz konkret, wie Sie digitale Medien sinnvoll und zielorientiert in Ihren Unterricht einbinden können, um die Medienkompetenz Ihrer Kinder zu fördern - Schritt für Schritt von der ersten bis zur vierten Klasse. Die Autorin weitet den Blick von der Unterrichtsentwicklung aus zu einer Schulentwicklung, von der die gesamte Schule im Bereich der digitalen Bildung profitiert.

Der Leitfaden Digitales Lernen in der Grundschule

  • zeigt Ihnen, wie Sie digitale Werkzeuge sinnvoll in der Grundschule nutzen können.
  • vermittelt Medienkompetenz durch sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien und -impulse für die Klassen 1 - 4.
  • gibt Ihnen Anleitung zur Erarbeitung eines schuleigenen Mediencurriculums.

Das Buch richtet sich an Lehrkräfte und Schulleitungen der Grundschule, die nach praxiserprobten Ideen und konkreten Handlungsvorschlägen suchen, um den eigenen Unterricht und die eigene Schule digital weiterzuentwickeln.

Schritt für Schritt: So gelingt digitale Bildung in der Grundschule

Unaufhaltsam, allumfassend und bahnbrechend - so beschreiben Wissenschaft und Journalismus den digitalen Wandel. Aber stimmt das überein mit den Entwicklungen, die Sie an Ihrer Schule beobachten? Beschreibt es die Möglichkeiten, die Sie für Ihren Unterricht sehen? Schule und Unterricht bleiben häufig hinter diesen Entwicklungen zurück - aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Doch digitale Bildung gehört schon in der Grundschule dazu, wenn Sie Ihre Schüler:innen auf ihr Leben in der digitalen Welt vorbereiten möchten. Der Leitfaden Digitales Lernen in der Grundschule zeigt ganz konkret, wie Sie digitale Medien sinnvoll und zielorientiert in Ihren Unterricht einbinden können, um die Medienkompetenz Ihrer Kinder zu fördern - Schritt für Schritt von der ersten bis zur vierten Klasse. Die Autorin weitet den Blick von der Unterrichtsentwicklung aus zu einer Schulentwicklung, von der die gesamte Schule im Bereich der digitalen Bildung profitiert.

Der Leitfaden Digitales Lernen in der Grundschule

  • zeigt Ihnen, wie Sie digitale Werkzeuge sinnvoll in der Grundschule nutzen können.
  • vermittelt Medienkompetenz durch sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien und -impulse für die Klassen 1 - 4.
  • gibt Ihnen Anleitung zur Erarbeitung eines schuleigenen Mediencurriculums.

Das Buch richtet sich an Lehrkräfte und Schulleitungen der Grundschule, die nach praxiserprobten Ideen und konkreten Handlungsvorschlägen suchen, um den eigenen Unterricht und die eigene Schule digital weiterzuentwickeln.

Über den Autor
Ulrike Holler ist Konrektorin an einer Fürther Grundschule und in der Lehrkräftefortbildung tätig. Als Lehrkraft, Digitalisierungsbeauftragte und Systembetreuerin begleiten sie digitale Medien schon mehrere Jahre. In ihrem Unterricht und an ihrer Schule erprobt sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Schüler-Tablets. In diesem Buch teilt sie ihre Erfahrungen aus der Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Schulform: Grundschule
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783772718847
ISBN-10: 3772718841
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holler, Ulrike
Hersteller: Kallmeyer
Kallmeyer'sche Verlags-
Verantwortliche Person für die EU: Friedrich Verlag GmbH, Luisenstr. 9, D-30159 Hannover, produktsicherheit@friedrich-verlag.de
Maße: 228 x 157 x 12 mm
Von/Mit: Ulrike Holler
Erscheinungsdatum: 22.04.2025
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 132600811
Über den Autor
Ulrike Holler ist Konrektorin an einer Fürther Grundschule und in der Lehrkräftefortbildung tätig. Als Lehrkraft, Digitalisierungsbeauftragte und Systembetreuerin begleiten sie digitale Medien schon mehrere Jahre. In ihrem Unterricht und an ihrer Schule erprobt sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Schüler-Tablets. In diesem Buch teilt sie ihre Erfahrungen aus der Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Schulform: Grundschule
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783772718847
ISBN-10: 3772718841
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holler, Ulrike
Hersteller: Kallmeyer
Kallmeyer'sche Verlags-
Verantwortliche Person für die EU: Friedrich Verlag GmbH, Luisenstr. 9, D-30159 Hannover, produktsicherheit@friedrich-verlag.de
Maße: 228 x 157 x 12 mm
Von/Mit: Ulrike Holler
Erscheinungsdatum: 22.04.2025
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 132600811
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte