Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Erleben wird zur Grundlage des Unterrichtens

"Wissen wächst. Der Lehrer ist nicht dazu da, den Stoff zu vermitteln. Seine Aufgabe besteht vielmehr darin, zwischen Schülern und Wissen zu vermitteln", so Martin Kramers didaktisches Credo. Für ihn hat diese Interaktion zwischen Schülern und Wissen einen Namen: Forschen. Er beruft sich dabei auf Célestin Freinet "Wirklich wichtig ist nicht das Wissen, sind nicht einmal die Entdeckungen: Wichtig ist das Forschen."

Martin Kramers erlebnispädagogisches Konzept von Unterricht als Abenteuer vermittelt Schülern handlungsorientiert und gruppendynamisch, wie sie mathematische Strukturen erkennen und verstehen können. Spielfreude, Kooperation und Persönlichkeitsentwicklung sind dabei die Eckpfeiler seiner konstruktivistischen Didaktik. Seine Schüler überraschen mit hervorragenden Leistungen. Überraschen? Die Leistungen sind ein positiver Nebeneffekt, aber nicht das vorrangige Ziel, vielmehr Lohn einer indirekten Pädagogik.

Der Band bietet Anregungen unter anderem zu folgenden Themen:

Funktionen:

  • Einführung in Koordinatensysteme und Funktionen
  • Bewegungsabläufe aufzeichnen
  • Schaubilder handelnd verstehen
  • Differentialrechnung
  • Exponentialfunktionen und Wachstum
  • Projektion einer Drehung: Sinus- und Kosinusfunktion

Zufall und Wahrscheinlichkeit:

  • Lotto im Klassenraum
  • Asymmetrische Verschlüsselungsverfahren
  • Kombinatorik mit Münzen und Stühlen
  • Bedingte Wahrscheinlichkeiten, Unabhängigkeit und Stichproben u.a.

Erleben wird zur Grundlage des Unterrichtens

"Wissen wächst. Der Lehrer ist nicht dazu da, den Stoff zu vermitteln. Seine Aufgabe besteht vielmehr darin, zwischen Schülern und Wissen zu vermitteln", so Martin Kramers didaktisches Credo. Für ihn hat diese Interaktion zwischen Schülern und Wissen einen Namen: Forschen. Er beruft sich dabei auf Célestin Freinet "Wirklich wichtig ist nicht das Wissen, sind nicht einmal die Entdeckungen: Wichtig ist das Forschen."

Martin Kramers erlebnispädagogisches Konzept von Unterricht als Abenteuer vermittelt Schülern handlungsorientiert und gruppendynamisch, wie sie mathematische Strukturen erkennen und verstehen können. Spielfreude, Kooperation und Persönlichkeitsentwicklung sind dabei die Eckpfeiler seiner konstruktivistischen Didaktik. Seine Schüler überraschen mit hervorragenden Leistungen. Überraschen? Die Leistungen sind ein positiver Nebeneffekt, aber nicht das vorrangige Ziel, vielmehr Lohn einer indirekten Pädagogik.

Der Band bietet Anregungen unter anderem zu folgenden Themen:

Funktionen:

  • Einführung in Koordinatensysteme und Funktionen
  • Bewegungsabläufe aufzeichnen
  • Schaubilder handelnd verstehen
  • Differentialrechnung
  • Exponentialfunktionen und Wachstum
  • Projektion einer Drehung: Sinus- und Kosinusfunktion

Zufall und Wahrscheinlichkeit:

  • Lotto im Klassenraum
  • Asymmetrische Verschlüsselungsverfahren
  • Kombinatorik mit Münzen und Stühlen
  • Bedingte Wahrscheinlichkeiten, Unabhängigkeit und Stichproben u.a.
Über den Autor
Martin Kramer war Leiter der Abteilung für Didaktik der Mathematik an der Universität Freiburg (Robert-Boyle-Preis 2015). Derzeit unterrichtet er Mathematik und Physik an einem Tübinger Gymnasium. Grundlegend ist seine systemisch-konstruktivistische Auffassung von Unterricht. Er hat zahlreiche Bücher zur professionellen Umsetzung von handlungs- und erlebnisorientierter Pädagogik veröffentlicht, u.a. das mehrbändige Werk Mathematik als Abenteuer für die Sekundarstufe.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Algebra, Geometrie, Mathematik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783780048479
ISBN-10: 3780048477
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kramer, Martin
Hersteller: Kallmeyer
Kallmeyer'sche Verlags-
Verantwortliche Person für die EU: Friedrich Verlag GmbH, Luisenstr. 9, D-30159 Hannover, produktsicherheit@friedrich-verlag.de
Maße: 246 x 169 x 25 mm
Von/Mit: Martin Kramer
Erscheinungsdatum: 15.03.2016
Gewicht: 0,905 kg
Artikel-ID: 103992057

Ähnliche Produkte