Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Natur & Mensch
Naturkatastrophen, Klimawandel, Unser Einfluss auf das Ökosystem
Taschenbuch von Friedhelm Heitmann
Sprache: Deutsch

18,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In diesem umfangreichen Arbeitsheft, das speziell für den Einsatz im Erdkundeunterricht der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 konzipiert wurde, steht die bedeutende Wechselwirkung zwischen der Natur und den Menschen im Mittelpunkt. Im Laufe der Jahrhunderte haben die Menschen zunehmend Naturflächen besetzt und die natürlichen Lebensräume verdrängt. Diese Entwicklung hat zu einer Reihe von Problemen geführt, die in den bereitgestellten Arbeitsblättern ausführlich behandelt werden.

Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten und bieten Lösungen zur Selbstkontrolle, wodurch die Schüler aktiv in den Lernprozess einbezogen werden können. Angesichts des rasanten technischen Fortschritts, der in vielen Lebensbereichen deutlich wird, ist es umso wichtiger, ein Bewusstsein für die natürliche Umwelt zu schaffen. Insbesondere Jugendliche, die in städtischen Gebieten Deutschlands leben, haben oft ein begrenztes Wissen über die Natur und deren komplexe Ökosysteme. Die Abhängigkeit der Menschen von der Natur wird immer weniger wahrgenommen, was in Zeiten von Klimawandel und Naturkatastrophen wie Dürre und Überschwemmungen besorgniserregend ist.

Vor diesem Hintergrund bietet dieser Kopiervorlagenband eine umfassende Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Natur und Mensch. Die Lernziele dieses Bandes sind klar definiert: Die Heranwachsenden sollen grundlegende Kenntnisse über das Zusammenspiel von Natur und Mensch erwerben, ein respektvolles und wertschätzendes Verhältnis zur Natur entwickeln und motiviert werden, aktiv zum Natur-, Umwelt- und Klimaschutz beizutragen. Indem sie sich mit Themen wie Hochwasser, Erderwärmung und dem Klimawandel beschäftigen, wird ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Umweltschutz und die Herausforderungen, die mit dem Verlust von Lebensräumen verbunden sind, gefördert.

64 Seiten, mit Lösungen
In diesem umfangreichen Arbeitsheft, das speziell für den Einsatz im Erdkundeunterricht der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 konzipiert wurde, steht die bedeutende Wechselwirkung zwischen der Natur und den Menschen im Mittelpunkt. Im Laufe der Jahrhunderte haben die Menschen zunehmend Naturflächen besetzt und die natürlichen Lebensräume verdrängt. Diese Entwicklung hat zu einer Reihe von Problemen geführt, die in den bereitgestellten Arbeitsblättern ausführlich behandelt werden.

Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten und bieten Lösungen zur Selbstkontrolle, wodurch die Schüler aktiv in den Lernprozess einbezogen werden können. Angesichts des rasanten technischen Fortschritts, der in vielen Lebensbereichen deutlich wird, ist es umso wichtiger, ein Bewusstsein für die natürliche Umwelt zu schaffen. Insbesondere Jugendliche, die in städtischen Gebieten Deutschlands leben, haben oft ein begrenztes Wissen über die Natur und deren komplexe Ökosysteme. Die Abhängigkeit der Menschen von der Natur wird immer weniger wahrgenommen, was in Zeiten von Klimawandel und Naturkatastrophen wie Dürre und Überschwemmungen besorgniserregend ist.

Vor diesem Hintergrund bietet dieser Kopiervorlagenband eine umfassende Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Natur und Mensch. Die Lernziele dieses Bandes sind klar definiert: Die Heranwachsenden sollen grundlegende Kenntnisse über das Zusammenspiel von Natur und Mensch erwerben, ein respektvolles und wertschätzendes Verhältnis zur Natur entwickeln und motiviert werden, aktiv zum Natur-, Umwelt- und Klimaschutz beizutragen. Indem sie sich mit Themen wie Hochwasser, Erderwärmung und dem Klimawandel beschäftigen, wird ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Umweltschutz und die Herausforderungen, die mit dem Verlust von Lebensräumen verbunden sind, gefördert.

64 Seiten, mit Lösungen
Details
Empfohlen (von): 10
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Erdkunde, Gemeinschaftskunde, Geographie, Politik, Sozialkunde
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783966240703
ISBN-10: 396624070X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12397
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heitmann, Friedhelm
Hersteller: Kohl Verlag
KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum
Verantwortliche Person für die EU: Kohl-Verlag, Lynn-Sven Kohl, An der Brennerei 37-45, D-50170 Kerpen, lskohl@kohlverlag.de
Abbildungen: zahlreiche schwarz-w. Illustr.
Maße: 299 x 212 x 9 mm
Von/Mit: Friedhelm Heitmann
Erscheinungsdatum: 04.03.2020
Gewicht: 0,205 kg
Artikel-ID: 117239026
Details
Empfohlen (von): 10
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Erdkunde, Gemeinschaftskunde, Geographie, Politik, Sozialkunde
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783966240703
ISBN-10: 396624070X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12397
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heitmann, Friedhelm
Hersteller: Kohl Verlag
KOHL VERLAG e.K. Der Verlag mit dem Baum
Verantwortliche Person für die EU: Kohl-Verlag, Lynn-Sven Kohl, An der Brennerei 37-45, D-50170 Kerpen, lskohl@kohlverlag.de
Abbildungen: zahlreiche schwarz-w. Illustr.
Maße: 299 x 212 x 9 mm
Von/Mit: Friedhelm Heitmann
Erscheinungsdatum: 04.03.2020
Gewicht: 0,205 kg
Artikel-ID: 117239026
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte