Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
21,50 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Wolfgang Borchert, geboren 1921, war zunächst Buchhändler und Schauspieler. 1941 wurde er als Soldat an die Ostfront verlegt; zwei Mal wurde er wegen "Zersetzung" zu Haftstrafen verurteilt. Als er 1945 nach Hamburg zurückkam, war er bereits schwerkrank. Am 20. 11. 1947 starb er, gerade 26 Jahre alt, in Basel. Wie kein anderer artikulierte er in seinen von Melancholie durchzogenen Gedichten und Erzählungen die Bitterkeit und Trauer einer "verratenen Generation".
Dr. Wilhelm Große studierte Germanistik, Philosophie und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist sowohl im Schuldienst als auch in der Lehrerausbildung und -fortbildung tätig. Dr. Wilhelm Große ist Lehrbeauftragter an der Trierer Universität im Bereich Literaturdidaktik. Er hat zahlreiche Publikationen zur deutschsprachigen Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert und literaturdidaktische Beiträge verfasst.
Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal ist Professor im Fach Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Clemens Kammler, geb. 1952, ist Professor für Literaturwissenschaft und Didaktik an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Wilhelm Große studierte Germanistik, Philosophie und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist sowohl im Schuldienst als auch in der Lehrerausbildung und -fortbildung tätig. Dr. Wilhelm Große ist Lehrbeauftragter an der Trierer Universität im Bereich Literaturdidaktik. Er hat zahlreiche Publikationen zur deutschsprachigen Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert und literaturdidaktische Beiträge verfasst.
Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal ist Professor im Fach Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Clemens Kammler, geb. 1952, ist Professor für Literaturwissenschaft und Didaktik an der Universität Duisburg-Essen.
Wolfgang Borchert, geboren 1921, war zunächst Buchhändler und Schauspieler. 1941 wurde er als Soldat an die Ostfront verlegt; zwei Mal wurde er wegen "Zersetzung" zu Haftstrafen verurteilt. Als er 1945 nach Hamburg zurückkam, war er bereits schwerkrank. Am 20. 11. 1947 starb er, gerade 26 Jahre alt, in Basel. Wie kein anderer artikulierte er in seinen von Melancholie durchzogenen Gedichten und Erzählungen die Bitterkeit und Trauer einer "verratenen Generation".
Dr. Wilhelm Große studierte Germanistik, Philosophie und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist sowohl im Schuldienst als auch in der Lehrerausbildung und -fortbildung tätig. Dr. Wilhelm Große ist Lehrbeauftragter an der Trierer Universität im Bereich Literaturdidaktik. Er hat zahlreiche Publikationen zur deutschsprachigen Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert und literaturdidaktische Beiträge verfasst.
Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal ist Professor im Fach Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Clemens Kammler, geb. 1952, ist Professor für Literaturwissenschaft und Didaktik an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Wilhelm Große studierte Germanistik, Philosophie und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist sowohl im Schuldienst als auch in der Lehrerausbildung und -fortbildung tätig. Dr. Wilhelm Große ist Lehrbeauftragter an der Trierer Universität im Bereich Literaturdidaktik. Er hat zahlreiche Publikationen zur deutschsprachigen Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert und literaturdidaktische Beiträge verfasst.
Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal ist Professor im Fach Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Clemens Kammler, geb. 1952, ist Professor für Literaturwissenschaft und Didaktik an der Universität Duisburg-Essen.
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Lektüren & Lektürehilfen |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Schulfach: | Deutsch/Kommunikation |
Schulform: | Gymnasium, Realschule |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 128 S. |
ISBN-13: | 9783637886292 |
ISBN-10: | 3637886294 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Borchert, Wolfgang/Große, Wilhelm |
Redaktion: |
Bogdal, Klaus-Michael
Kammler, Clemens |
Herausgeber: | Clemens Kammler/Klaus-Michael Bogdal |
Hersteller: | Oldenbourg Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, service@cornelsen.de |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Wolfgang/Große, Wilhelm Borchert |
Erscheinungsdatum: | 20.02.1995 |
Gewicht: | 0,195 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Lektüren & Lektürehilfen |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Schulfach: | Deutsch/Kommunikation |
Schulform: | Gymnasium, Realschule |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 128 S. |
ISBN-13: | 9783637886292 |
ISBN-10: | 3637886294 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Borchert, Wolfgang/Große, Wilhelm |
Redaktion: |
Bogdal, Klaus-Michael
Kammler, Clemens |
Herausgeber: | Clemens Kammler/Klaus-Michael Bogdal |
Hersteller: | Oldenbourg Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, service@cornelsen.de |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Wolfgang/Große, Wilhelm Borchert |
Erscheinungsdatum: | 20.02.1995 |
Gewicht: | 0,195 kg |
Sicherheitshinweis