Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis
Arbeitsfähigkeit sichern, rechtssicher agieren, Potenziale nutzen
Taschenbuch von Frank Stöpel (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dieses Buch ermöglicht einen vertieften Einstieg in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und ist eine fachkundige Begleitung bei der kompetenten Umsetzung und Optimierung von bereits bestehenden BEM-Prozessen. Für Unternehmen ein unverzichtbarer Leitfaden, denn sie sind verpflichtet, länger erkrankten Mitarbeitenden ein BEM anzubieten. Systematisch durchgeführt, sichert es die Human Resources des Unternehmens, reduziert Fehlzeiten und Personalkosten.

Inhalte:

  • Vorbereitende, bearbeitende und unterstützende BEM-Prozesse gestalten
  • BEM-orientierte Arbeitsgestaltung: ergonomische Bedingungen, Anforderungs- und Fähigkeitsprofile, organisatorische Maßnahmen
  • Gesprächsführung: Aufbau von Vertrauen, konstruktive Zusammenarbeit und schwierige Situationen erfolgreich lösen
  • Medizinische, juristische und sozialversicherungsrechtliche Gesichtspunkte sowie Netzwerkarbeit, Fördermöglichkeiten und Qualitätsmanagement
  • Neu in der 3. Auflage
    : aktueller rechtlicher Stand in BEM-Prozessen, Auswirkungen der Corona-Pandemie, neue Methoden

Digitale Extras:

  • Zahlreiche Muster (Anschreiben Erstkontakt, Maßnahmenplan, Evaluationsbogen u.v.m.)
  • Vorlage Infogespräch
  • Selbsteinschätzungsbogen Arbeitnehmer:innen

Dieses Buch ermöglicht einen vertieften Einstieg in das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und ist eine fachkundige Begleitung bei der kompetenten Umsetzung und Optimierung von bereits bestehenden BEM-Prozessen. Für Unternehmen ein unverzichtbarer Leitfaden, denn sie sind verpflichtet, länger erkrankten Mitarbeitenden ein BEM anzubieten. Systematisch durchgeführt, sichert es die Human Resources des Unternehmens, reduziert Fehlzeiten und Personalkosten.

Inhalte:

  • Vorbereitende, bearbeitende und unterstützende BEM-Prozesse gestalten
  • BEM-orientierte Arbeitsgestaltung: ergonomische Bedingungen, Anforderungs- und Fähigkeitsprofile, organisatorische Maßnahmen
  • Gesprächsführung: Aufbau von Vertrauen, konstruktive Zusammenarbeit und schwierige Situationen erfolgreich lösen
  • Medizinische, juristische und sozialversicherungsrechtliche Gesichtspunkte sowie Netzwerkarbeit, Fördermöglichkeiten und Qualitätsmanagement
  • Neu in der 3. Auflage
    : aktueller rechtlicher Stand in BEM-Prozessen, Auswirkungen der Corona-Pandemie, neue Methoden

Digitale Extras:

  • Zahlreiche Muster (Anschreiben Erstkontakt, Maßnahmenplan, Evaluationsbogen u.v.m.)
  • Vorlage Infogespräch
  • Selbsteinschätzungsbogen Arbeitnehmer:innen
Über den Autor
Frank Stöpel

Dipl.-Pädagoge Dr. Frank Stöpel, selbstständiger Personalentwickler, berät und leitet Fortbildungen zu den Themengebieten Arbeit, Gesundheit und Führung.



Andrea Lange

Dipl.-Ingenieurin Andrea Lange, Arbeitswissenschaftlerin, berät Unternehmen und leitet Forschungsprojekte im BIT e.V.



Jürgen Voß

Dipl.-Ökonom Jürgen Voß ist Berater, Trainer, Coach und Mitglied des Vorstands des BIT e.V.

Zusammenfassung
Rechtssichere Durchführung
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Haufe Fachbuch
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783648160039
ISBN-10: 3648160036
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10241-0003
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stöpel, Frank
Lange, Andrea
Voß, Jürgen
Herausgeber: Frank Stöpel/Andrea Lange/Jürgen Voß
Auflage: 3. Auflage 2022
Hersteller: Haufe Lexware GmbH
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg, info@haufe.de
Maße: 227 x 167 x 20 mm
Von/Mit: Frank Stöpel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.12.2022
Gewicht: 0,534 kg
Artikel-ID: 121655268
Über den Autor
Frank Stöpel

Dipl.-Pädagoge Dr. Frank Stöpel, selbstständiger Personalentwickler, berät und leitet Fortbildungen zu den Themengebieten Arbeit, Gesundheit und Führung.



Andrea Lange

Dipl.-Ingenieurin Andrea Lange, Arbeitswissenschaftlerin, berät Unternehmen und leitet Forschungsprojekte im BIT e.V.



Jürgen Voß

Dipl.-Ökonom Jürgen Voß ist Berater, Trainer, Coach und Mitglied des Vorstands des BIT e.V.

Zusammenfassung
Rechtssichere Durchführung
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Haufe Fachbuch
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783648160039
ISBN-10: 3648160036
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10241-0003
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Stöpel, Frank
Lange, Andrea
Voß, Jürgen
Herausgeber: Frank Stöpel/Andrea Lange/Jürgen Voß
Auflage: 3. Auflage 2022
Hersteller: Haufe Lexware GmbH
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg, info@haufe.de
Maße: 227 x 167 x 20 mm
Von/Mit: Frank Stöpel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.12.2022
Gewicht: 0,534 kg
Artikel-ID: 121655268
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte