Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bundespolizei 3
Studium und Forschung am Fachbereich Bundespolizei
Taschenbuch von Martin H. W. Möllers (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Bundespolizei ist in Bewegung - sie hat sich vom "paramilitärischen", innerdeutschen Grenzschutz längst zu einer "normalen" Polizei des Bundes mit vielfältigen, auch interna-tionalen Aufgaben gewandelt. "Polizei" ist in der Forschung generell wieder zu einem Thema geworden.
Beim vorliegenden dritten Band handelt es sich um eine Sammlung von Aufsätzen, die angesichts spezieller Fragestellungen aus Theorie und Praxis anlassbezogen zu folgendem Thema entstanden sind:
¿ Studium am Fachbereich Bundespolizei
Erwerb geistiger Fertigkeiten durch wissenschaftliches Arbeiten - Lesekompetenz als polizeiliche Schlüsselqualifikation - Lehr- und Lernprozesse bei der Bundespolizei - Pädagogische Analyse des Lernens und Lehrens
¿ Forschung am Fachbereich Bundespolizei
Forschungsbericht zur Öffentlichen Sicherheit - Staats- und Gesellschaftswissenschaf-ten am Fachbereich Bundespolizei
Der ergänzende erste Band enthält eine Sammlung von Aufsätzen zu den folgenden The-men:
¿ Entwicklung
¿ Europäisierung
¿ Polizeireform
Der ergänzende zweite Band publiziert Aufsätze zu den folgenden Themen:
¿ Aktuelle verfassungsrechtliche Bezüge
¿ Aktuelle Kontroversen sowie die
¿ Dokumentation von Verfassungsgerichtsentscheidungen
Die Bundespolizei ist in Bewegung - sie hat sich vom "paramilitärischen", innerdeutschen Grenzschutz längst zu einer "normalen" Polizei des Bundes mit vielfältigen, auch interna-tionalen Aufgaben gewandelt. "Polizei" ist in der Forschung generell wieder zu einem Thema geworden.
Beim vorliegenden dritten Band handelt es sich um eine Sammlung von Aufsätzen, die angesichts spezieller Fragestellungen aus Theorie und Praxis anlassbezogen zu folgendem Thema entstanden sind:
¿ Studium am Fachbereich Bundespolizei
Erwerb geistiger Fertigkeiten durch wissenschaftliches Arbeiten - Lesekompetenz als polizeiliche Schlüsselqualifikation - Lehr- und Lernprozesse bei der Bundespolizei - Pädagogische Analyse des Lernens und Lehrens
¿ Forschung am Fachbereich Bundespolizei
Forschungsbericht zur Öffentlichen Sicherheit - Staats- und Gesellschaftswissenschaf-ten am Fachbereich Bundespolizei
Der ergänzende erste Band enthält eine Sammlung von Aufsätzen zu den folgenden The-men:
¿ Entwicklung
¿ Europäisierung
¿ Polizeireform
Der ergänzende zweite Band publiziert Aufsätze zu den folgenden Themen:
¿ Aktuelle verfassungsrechtliche Bezüge
¿ Aktuelle Kontroversen sowie die
¿ Dokumentation von Verfassungsgerichtsentscheidungen
Inhaltsverzeichnis
Studium am Fachbereich Bundespolizei

Martin H. W. Möllers
Erwerb geistiger Fertigkeiten durch wissenschaftliches Arbeiten - Überlegungen zur Ein-führung einer Diplomarbeit an der Hochschule der Bundespolizei

Martin H. W. Möllers
Bundespolizei und die Folgen von PISA: Lesekompetenz als polizeiliche Schlüsselqualifi-kation

Martin H. W. Möllers
Lehr- und Lernprozesse bei der Bundespolizei - Die Zuordnung der Begriffe ,Didaktik' und ,Methodik'

Martin H. W. Möllers
Pädagogische Analyse des Lernens und Lehrens bei der Bundespolizeiausbildung

Forschung am Fachbereich Bundespolizei

Robert Chr. van Ooyen / Martin H. W. Möllers
Forschungsbericht zur Öffentlichen Sicherheit - Staats- und Gesellschaftswissenschaften am Fachbereich Bundespolizei der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Bundesregierung
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage über mögliche Verbreitung neurechter Ideologie und neurechten Gedankengutes am Fachbereich Bundespolizei der Hochschule
des Bundes für öffentliche Verwaltung in Lübeck - Drucksache 20/5157 vom 31. Januar 2023
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Jahrbuch Öffentliche Sicherheit
Inhalt: 139 S.
ISBN-13: 9783866768949
ISBN-10: 386676894X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möllers, Martin H. W.
Ooyen, Robert C. van
Auflage: 6. erweiterte Auflage
Hersteller: Lorei, Clemens, Prof. Dr.
Verlag f. Polizeiwissens.
Verantwortliche Person für die EU: Verlag für Polizeiwissenschaft, Eschersheimer Landstr. 508, D-60433 Frankfurt, verlag@polizeiwissenschaft.de
Maße: 211 x 151 x 15 mm
Von/Mit: Martin H. W. Möllers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Gewicht: 0,165 kg
Artikel-ID: 133415440
Inhaltsverzeichnis
Studium am Fachbereich Bundespolizei

Martin H. W. Möllers
Erwerb geistiger Fertigkeiten durch wissenschaftliches Arbeiten - Überlegungen zur Ein-führung einer Diplomarbeit an der Hochschule der Bundespolizei

Martin H. W. Möllers
Bundespolizei und die Folgen von PISA: Lesekompetenz als polizeiliche Schlüsselqualifi-kation

Martin H. W. Möllers
Lehr- und Lernprozesse bei der Bundespolizei - Die Zuordnung der Begriffe ,Didaktik' und ,Methodik'

Martin H. W. Möllers
Pädagogische Analyse des Lernens und Lehrens bei der Bundespolizeiausbildung

Forschung am Fachbereich Bundespolizei

Robert Chr. van Ooyen / Martin H. W. Möllers
Forschungsbericht zur Öffentlichen Sicherheit - Staats- und Gesellschaftswissenschaften am Fachbereich Bundespolizei der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Bundesregierung
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage über mögliche Verbreitung neurechter Ideologie und neurechten Gedankengutes am Fachbereich Bundespolizei der Hochschule
des Bundes für öffentliche Verwaltung in Lübeck - Drucksache 20/5157 vom 31. Januar 2023
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Jahrbuch Öffentliche Sicherheit
Inhalt: 139 S.
ISBN-13: 9783866768949
ISBN-10: 386676894X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möllers, Martin H. W.
Ooyen, Robert C. van
Auflage: 6. erweiterte Auflage
Hersteller: Lorei, Clemens, Prof. Dr.
Verlag f. Polizeiwissens.
Verantwortliche Person für die EU: Verlag für Polizeiwissenschaft, Eschersheimer Landstr. 508, D-60433 Frankfurt, verlag@polizeiwissenschaft.de
Maße: 211 x 151 x 15 mm
Von/Mit: Martin H. W. Möllers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Gewicht: 0,165 kg
Artikel-ID: 133415440
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte