Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Augen der Begrabenen
Roman. Roman
Taschenbuch von Miguel A Asturias
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Miguel Ángel Asturias, geb. am 19. Oktober 1899 in Guatemala-Stadt geboren. Asturias studierte in seinem Heimatland Jura. Nach dem Abschluss gründete er 1922 eine Volkshochschule, die Bildung für die armen Schichten ermöglichen sollte. 1923 ging er nach Europa, um in London eine Studium der Politischen Ökonomie aufzunehemen, das er aber nach wenigen Monaten abbrach. Stattdessen studierte er in Paris bis 1926 Religions- und Völkerkunde an der Sorbonne, insbesondere die präkolumbischen Kulturen Lateinamerikas. 1933 kehrte er nach Guatemala zurück. Nach dem Sturz des Diktators Jorge Ubico 1944 trat er in den Diplomatischen Dienst ein, wurde im folgenden Jahr Kulturattaché an der gualtemaltekischen Botschaft in Mexiko-Stadt, ab 1947 in Argentinien. Er veröffentlichte in dieser Zeit viele Werke, die unter der Diktatur nicht erscheinen konnten. Als 1954 in Guatemala die Regierung des Präsidenten Jacobo Arbenz Guzman durch einen Putsch gestürtzt wurde, trat Asturias von seinen Ämtern zurück und ging bis 1962 ins Exil nach Argentinien. Nachdem 1966 wieder freie Wahlen in Guatemala stattgefunden hatten, wurde er wieder Diplomat für sein Land und ging als Botschafter nach Paris. Der guatemaltekische Schriftsteller und Diplomat erhielt 1967 den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 9. Juni 1974 in Madrid.
Miguel Ángel Asturias, geb. am 19. Oktober 1899 in Guatemala-Stadt geboren. Asturias studierte in seinem Heimatland Jura. Nach dem Abschluss gründete er 1922 eine Volkshochschule, die Bildung für die armen Schichten ermöglichen sollte. 1923 ging er nach Europa, um in London eine Studium der Politischen Ökonomie aufzunehemen, das er aber nach wenigen Monaten abbrach. Stattdessen studierte er in Paris bis 1926 Religions- und Völkerkunde an der Sorbonne, insbesondere die präkolumbischen Kulturen Lateinamerikas. 1933 kehrte er nach Guatemala zurück. Nach dem Sturz des Diktators Jorge Ubico 1944 trat er in den Diplomatischen Dienst ein, wurde im folgenden Jahr Kulturattaché an der gualtemaltekischen Botschaft in Mexiko-Stadt, ab 1947 in Argentinien. Er veröffentlichte in dieser Zeit viele Werke, die unter der Diktatur nicht erscheinen konnten. Als 1954 in Guatemala die Regierung des Präsidenten Jacobo Arbenz Guzman durch einen Putsch gestürtzt wurde, trat Asturias von seinen Ämtern zurück und ging bis 1962 ins Exil nach Argentinien. Nachdem 1966 wieder freie Wahlen in Guatemala stattgefunden hatten, wurde er wieder Diplomat für sein Land und ging als Botschafter nach Paris. Der guatemaltekische Schriftsteller und Diplomat erhielt 1967 den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 9. Juni 1974 in Madrid.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Lamuv Taschenbücher
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783889772558
ISBN-10: 3889772552
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Asturias, Miguel A
Übersetzung: Klein, Lene
Hersteller: Lamuv
Lamuv Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 178 x 116 x 40 mm
Von/Mit: Miguel A Asturias
Erscheinungsdatum: 31.12.1991
Gewicht: 0,506 kg
Artikel-ID: 102459220
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Lamuv Taschenbücher
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783889772558
ISBN-10: 3889772552
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Asturias, Miguel A
Übersetzung: Klein, Lene
Hersteller: Lamuv
Lamuv Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 178 x 116 x 40 mm
Von/Mit: Miguel A Asturias
Erscheinungsdatum: 31.12.1991
Gewicht: 0,506 kg
Artikel-ID: 102459220
Sicherheitshinweis