Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Disparitäten im österreichischen Bildungssystem
Die Migrantenkinder in der Analyse anhand von Daten der PISA- Studien
Taschenbuch von Ivana Stojic-Coric
Sprache: Deutsch

32,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bildung ist ein Schlüssel zu Frieden und Stabilität, sowie ein unverzichtbares Mittel für eine erfolgreiche Beteiligung an den Gesellschaften und Ökonomien des 21. Jahrhunderts. Für die evidente Dichotomie zwischen Armen und Reichen ist die Bildung eine wichtige Lösung. Dieses Buch thematisiert die ungleiche Verteilung von Chancen im österreichischen Bildungssystem und geht der Frage nach, wie stark die Disparitäten im österreichischen Bildungssystem von sozialer Herkunft abhängig sind. Anhand von Daten der PISA- Studien wurde die Bildungspartizipation der Migrantenkinder in Österreich analysiert. Die Analyse gibt Antworten.
Bildung ist ein Schlüssel zu Frieden und Stabilität, sowie ein unverzichtbares Mittel für eine erfolgreiche Beteiligung an den Gesellschaften und Ökonomien des 21. Jahrhunderts. Für die evidente Dichotomie zwischen Armen und Reichen ist die Bildung eine wichtige Lösung. Dieses Buch thematisiert die ungleiche Verteilung von Chancen im österreichischen Bildungssystem und geht der Frage nach, wie stark die Disparitäten im österreichischen Bildungssystem von sozialer Herkunft abhängig sind. Anhand von Daten der PISA- Studien wurde die Bildungspartizipation der Migrantenkinder in Österreich analysiert. Die Analyse gibt Antworten.
Über den Autor
Ivana Stojic Coric lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Wien. Nach ihrer Ausbildung in der PR, arbeitete sie als Moderatorin in der Herzegowina. Sie absolvierte das Bachelor- und Masterstudium in Politikwissenschaft an der Universität Wien. Die Problematik der MigrantInnenkinder im österreichischen Bidlungssystem erforschte sie wissenschaftlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Importe, Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9786202213769
ISBN-10: 6202213760
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stojic-Coric, Ivana
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Ivana Stojic-Coric
Erscheinungsdatum: 09.10.2018
Gewicht: 0,179 kg
Artikel-ID: 114854697
Über den Autor
Ivana Stojic Coric lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Wien. Nach ihrer Ausbildung in der PR, arbeitete sie als Moderatorin in der Herzegowina. Sie absolvierte das Bachelor- und Masterstudium in Politikwissenschaft an der Universität Wien. Die Problematik der MigrantInnenkinder im österreichischen Bidlungssystem erforschte sie wissenschaftlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Importe, Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9786202213769
ISBN-10: 6202213760
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stojic-Coric, Ivana
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Ivana Stojic-Coric
Erscheinungsdatum: 09.10.2018
Gewicht: 0,179 kg
Artikel-ID: 114854697
Sicherheitshinweis