Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
22,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Tabea Blumenschein (1952-2020), Hilka Nordhausen (1949-1993) und Rabe perplexum (1956-1996) waren exzentrische Künstler*innen der achtziger Jahre - sie agierten abweichend von Normen und außerhalb des Zentrums im subkulturellen Milieu. Sie arbeiteten in freundschaftlichen Konstellationen in den Städten Berlin, Hamburg und München. Blumenschein, Nordhausen und perplexum repräsentierten damals nicht-anerkannte Geschlechts- und Identitätsbilder und lebten sexuelle Orientierungen nonkonform. Die künstlerische Arbeit der Exzentrischen formulierte sich in Performances, Lesungen, Filmen, Konzerten oder Wandmalereien - kollaborativ und oftmals flüchtig. Erstmals werden sie nun in einem Buch zusammengebracht und kontextuell besprochen. Ihr Leben und Werk werden von den zeitgenössischen Künstler*innen Ergül Cengiz (*1975) (3 Hamburger Frauen), Philipp Gufler (*1989) und Angela Stiegler (*1987) in Bild-Text-Strecken aktiviert. Kunsttheoretische und philosophische Texte sowie Stimmen von Zeitzeug*innen vermitteln Einblicke in die diversen Szenen der Achtziger und reflektieren sie für das [...] Buch "Exzentrische 80er" erscheint anlässlich einer gleichnamigen Ausstellung in München, Berlin und Hamburg.
Tabea Blumenschein (1952-2020), Hilka Nordhausen (1949-1993) und Rabe perplexum (1956-1996) waren exzentrische Künstler*innen der achtziger Jahre - sie agierten abweichend von Normen und außerhalb des Zentrums im subkulturellen Milieu. Sie arbeiteten in freundschaftlichen Konstellationen in den Städten Berlin, Hamburg und München. Blumenschein, Nordhausen und perplexum repräsentierten damals nicht-anerkannte Geschlechts- und Identitätsbilder und lebten sexuelle Orientierungen nonkonform. Die künstlerische Arbeit der Exzentrischen formulierte sich in Performances, Lesungen, Filmen, Konzerten oder Wandmalereien - kollaborativ und oftmals flüchtig. Erstmals werden sie nun in einem Buch zusammengebracht und kontextuell besprochen. Ihr Leben und Werk werden von den zeitgenössischen Künstler*innen Ergül Cengiz (*1975) (3 Hamburger Frauen), Philipp Gufler (*1989) und Angela Stiegler (*1987) in Bild-Text-Strecken aktiviert. Kunsttheoretische und philosophische Texte sowie Stimmen von Zeitzeug*innen vermitteln Einblicke in die diversen Szenen der Achtziger und reflektieren sie für das [...] Buch "Exzentrische 80er" erscheint anlässlich einer gleichnamigen Ausstellung in München, Berlin und Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
370 S.
200 Illustr. farbige Abbildungen |
ISBN-13: | 9783942214476 |
ISBN-10: | 3942214474 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Redaktion: |
Cengiz, Ergül
Dogramaci, Burcu Gufler, Philipp Schwarz, Mareike Stiegler, Angela |
Herausgeber: | Ergül Cengiz/Burcu Dogramaci/Philipp Gufler u a |
Hersteller: | b-books |
Verantwortliche Person für die EU: | b-books, Lübbenerstr. 14, D-10997 Berlin, verlag@bbooksz.de |
Abbildungen: | farbige Abbildungen |
Maße: | 23 x 182 x 241 mm |
Von/Mit: | Ergül Cengiz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.09.2022 |
Gewicht: | 0,77 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
370 S.
200 Illustr. farbige Abbildungen |
ISBN-13: | 9783942214476 |
ISBN-10: | 3942214474 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Redaktion: |
Cengiz, Ergül
Dogramaci, Burcu Gufler, Philipp Schwarz, Mareike Stiegler, Angela |
Herausgeber: | Ergül Cengiz/Burcu Dogramaci/Philipp Gufler u a |
Hersteller: | b-books |
Verantwortliche Person für die EU: | b-books, Lübbenerstr. 14, D-10997 Berlin, verlag@bbooksz.de |
Abbildungen: | farbige Abbildungen |
Maße: | 23 x 182 x 241 mm |
Von/Mit: | Ergül Cengiz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.09.2022 |
Gewicht: | 0,77 kg |
Sicherheitshinweis