Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
26,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Dr. Paul Friedrich von Stälin
Er entstammt einer imposanten Familie aus Calw und war Archivar, Historiker und Direktor des königlich württembergischen geheimen Hauses und Staatsarchivs in Stuttgart.
Ihm verdankt Calw bedeutsames historisches Wissen über die außergewöhnliche Entwicklung der Stadt Calw.
Er entstammt einer imposanten Familie aus Calw und war Archivar, Historiker und Direktor des königlich württembergischen geheimen Hauses und Staatsarchivs in Stuttgart.
Ihm verdankt Calw bedeutsames historisches Wissen über die außergewöhnliche Entwicklung der Stadt Calw.
Er entstammt einer imposanten Familie aus Calw und war Archivar, Historiker und Direktor des königlich württembergischen geheimen Hauses und Staatsarchivs in Stuttgart.
Ihm verdankt Calw bedeutsames historisches Wissen über die außergewöhnliche Entwicklung der Stadt Calw.
Er entstammt einer imposanten Familie aus Calw und war Archivar, Historiker und Direktor des königlich württembergischen geheimen Hauses und Staatsarchivs in Stuttgart.
Ihm verdankt Calw bedeutsames historisches Wissen über die außergewöhnliche Entwicklung der Stadt Calw.
Dr. Paul Friedrich von Stälin
Er entstammt einer imposanten Familie aus Calw und war Archivar, Historiker und Direktor des königlich württembergischen geheimen Hauses und Staatsarchivs in Stuttgart.
Ihm verdankt Calw bedeutsames historisches Wissen über die außergewöhnliche Entwicklung der Stadt Calw.
Er entstammt einer imposanten Familie aus Calw und war Archivar, Historiker und Direktor des königlich württembergischen geheimen Hauses und Staatsarchivs in Stuttgart.
Ihm verdankt Calw bedeutsames historisches Wissen über die außergewöhnliche Entwicklung der Stadt Calw.
Er entstammt einer imposanten Familie aus Calw und war Archivar, Historiker und Direktor des königlich württembergischen geheimen Hauses und Staatsarchivs in Stuttgart.
Ihm verdankt Calw bedeutsames historisches Wissen über die außergewöhnliche Entwicklung der Stadt Calw.
Er entstammt einer imposanten Familie aus Calw und war Archivar, Historiker und Direktor des königlich württembergischen geheimen Hauses und Staatsarchivs in Stuttgart.
Ihm verdankt Calw bedeutsames historisches Wissen über die außergewöhnliche Entwicklung der Stadt Calw.
Über den Autor
Paul Friedrich war der Sohn des Archivars und Historikers Christoph Friedrich von Stälin 1805 -1873
Er besuchte das Gymnasium in Stuttgart und studierte von 1858 bis 1863 Rechtswissenschaften in Tübingen. Stälin hörte aber auch bei Reinhold Pauli Vorlesungen über Geschichte. Mit Erfolg konnte er an der Tübinger Universität eine Preisaufgabe über die geschichtliche Darstellung der Lehre von den Formen der Eheschließung nach kanonischem Recht lösen. Er promovierte zum Dr. jur. und veröffentlichte in der Zeitschrift für Kirchenrecht den Inhalt der neueren Gesetzgebung über die Form der Eheschließung.
Er besuchte das Gymnasium in Stuttgart und studierte von 1858 bis 1863 Rechtswissenschaften in Tübingen. Stälin hörte aber auch bei Reinhold Pauli Vorlesungen über Geschichte. Mit Erfolg konnte er an der Tübinger Universität eine Preisaufgabe über die geschichtliche Darstellung der Lehre von den Formen der Eheschließung nach kanonischem Recht lösen. Er promovierte zum Dr. jur. und veröffentlichte in der Zeitschrift für Kirchenrecht den Inhalt der neueren Gesetzgebung über die Form der Eheschließung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Neuzeit |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 148 S. |
ISBN-13: | 9783948822392 |
ISBN-10: | 3948822395 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Friedrich Paul, Stälin |
Redaktion: | Schmid, Hans-Juergen |
Herausgeber: | Hans-Juergen Schmid |
Hersteller: | Schmidmusic Musikverlag E.K. |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 226 x 175 x 14 mm |
Von/Mit: | Stälin Friedrich Paul |
Erscheinungsdatum: | 19.03.2025 |
Gewicht: | 0,431 kg |
Über den Autor
Paul Friedrich war der Sohn des Archivars und Historikers Christoph Friedrich von Stälin 1805 -1873
Er besuchte das Gymnasium in Stuttgart und studierte von 1858 bis 1863 Rechtswissenschaften in Tübingen. Stälin hörte aber auch bei Reinhold Pauli Vorlesungen über Geschichte. Mit Erfolg konnte er an der Tübinger Universität eine Preisaufgabe über die geschichtliche Darstellung der Lehre von den Formen der Eheschließung nach kanonischem Recht lösen. Er promovierte zum Dr. jur. und veröffentlichte in der Zeitschrift für Kirchenrecht den Inhalt der neueren Gesetzgebung über die Form der Eheschließung.
Er besuchte das Gymnasium in Stuttgart und studierte von 1858 bis 1863 Rechtswissenschaften in Tübingen. Stälin hörte aber auch bei Reinhold Pauli Vorlesungen über Geschichte. Mit Erfolg konnte er an der Tübinger Universität eine Preisaufgabe über die geschichtliche Darstellung der Lehre von den Formen der Eheschließung nach kanonischem Recht lösen. Er promovierte zum Dr. jur. und veröffentlichte in der Zeitschrift für Kirchenrecht den Inhalt der neueren Gesetzgebung über die Form der Eheschließung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Neuzeit |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 148 S. |
ISBN-13: | 9783948822392 |
ISBN-10: | 3948822395 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Friedrich Paul, Stälin |
Redaktion: | Schmid, Hans-Juergen |
Herausgeber: | Hans-Juergen Schmid |
Hersteller: | Schmidmusic Musikverlag E.K. |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 226 x 175 x 14 mm |
Von/Mit: | Stälin Friedrich Paul |
Erscheinungsdatum: | 19.03.2025 |
Gewicht: | 0,431 kg |
Sicherheitshinweis