Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schifffahrtszyklen
Buch von Thomas/Wauschkuhn, Franz Straubhaar
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Schifffahrtskrise - und kein Ende?

Wann endet die Krise der Schifffahrtsindustrie? Das Niveau der Frachtraten bleibt kümmerlich. Trotzdem laufen nach wie vor riesige Containerfrachter vom Stapel. Nach ihrer Jungfernreise durch das chinesische Meer landen sie Tage später auf dem Schrottplatz in Bangladesh. Wann endet dieser Irrsinn?
In ihrer gemeinsamen Untersuchung "Schifffahrtszyklen", zeigen uns der Volkswirt Professor Thomas Straubhaar und der Wirtschaftshistoriker Franz Wauschkuhn, dass die heutige Krise keineswegs so epochal ist, wie es uns manche Mediennachricht zu glauben machen sucht. Denn seit Beginn des 17. Jahrhunderts hat die Handelsschifffahrt nachweislich drei säkulare Trends mit der Segelschiffära bis 1869, der Linien- und Trampschiffära bis 1945 und der Bulkschiffära bis 2001 erlebt. Diese wiederum teilen sich in 22 kurze Zyklen. Dabei ähneln sich Ursachen und Begleitumstände vieler Zyklen fast passgenau.
Doch in welcher Phase befindet sich der aktuelle Zyklus? Durchleiden wir immer noch die Talsohle des Markts? Erholt er sich gerade? All diese Fragen beantworten uns die Autoren anschaulich und ohne universitären Dünkel.
Schifffahrtskrise - und kein Ende?

Wann endet die Krise der Schifffahrtsindustrie? Das Niveau der Frachtraten bleibt kümmerlich. Trotzdem laufen nach wie vor riesige Containerfrachter vom Stapel. Nach ihrer Jungfernreise durch das chinesische Meer landen sie Tage später auf dem Schrottplatz in Bangladesh. Wann endet dieser Irrsinn?
In ihrer gemeinsamen Untersuchung "Schifffahrtszyklen", zeigen uns der Volkswirt Professor Thomas Straubhaar und der Wirtschaftshistoriker Franz Wauschkuhn, dass die heutige Krise keineswegs so epochal ist, wie es uns manche Mediennachricht zu glauben machen sucht. Denn seit Beginn des 17. Jahrhunderts hat die Handelsschifffahrt nachweislich drei säkulare Trends mit der Segelschiffära bis 1869, der Linien- und Trampschiffära bis 1945 und der Bulkschiffära bis 2001 erlebt. Diese wiederum teilen sich in 22 kurze Zyklen. Dabei ähneln sich Ursachen und Begleitumstände vieler Zyklen fast passgenau.
Doch in welcher Phase befindet sich der aktuelle Zyklus? Durchleiden wir immer noch die Talsohle des Markts? Erholt er sich gerade? All diese Fragen beantworten uns die Autoren anschaulich und ohne universitären Dünkel.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783955101862
ISBN-10: 395510186X
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Straubhaar, Thomas/Wauschkuhn, Franz
Auflage: 1/2019
Hersteller: Osburg Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Osburg Verlag GmbH, Heimhuder Str. 81, D-20148 Hamburg, w.osburg@osburgverlag.de
Maße: 225 x 167 x 17 mm
Von/Mit: Thomas/Wauschkuhn, Franz Straubhaar
Erscheinungsdatum: 10.12.2018
Gewicht: 0,51 kg
Artikel-ID: 128713086
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783955101862
ISBN-10: 395510186X
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Straubhaar, Thomas/Wauschkuhn, Franz
Auflage: 1/2019
Hersteller: Osburg Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Osburg Verlag GmbH, Heimhuder Str. 81, D-20148 Hamburg, w.osburg@osburgverlag.de
Maße: 225 x 167 x 17 mm
Von/Mit: Thomas/Wauschkuhn, Franz Straubhaar
Erscheinungsdatum: 10.12.2018
Gewicht: 0,51 kg
Artikel-ID: 128713086
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte