Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Globalisten
Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus
Taschenbuch von Quinn Slobodian
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

In seinem fesselnden Buch, das international für Furore gesorgt hat, wirft Quinn Slobodian einen neuen Blick auf die Geschichte von Freihandel und neoliberaler Globalisierung. Im Mittelpunkt steht dabei eine Gruppe von Ökonomen um Friedrich von Hayek und Wilhelm Röpke, die aus einer Außenseiterposition heraus die Deutungshoheit eroberten. Getrieben von der Angst, nationale Massendemokratien könnten durch Zölle oder Kapitalverkehrskontrollen das reibungslose Funktionieren der Weltwirtschaft stören, bestand ihre Vision darin, den Markt auf der globalen Ebene zu verrechtlichen und so zu schützen.

In seinem fesselnden Buch, das international für Furore gesorgt hat, wirft Quinn Slobodian einen neuen Blick auf die Geschichte von Freihandel und neoliberaler Globalisierung. Im Mittelpunkt steht dabei eine Gruppe von Ökonomen um Friedrich von Hayek und Wilhelm Röpke, die aus einer Außenseiterposition heraus die Deutungshoheit eroberten. Getrieben von der Angst, nationale Massendemokratien könnten durch Zölle oder Kapitalverkehrskontrollen das reibungslose Funktionieren der Weltwirtschaft stören, bestand ihre Vision darin, den Markt auf der globalen Ebene zu verrechtlichen und so zu schützen.

Über den Autor

Quinn Slobodian, geboren 1978 im kanadischen Edmonton, ist Associate Professor am Department of History des Wellesley College. Seine Spezialgebiete sind deutsche Geschichte, soziale Bewegungen und das Verhältnis zwischenden Industrieländern und dem globalen Süden.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Globalists. The End of Empire and the Birth of Neoliberalism
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Inhalt: 523 S.
ISBN-13: 9783518300329
ISBN-10: 3518300326
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Herstellernummer: STW 2432
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Slobodian, Quinn
Übersetzung: Gebauer, Stephan
Hersteller: Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Abbildungen: Mit Abbildungen
Maße: 175 x 106 x 27 mm
Von/Mit: Quinn Slobodian
Erscheinungsdatum: 11.12.2023
Gewicht: 0,304 kg
Artikel-ID: 126765019
Über den Autor

Quinn Slobodian, geboren 1978 im kanadischen Edmonton, ist Associate Professor am Department of History des Wellesley College. Seine Spezialgebiete sind deutsche Geschichte, soziale Bewegungen und das Verhältnis zwischenden Industrieländern und dem globalen Süden.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Globalists. The End of Empire and the Birth of Neoliberalism
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Inhalt: 523 S.
ISBN-13: 9783518300329
ISBN-10: 3518300326
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Herstellernummer: STW 2432
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Slobodian, Quinn
Übersetzung: Gebauer, Stephan
Hersteller: Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Abbildungen: Mit Abbildungen
Maße: 175 x 106 x 27 mm
Von/Mit: Quinn Slobodian
Erscheinungsdatum: 11.12.2023
Gewicht: 0,304 kg
Artikel-ID: 126765019
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte