Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Bankvertrieb
Theorie und Praxis im Zukunftsdialog
Buch von Kai Fürderer (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Herausgeberwerk diskutieren hochrangige Experten aus Theorie und Praxis ausgewählte Themenfelder des Vertriebs in der Kreditwirtschaft. Der Leser erhält auf diese Weise sowohl die Möglichkeit der selektiven Erkundung wichtiger Einzelaspekte als auch der ganzheitlichen Erfassung des Themas Bankvertrieb.
Wie in jeder anderen Branche, wird die Ausgestaltung des Bankvertriebs in der Praxis durch zahlreiche rechtliche, technische und wirtschaftliche Rahmenfaktoren bestimmt. Aufgrund der hohen volkswirtschaftlichen Relevanz obliegt die Finanzbranche, im Hinblick auf deren dauerhafte Funktionsfähigkeit, aber einer besonderen gesetzgeberischen Aufsicht. Mit dem Ausbruch der letzten globalen Finanz- und Wirtschaftskrise stehen insbesondere Kreditinstitute und deren Vertriebsverhalten inmitten einer intensiven öffentlichen Diskussion und fokussierten Wahrnehmung. Weitreichende unterschiedliche Veränderungen stehen in den nächsten Jahren dabei erst am Anfang einer historischen Neuausrichtung des Bankvertriebs.
In diesem Herausgeberwerk diskutieren hochrangige Experten aus Theorie und Praxis ausgewählte Themenfelder des Vertriebs in der Kreditwirtschaft. Der Leser erhält auf diese Weise sowohl die Möglichkeit der selektiven Erkundung wichtiger Einzelaspekte als auch der ganzheitlichen Erfassung des Themas Bankvertrieb.
Wie in jeder anderen Branche, wird die Ausgestaltung des Bankvertriebs in der Praxis durch zahlreiche rechtliche, technische und wirtschaftliche Rahmenfaktoren bestimmt. Aufgrund der hohen volkswirtschaftlichen Relevanz obliegt die Finanzbranche, im Hinblick auf deren dauerhafte Funktionsfähigkeit, aber einer besonderen gesetzgeberischen Aufsicht. Mit dem Ausbruch der letzten globalen Finanz- und Wirtschaftskrise stehen insbesondere Kreditinstitute und deren Vertriebsverhalten inmitten einer intensiven öffentlichen Diskussion und fokussierten Wahrnehmung. Weitreichende unterschiedliche Veränderungen stehen in den nächsten Jahren dabei erst am Anfang einer historischen Neuausrichtung des Bankvertriebs.
Über den Autor

Professor Dr. Detlef Hellenkamp ist Hochschullehrer und Leiter im Studiengang BWL-Bank der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart.

Kai Fürderer ist Vorstand des Instituts für Vermögensaufbau (IVA) AG in München.

Zusammenfassung

Ganzheitliche Betrachtung des Bankvertriebs aus ökonomischer, rechtlicher und technisch-organisatorischer Perspektive

Autoren der Beiträge sind namhafte Experten aus Banken, anderen Finanzdienstleistungs- und IT-Unternehmen

Geeignet sowohl für das Studium als auch für die berufliche Praxis

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Marktteilnehmer als Anbieter und Nachfrager.- Vertriebsmanagement.- Vertriebswege.- Produktportfolio.- Beratung(-smodelle).- Rechtliche Rahmenbedingungen.- Finanzmanagement.- Personal.- Technologie und Prozesse.- Kommunikation.- Ethik und Nachhaltigkeit im Bankvertrieb.

Über den Autor

Professor Dr. Detlef Hellenkamp ist Hochschullehrer und Leiter im Studiengang BWL-Bank der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart.

Kai Fürderer ist Vorstand des Instituts für Vermögensaufbau (IVA) AG in München.

Zusammenfassung

Ganzheitliche Betrachtung des Bankvertriebs aus ökonomischer, rechtlicher und technisch-organisatorischer Perspektive

Autoren der Beiträge sind namhafte Experten aus Banken, anderen Finanzdienstleistungs- und IT-Unternehmen

Geeignet sowohl für das Studium als auch für die berufliche Praxis

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Marktteilnehmer als Anbieter und Nachfrager.- Vertriebsmanagement.- Vertriebswege.- Produktportfolio.- Beratung(-smodelle).- Rechtliche Rahmenbedingungen.- Finanzmanagement.- Personal.- Technologie und Prozesse.- Kommunikation.- Ethik und Nachhaltigkeit im Bankvertrieb.

Sicherheitshinweis