Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
The Civil Code of the People's Republic of China came into force in 2021. This handbook is the first to comprehensively examine Chinese civil law under this codification in German. Distinguished experts on Chinese law from academia and practice shed light not only on the statutory regulations, but also on relevant judicial interpretations by the Supreme People's Court and on the case law of the lower courts.
The Civil Code of the People's Republic of China came into force in 2021. This handbook is the first to comprehensively examine Chinese civil law under this codification in German. Distinguished experts on Chinese law from academia and practice shed light not only on the statutory regulations, but also on relevant judicial interpretations by the Supreme People's Court and on the case law of the lower courts.
Inhaltsverzeichnis
1. Knut Benjamin Pißler: Einführung und Prinzipien
Allgemeiner Teil

2. Knut Benjamin Pißler: Rechtssubjekte

3. Knut Benjamin Pißler: Rechtsgeschäft

4. Knut Benjamin Pißler: Stellvertretung

5. Knut Benjamin Pißler: Rechtsbehelfe

6. Yijie Ding: Verjährung
Sachenrecht

7. Simon Werthwein:Allgemeiner Teil des Sachenrechts und Eigentum

8. Nils Pelzer: Dingliche Nutzungsrechte

9. Björn Etgen/Maria Kieslich: Dingliche Sicherungsrechte
Recht der Verträge und vertragsähnliche Rechtsverhältnisse

10. Yuan Shen/Claus Cammerer:Allgemeiner Teil des Schuldrechts

11. Knut Benjamin Pißler:Veränderte Umstände (Störung der Geschäftsgrundlage)

12. Marco Otten: Sicherung von Verträgen

13. Mario Feuerstein:Kaufrecht

14. Mario Feuerstein:Allgemeine Geschäftsbedingungen

15. Björn Etgen/Maria Kieslich: Bürgschaftsrecht

16. Yining Li: Mietvertrag

17. Stefanie Tetz:Technologie-Vertrag

18. Dominic Köstner:Partnerschaftsverträge

19. Mario Feuerstein:Quasiverträge
Delikts- und Haftungsrecht

20. Yuanshi Bu:Allgemeiner Teil des Deliktsrechts

21. Yuanshi Bu/Knut Benjamin Pißler:Besondere Haftungstatbestände des Deliktsrechts
Persönlichkeitsrechte

22. Peter Leibküchler: Persönlichkeitsrechte
Familien- und Erbrecht

23. Knut Benjamin Pißler: Familienrecht

24. Knut Benjamin Pißler:Erbrecht
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Reihe: Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
wbv Publikation
Inhalt: 1374 S.
ISBN-13: 9783161627330
ISBN-10: 3161627334
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 18211
Einband: Gebunden
Redaktion: Pißler, Knut Benjamin
Herausgeber: Knut Benjamin Pißler
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, trispel@mohrsiebeck.com
Maße: 252 x 171 x 77 mm
Von/Mit: Knut Benjamin Pißler
Erscheinungsdatum: 28.04.2025
Gewicht: 1,892 kg
Artikel-ID: 132600186

Ähnliche Produkte